News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auspflanzen von Gemüse (Gelesen 13647 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auspflanzen von Gemüse

Bienchen99 » Antwort #60 am:

Ich hab meine Kürbissamen noch nicht mal in der Erde, weil sie dann vor Mitte Mai so riesig sind, das ich sie kaum bändigen kann auf der Fensterbank...die kommen diese Woche erst in die Töpfeman was seid ihr alle früh dran....aber bei uns ist es auch kälter und letzte Nacht hat es wieder ordentlich gefroren :-\
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Auspflanzen von Gemüse

July » Antwort #61 am:

Hier hat es auch wieder gefroren und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Ich habe auch noch keine Kürbisse/Zucchinis/Gurken gesät. Bohnen auch noch nicht, Basilikum auch nicht.Das mache ich erst nach dem 20.4.Wenn Kürbisse solange drinnen wachsen machen die draußen erst einmal schlapp und es ist auch besser wenn die gleich weiterwachsen können und nicht erst wochenlang in einem kleinen Topf sitzen....so meine Erfahrung in meinen fast 30 Jahren Gärtnerzeit ;)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Auspflanzen von Gemüse

Knusperhäuschen » Antwort #62 am:

Gurken, Zucchini und Bohnen steck ich auch erst Anfang Mai, Kürbis und Zucchini auch erstmal in Töpfe im Haus, dann ins Folienhaus und dann erst pflanz ich sie aus, auch wenn kein Frost ist, mickern sie bei kaltem, ruppigen Wetter draussen, auch, wenn sie abgehärtet sind. Wir leben nun mal nicht in Südeuropa, auch wenn einem auch die Läden so was vorgaukeln, Geranien Anfang April, so ein Quatsch, aber nach dem sicheren Frost anschließend können sie gleich ein zweites Mal die Frühjahssüchtigen Pflanzer bedienen... ::). Ist so, wie mit den Schokohasen kurz nach Weihnachten und Erdbeeren im Winter....Ich verlier bei sowas jegliche Vorfreude.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auspflanzen von Gemüse

Bienchen99 » Antwort #63 am:

da stimm ich dir zu...obwohl, so langsam bekomm ich einen Erdbeerjiffel... ;D, aber noch war ich eisern, und hab nicht zugegriffen
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Auspflanzen von Gemüse

July » Antwort #64 am:

Knusperhäuschen,so ist es. Meine Kürbisse legen mit dem Wachsen erst sehr spät los, selbst wenn sie auf Folie gepflanzt sind. Und Bohnen etc. ziehe ich in Töpfen vor, ins Land kommen die dann auch erst Ende Mai.Mit den Jahren wird man doch vorsichtig.Geranien kaufe ich nie, habe ja meine Duftpelargonien, die ab Juni in die Frische Luft kommen.Nur Kartoffeln habe ich schon in der Erde aber längst nicht alle....ich hoffe die schlummern da noch ein bischen vor sich hin, viele sind auch nciht vorgekeimt, dafür habe ich keinen Platz.Erdbeeren kaufe ich erst wenns welche aus Deutschland gibt, sonst NIE.Leider habe ich nur die Orient-Erdbeere zum Naschen, es hat hier wenig Sinn im Giersch und Quecke und co.....und die ganzen Vögel....Sonnige Grüsse aus dem eiskalten SHJuly
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auspflanzen von Gemüse

Bienchen99 » Antwort #65 am:

Bohnen kommen bei mir am Maiabend sprich 30. April in die Erde und das hat immer sehr gut funktioniert. Bohnen haben wir immer in Massen, Zucchinis auch und unser Erdbeerbeet bringt ziemlich gute Erträge,allerdings werden sie abgedeckt...die Vöglein stehen nämlich schon in den Startlöchern ;D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Auspflanzen von Gemüse

frida » Antwort #66 am:

Ich stelle um diese Zeit herum (Mitte April) jedes Jahr ein einfaches Folienfrühbeet (ca. 25 ,- Euro) auf die Terrasse und packe dort die Kulturen rein, die ich im Zimmer ausgesät habe, nun aber abhärten möchte bzw. nicht mehr genug Platz habe - Tomaten, Chili, später Gurken, Kürbis etc.. Wenn Frost angesagt ist, stelle ich Kerzen mit dazu - ich nehme Grabkerzen und packe sie unter einen Tontopf, unter den Rand des Topfes schiebe ich ein Hölzchen, damit Sauerstoff von unten einfließen kann. Richtig ins Beet pflanze ich auch erst nach den Eisheiligen. Aber mit dieser Methode sind die Pflänzchen dann schon kräftig und auch an Temperaturschwankungen gewöhnt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Auspflanzen von Gemüse

Knusperhäuschen » Antwort #67 am:

Ja, diese Folienhäuschen finde ich auch genial, ich hab davon zwei in den Hochbeeten stehen, in einem gucken gerade Salat, Rote Bete, Mangold und noch einiges anderes ??? aus der Erde, wenn die Reihen noch nicht geschlossen sind, kann man auch gut temporär Anzuchtschalen oder Töpfchen dazwischen stellen oder später auch vorgezogene Pflanzen.Im zweiten stehen gerade zugekaufte Gemüsepflanzen (Salat, div. Kohl, Knollensellerie, Porree), die wollte ich eigentlich heute in das Häuschen pflanzen, aber im Moment schneit es gerade, heute Nacht soll es kalt werden, vielleicht warte ich noch etwas und hol die Palette nochmal in den Schuppen heute nacht, dann brauch ich keine Grablichter reinstellen, das funktioniert aber sonst wirklich sehr gut, ich nehm immer die 6-Tage Öllichter, morgens ist dann zwar immer etwas "dicke Luft" im Häuschen, aber doch erstaunlich warm.Tomaten und Chili stehen aber weiterhin hier im Haus, dafür ist es hier noch viel zu kalt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Auspflanzen von Gemüse

mickeymuc » Antwort #68 am:

Hallo Frida,Wie kalt wird es denn in Deinem Folienhäuschen? Ich muss demnächst Tomaten pikieren und hab eigentlich gar keinen Platz im Haus für die vielen Töpfe, daher überleg ich auch sie ins Frühmeet zu stellen. Aber so richtig warm ist es da im Momnent noch nicht...Danke für einen Tipp!Viele Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Auspflanzen von Gemüse

M » Antwort #69 am:

Ich hab schon fast alles im Gewächshaus ( günstiges mit Plastikplatten )zur Not wird mit Petroleum geheizt.Ich hab keinen Platz mehr unmöglich alles rein zu tragen Die Tomaten wachsen zwar nicht aber bisher toitoitoi haben sie es gut überstanden
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auspflanzen von Gemüse

Bienchen99 » Antwort #70 am:

ihr betreibt alle einen wahnsinns Aufwand :o , ist ja der Hammer!
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Auspflanzen von Gemüse

M » Antwort #71 am:

Warts nur ab ! Das der ? Virus ist sehr sehr ansteckend !!!! :o 8)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Auspflanzen von Gemüse

Bienchen99 » Antwort #72 am:

ich mach ja auch schon sehr viel....Kohlrabi und salat unterm Folientunnel, im Gewächshaus noch Salat, Kohlrabi und Fenchel ausgesät, Tomaten, Chili und Paprika noch auf der Fensterbank, Rote Beete, Mangold, Erbsen, Radieschen sind schon so im Garten...heute sollen noch die Haferwurzeln und der Spinat mit rein. Die Erbsen schauen schon raus, die können aber ja auch ein wenig Frost ab und sie sind durch den Wall aussen herum auch etwas geschütztdie Tage kommen noch Zucchini und Kürbis in die Töpfe. Auch da werd ich mich wieder nicht entscheiden können ::)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Auspflanzen von Gemüse

frida » Antwort #73 am:

Hallo Frida,Wie kalt wird es denn in Deinem Folienhäuschen? Ich muss demnächst Tomaten pikieren und hab eigentlich gar keinen Platz im Haus für die vielen Töpfe
Die Temperatur entspricht nachts der Außentemperatur, es sei denn, ich stelle die Kerzen rein - damit bleibt es bei ca. 4-7 Grad. Für frisch pikiert Jungpflanzen wäre mir das zu kühl, meine sind schon ca. 10-15 cm hoch, die können das ab.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
ManuimGarten

Re:Auspflanzen von Gemüse

ManuimGarten » Antwort #74 am:

Bei mir gibts Tomaten, Paprikas und Melanzani dzt. unter Glas. Die Zucchini sind in Töpfchen schon startklar in der Garage. ;)Im Beet sind erst Kartoffeln, Salat (unter Plastikhauben), und ausgesät habe ich Mohn und Haferwurzeln. Letztere keimen auch schon - würden die 0°C vertragen? Die nächsten Tage wird zwar kein Frost angesagt... ::)
Antworten