News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fertig ist die Laube (Gelesen 1424 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Hortulanus

Fertig ist die Laube

Hortulanus »

Jasminum officinale überdacht die Sitzbank.Wer bisher der Ansicht war, J.o. sei nicht winterhart, wird hier des Besseren belehrt. Nur Mut.
Dateianhänge
Jasminum_officinale_Hortu.jpg
brennnessel

Re:Fertig ist die Laube

brennnessel » Antwort #1 am:

Treibt der jedes Jahr von unten wieder aus oder überwintert davon auch Oberirdisches und blüht der draußen auch?LG Lisl
Hortulanus

Re:Fertig ist die Laube

Hortulanus » Antwort #2 am:

Verholzt kräftiger als eine Clematis und treibt oben wieder aus. Muss sogar im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um blühende Seitentriebe zu provozieren. Ich war damit bisher zu zögerlich. Werde nächstes Jahr richtig stutzen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Fertig ist die Laube

Silvia » Antwort #3 am:

Muss deine 'Laube' abgestützt werden oder hält sie sich allein? Da kann man ja einen sehr gemütlichen, überdachten Platz ziehen! :) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Hortulanus

Re:Fertig ist die Laube

Hortulanus » Antwort #4 am:

Der derzeitige Bewuchs ist an Kupferdrähte angebunden, die mit Eisenkrampen an der Wand befestigt wurden. (Ich nehme als Befestigungsdraht stets starkadriges Kupferkabel, von dem ich den Plastikmantel entferne. Ergibt mit der Zeit durch Patina ein unauffälliges Rankgerüst). Die Triebe haben sich um das Kupferkabel gewunden, wie man es auch von Wisteria kennt.Der Überhang von J.o. dürfte mit der Zeit mächtiger werden. Unter Umständen muss man sogar noch einmal während der Wachstumsperiode schneiden.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Fertig ist die Laube

Tolmiea » Antwort #5 am:

schönes Plätzchen, und wie erst, wenn der Jasmin duftet...
Hortulanus

Re:Fertig ist die Laube

Hortulanus » Antwort #6 am:

Da fällt einem doch glatt Rudi Schuricke mit "Komm in meine Liebeslaube" ein, gell? ;D (Aber so alt seid ihr ja alle nicht :'( )
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Fertig ist die Laube

Silvia » Antwort #7 am:

Da fällt einem doch glatt Rudi Schuricke mit "Komm in meine Liebeslaube" ein, gell? ;D (Aber so alt seid ihr ja alle nicht :'( )
Die 'Liebeslaube' ist ein Gassenhauer von 1910 und eine deutsche Übersetzung von 'Every little moment' aus Karl Hoschnas Operette 'Madame Cherry'. Du hast Recht, Hortu. Das war vor unserer Zeit. Menno, so alt hätte ich dich jetzt aber nicht eingeschätzt. 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Hortulanus

Re:Fertig ist die Laube

Hortulanus » Antwort #8 am:

Jau, das müsst ihr anderen erst noch schaffen. ;)
Antworten