
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühlingsblüher (Gelesen 29003 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Thüringer
- Beiträge: 5943
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Frühlingsblüher
Diese kleinen Blauen wachsen in jedem Jahr fast wie Unkraut. Sie sind sehr robust, denn man findet sie fast nur auf stark benutzten Flächen, in diesem Fall auf dem Garten-Hauptweg, der per pedes, mit Schubkarre, mit Rasenmäher, und und ... ständig malträtiert wird.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Frühlingsblüher
Bei uns gibt es eine richtige Veilchenwiese. Dort stehen die blauen und lilafarbige Veilchen dicht an dicht. Und wie das duftet.
Dieses Jahr wachsen viele kleine Pflänzchen unter den sehr hohen Koniferen. Statt zur Wiese wurde der Samen wohl unter Zeder, Blautanne, Douglasie und Hasel geschleppt. Na soll mir recht sein. Da sieht es darunter dann auch gut aus.

Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblüher
Ich habe zwei neue "Frühlingsblüher": Mein Pfirsichbäumchen und der Kirschbaum am Haus blühen - am 28.März
...

Re:Frühlingsblüher
Erstaunlich, wie sich das Früjahr nach den Hammertemperaturen in der ersten Februarhälfte doch so schnell in ein "normales" oder sogar "frühes" verwandelt hat.Hier kommt der Diptam aus dem Boden. Ich kenne ihn eigentlich eher als Spätzünder.Diese Pflanze kannte ich bis vor kurzem noch gar nicht:Physochlaina orientalis, ein Nachtschattengewächs
Re:Frühlingsblüher
Die ist hübsch.

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Frühlingsblüher
Hallo !Der Schneeglanz ist jetzt so schön.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Frühlingsblüher
:DDas ist üppig! Schön.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Frühlingsblüher
Narzissen
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Frühlingsblüher
Ja, aber ich freue mich auch schon auf später, wenn sie noch etwas zugelegt hat, wie dieses Exemplar hier Hier noch was Frühes: Jeffersonia diphylla. Wahrscheinlich ist's übermorgen schon wieder alles vorbeiDie ist hübsch.![]()

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Frühlingsblüher
Ein so schöner Teppich SchneeglanzHallo !Der Schneeglanz ist jetzt so schön.lg elis


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Frühlingsblüher
Hier schon, aber der Großteil blüht noch nicht. Traumhaft, wenns mal so dicht wie bei Elis ist. :DNinabeth, wo hast du deinen denn stehen?Hier blühen täglich mehr Narzissen. Die ersten waren Carlton, Rip van Winkle folgte auch bald.
Inzwischen noch namenlose, einfache und 2-färbige, die anders aussehen, als am Etikett. :-\Aber sie sind auch ohne Namen willkommen. Und jeden Tag kommen weitere Blüher dazu. 


Re:Frühlingsblüher
Das ist wirklich schade. Erst in Masse kommt er gut zur Geltung.Die Versamung lässt sich fördern durch sehr humosen Oberboden und durch die Vermeidung der Bodenbearbeitung in der Keim- und Vegetationsphase zwischen Dezember und Mai. Ist der Oberboden eventuell zu schwer und humusarm?Ein so schöner Teppich Schneeglanz. Bei mir vermehrt sich der überhaupt nicht
.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Frühlingsblüher
oh, daran könnte es liegenBodenbearbeitung in der Keim- und Vegetationsphase zwischen Dezember und Mai



Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Frühlingsblüher
Ach, jetzt weiß ich endlich, was hier so üppig blüht.Hallo !Der Schneeglanz ist jetzt so schön.lg elis
