News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blindschleichen im Frühling (Gelesen 1337 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Blindschleichen im Frühling

maculatum »

Das habe ich gestern im Park beobachten dürfen:Das gebissene Tier verhielt sich recht passiv, also handelte es sich wohl nicht um einen Kampf, sondern um die Paarung.
Dateianhänge
Schleichen0.jpg
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Blindschleichen im Frühling

maculatum » Antwort #1 am:

Das Ganze dauerte länger als meine Gedult hielt...
Dateianhänge
Schleichen.jpg
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Blindschleichen im Frühling

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Alte Männchen haben manchmal hellblaue Punkte. Ich habe bisher nur ein einziges selbst gefunden. Diese Paarungsitte ist normal. Das habe ich allerdings bisher nur im Terrarium beobachtet gratuliere. :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Blindschleichen im Frühling

Zirbe » Antwort #3 am:

Sehr gelungene Bilder !!Auf meiner Trockenmauer tummeln sich auch Blindschleichen aber ein Paarungsritual konnte ich bislang noch nicht beobachten.
Antworten