News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühner (Gelesen 236406 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #990 am:

so ich erkläre das auge für geheilt :D oder was sagt ihr? sieht doch gut aus!wenn ich bedenke, dass das vor 10 tagen noch rot, dick und mit eiter zugeschwollen war und es fraglich war ob das auge erhalten werden kann...... :)
Dateianhänge
hennenauge1.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #991 am:

Sehr gute Nachrichten! Das sieht prima aus! :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #992 am:

sieht auf jeden Fall wieder gesund aus. Ist auch ein witziges Foto!Quendula: gell, da hüpft das Herz, wenn man die 1. Eier entdeckt. Unser Nachbar ißt die Eier auch am liebsten taufrisch.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #993 am:

Sehr schön Cimicifuga.Ich werde nächstes Jahr wieder Eier einlegen für den Winter. Zur Zeit muß ich welche kaufen, das geht mir gegen den Strich. Nun haben wir extra junge Hühner gekauft , sie haben 4-5 Eier gelegt und nun nichts mehr >:(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #994 am:

Sehr gute Nachrichten! Das sieht prima aus! :D
ich hab leider versäumt ein "vorher" foto zu machen ::)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #995 am:

Unsere Hühner haben sich "Pfotenwärmer" gewünscht, aber die Größe stimmte leider noch nicht....
Dateianhänge
100_5088.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner

Quendula » Antwort #996 am:

Jepa-Blick, sieht aus, als ob Du wohl nochmal ans Strickzeug musst. Diesmal aber gleich in der richtigen Größe ;D .Hier ein schickes Porträtfoto von Toto. Der Kamm ist schon gut ausgebildet, die anderen beiden sind noch nicht so weit. Erkenne ich daran, das Toto das Chefhuhn ist und einen auf Hahn macht?Die Eierlegerei klappt immer noch, allerdings nach, für mich nicht nachvollziehbarem, System: Alle zwei Tage (im Moment also an den Ungeraden) gibt es genau zwei Eier. Legt da eine nicht mit? Oder wechseln die sich so akkurat ab?
Dateianhänge
Toto_5302.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #997 am:

Toto sieht nett aus! :D Wie sehen denn die anderen Hühner "kammtechnisch" aus?Wenn da eins einen ganz blassen Kamm hat, würde ich darauf tippen, dass das Huhn nicht mitlegt.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner

Quendula » Antwort #998 am:

Farblich sind alle gleich.Abends setze ich meine Damen immer noch! auf die Stange.(v.l.n.r.: Pocahontas, Toto, Intschu-Tschuna)
Dateianhänge
Gute_Nacht_5351.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #999 am:

Dann habe ich auch keine Idee dazu. Vielleicht mögen die keine ungeraden Zahlen? ;) Die sehen aber echt toll aus - Deine Mädels! :D Bei mir war heut richtig was los! :D Ich habe meinen Hühnern eine 3er Nestbox gebaut, die ich von aussen öffnen kann. Ich war sehr gespannt, ob die Nester angenommen werden.Und ich war hoch erfreut über die echte Begeisterung! ;D :D Inspektion der neuen Nester - Chefsache! Die unnötige "Limbostange" habe ich natürlich wieder entfernt. ;)
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1000 am:

ich finde das immer so süß, wenn ein gockel ein neues nest bei seinen hennen anpreist! die gurrenden laute sind einfach der hammer ;D daran erkennt man den fürsorglichen mann 8) ich hab nur einen gockel der das macht, und der ist wirklich ein absoluter gentleman und alle hennen lieben ihn.hast du auch ein foto wie die nest box von außen aussieht? ich bastel mit meinem vermieter auch grade einen neuen stall im garten - derzeit nicht unbedingt das beste wetter für so ein vorhaben. nicht mal die holzlasur wird trocken :P OT: die winke-queen hat was :o 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1001 am:

ich finde das immer so süß, wenn ein gockel ein neues nest bei seinen hennen anpreist! die gurrenden laute sind einfach der hammer ;D
Ja, da schmelze ich auch immer dahin! :D ;D Hier ist ein Foto von außen. :) Da klebt noch etwas Tesakrepp dran, weil ich noch keine Teerpappe befestigt habe und auch noch etwas gestrichen werden muss.
Dateianhänge
nestbox_aussen_1.jpg
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1002 am:

super! welches material hast du verwendet? MDF platten?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1003 am:

Ja MDF. Darum ist es aber auch ziemlich schwer und die Stütze recht sinnvoll.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #1004 am:

Hühnerleben bei Nina muß toll sein,goldisch :DTolle Nestbox,sieht absolut profimäßig aus. Was war denn der ausschlaggebende Grund für den Nestbau? Wenn mein Hühnerstall nicht aus Ziegeln wäre, hätte ich auch so was. Aber so... tänzle ich weiter durch/um die Hühnerkacke und verteile sie unplanmäßig im Garten ;DCimi, ist dein fürsorglicher Hahn schon älter? Meine jüngeren Hähne gehören alle der "Kümmert euch selber,Mädels"-Fraktion an. Nix mit tollem Nestaustesten.
Grüne Grüße
Antworten