News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mohn (Gelesen 13839 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Mohn

Re-Mark » Antwort #45 am:

Wegen des Verbotes heißt der Schlafmohn ja auch nicht Schlafmohn sondern Bastelmohn. Das, was Manu zeigt, ist der Backmohn.
Ein weiteres beliebts Synonym, aber nur für die gefüllt blühenden Sorten: 'Papaver paeoniflorum'
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mohn

Staudo » Antwort #46 am:

Ich würde, wenn ich Lust darauf hätte, Backmohn anbauen und mich im Falle des Falles betont dumm stellen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re:Mohn

Günther » Antwort #47 am:

Ich fürchte, der Backmohn des Handels ist bereits gemahlen und daher kaum keimfreudig.... ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32346
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mohn

oile » Antwort #48 am:

Na und? Das ist ja nur der schon prozessierte Backmohn. Aber was kann ich dafür, wenn aus jedem Fleckchen nackter Erde die das Ausgangsmaterial für Backmohn produzierenden Pflanzen sprießen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19099
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Mohn

partisanengärtner » Antwort #49 am:

Ich glaube kaum das jeder Backmohn gemahlen ist, der wird sehr schnell ranzig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Günther

Re:Mohn

Günther » Antwort #50 am:

Komm halt in eine Gegend, wo noch Kultur vorhanden, wo noch keine idiotischen Behörden den Mohnanbau verboten haben:http://www.mohndorf.at/cms/index.phpNebenbei: Auch in Polen hab ich Mohnfelder gesehen, von Ungarn ganz zu schweigen....
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Mohn

Re-Mark » Antwort #51 am:

Ich fürchte, der Backmohn des Handels ist bereits gemahlen und daher kaum keimfreudig.... ::)
Ok, ich weiß nicht, ob die Bezeichnung "Backmohn" offiziell für gemahlene Mohnmasse gilt, aber in größeren Supermärkten gibt es im Regal mit den Backzutaten auch ungemahlenen Mohn. Gerade eben in der Küche nachgesehen: auf meiner Packung steht nur "Blaumohn" drauf. Laut Berichten in anderen Foren ist das aus dem Backzutatenregal oft durchaus keimfähig, getestet habe ich es selbst nicht.Grüße,Robert
Günther

Re:Mohn

Günther » Antwort #52 am:

Ich glaube kaum das jeder Backmohn gemahlen ist, der wird sehr schnell ranzig.
Auch bei uns gibts in vielen Geschäften und Märkten bereits gemahlenen Mohn, für bequeme Hausfrauen.Ich kenne allerdings auch hitzebehandelten ganzen Mohn zum Bestreuen, der keimt auch nimmer.
Conni

Re:Mohn

Conni » Antwort #53 am:

Der heißt dann Dampfmohn und das steht auch auf der Packung.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6811
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Mohn

Zwiebeltom » Antwort #54 am:

Ich würde, wenn ich Lust darauf hätte, Backmohn anbauen und mich im Falle des Falles betont dumm stellen. 8)
Du würdest dann aber hoffentlich auch über eventuelle Polizeieinsätze berichten, die Suche nach einem kompetenten Verteidiger und "idiotische Behörden", die dein "nichts gewusst - Argument" nicht gelten lassen wollen? ;DNa ich bin sicher, du würdest das tun... schon weil es mehreren Usern hier eine grandiose Steilvorlage liefern würde, ein weiteres Mal über den ach so schrecklichen Staat zu meckern, in dem sie gezwungen sind zu leben und den sie nach Kräften täglich am Stammtisch mit ihrem Gewäsch bekämpfen. ;) :-X
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Mohn

Buchsini » Antwort #55 am:

Hallo,dann habe ich leider das hier noch gefunden:also doch genehmigungspflichtig selbst wenn nur wenig Morphin enthalten ist.Dieser Artikel ist auch jüngeren Datums, von 12.2011.Hoffnung verflogen :-[ http://heilpflanzen-info.ch/cms/blog/ar ... LGBuchsini
Günther

Re:Mohn

Günther » Antwort #56 am:

Ich würde, wenn ich Lust darauf hätte, Backmohn anbauen und mich im Falle des Falles betont dumm stellen. 8)
Du würdest dann aber hoffentlich auch über eventuelle Polizeieinsätze berichten, die Suche nach einem kompetenten Verteidiger und "idiotische Behörden", die dein "nichts gewusst - Argument" nicht gelten lassen wollen? ;DNa ich bin sicher, du würdest das tun... schon weil es mehreren Usern hier eine grandiose Steilvorlage liefern würde, ein weiteres Mal über den ach so schrecklichen Staat zu meckern, in dem sie gezwungen sind zu leben und den sie nach Kräften täglich am Stammtisch mit ihrem Gewäsch bekämpfen. ;) :-X
Ach ja, wie kann man es auch nur wagen, seinen beschränkten Untertanenverstand an die unendliche Weisheit der hochwohllöblichen Behörden legen zu wollen....
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Mohn

Buchsini » Antwort #57 am:

Hallo,Hier habe ich noch einen wunderschönen Link zu Mohn gefunden. Einfach nur zum anschauen und staunen.http://www.ginsterfarm.ch/Pflanzen/Mohn ... LGBuchsini
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Mohn

tomkyf » Antwort #58 am:

bei mir im garten kommt auch ab und an noch der schlafmohn zum aufkeimen. habe aber auch im vorigen jahr andere sorten ausgesät die ich schön fand und wollte auch was für die insekten tun,es hat richtig spass gemacht zu sehen,wie die bienen sich im pollenwahn getummelt haben. dieses jahr wird noch mehr ausgesät!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Mohn

Buchsini » Antwort #59 am:

Hallo,ja, dass stimmt. Vor allem die Hummeln benehmen sich wie volltrunken.Ich bleibe oft lange davor stehen um sie zu beobachten.LGBuchsini
Antworten