News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
harte stängel inmitten der farne (Gelesen 2267 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
harte stängel inmitten der farne
hallo ihr ! mal wieder ne anfängerfrage: wie nennt man die harten farnstängel oder wedel , die jetzt inmitten der farne wachsen und wofür sind sie gut?lg.b.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:harte stängel inmitten der farne
Das sind fertile Wedel, d.h, sie sind fruchtbar und dienen der Sporenbildung. Die sterilen sind die 'normalen' Wedel. Aber ich kann irren. Habe sowas erst vor kurzem selbst gesehen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:harte stängel inmitten der farne
katrin danke, d.h., ich könnt von denen samen nehmen...... :)lg.b.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:harte stängel inmitten der farne
Hmm, die müssen sich aber noch befruchten, irgendwie... ich hab keine Ahung, hilfe, bitte, wer weiß das besser?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:harte stängel inmitten der farne
Ja, das sind fertile Wedel. Was für ein Farn ist es denn? Der Saatzeitpunkt ist je nach Farn anders, glaube ich. Oft heißt es, bei Reife. Nun ja. Wann sind sie reif? Ich würde ja auf Ausläufer warten. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:harte stängel inmitten der farne
silvia, welcher farn das ist, weiss ich nicht, bin nicht so gut mit namen.....morgen werd ich ihn fotografiern. auf ausläufer wart ich ja ohnehin, eine sorte meiner farne macht ganz viele ausläufer, es würd mich aber freun, farne aus samen zu ziehn.... ;)lg.b.
Re:harte stängel inmitten der farne
Hier ist dazu eine Seite zur Vermehrung mit Fotos.http://www.farngarten.de/farnentwicklung.htmVersuchen schadet ja nicht. Du musst dann unbedingt berichten! :)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:harte stängel inmitten der farne
Macht der auch Ausläufer? Dann ist es bestimmt Matteuccia struthiopteris, Strauß- oder auch Trichterfarn genannt.
plantaholic
Re:harte stängel inmitten der farne
Hallo, soviel ich weiss, ist die Aussaat von Farnsporen nicht unbedingt einfach -es braucht denke ich etwas Know -how dazu.Und bis Du dann einen "fertigen" Farn hast - na das kann dauern :-\Würde auch eher warten ,bis der Farn Ausläufer gebildet hat -ich weiss jetzt nicht,was es für ein Farn ist.Recht schnell haben bei mir Perlfarn und Trichterfarn Ausläufer gamacht. (letzterer breitet sich mir etwas allzu rasant aus
)LG Scilla


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:harte stängel inmitten der farne
silvia und pumpot....morgen mach ich fotos, auf jeden fall probier ichs mit samen des farns, muss mich nur auf die lauer legen, wann ich sie nehmen kann....danke für den link.lg.b.
Re:harte stängel inmitten der farne
scilla, mich reizt ja der gedanke, farn aus samen zu ziehn...einen ausläuferbildenden hab ich ja.lg.b.
Re:harte stängel inmitten der farne
Hallo,mein Hirschzungenfarn hat auch Sporen an der Unterseite. Noch hängen sie fest.Hab eine kleine Schale unter den vielversprechendsten Wedel gestellt. Halte die Schale feucht und warte, was passiert. Wenn die Sporen in die Schale gefallen sind, kommt diese in einen größeren Gefriebeutel. Hab mal irgendwo gelesen, daß es die Farnbrut luftfeucht haben möchte.LGCarmen
Re:harte stängel inmitten der farne
hallo carmen! das ist eine gute idee mit der feuchten schale! ich habe früher einmal zwei wedel abgeschnitten und auf ein weisses blatt papier gelegt, aber entweder warens die falschen wedel oder der zeitpunkt war falsch.....ich würds so gern schaffen!lg.b.
Re:harte stängel inmitten der farne
Hallo Berta,das ist aber auch ein Geduldsspiel. Entdeckt hab ich die Sporen vor 4 Wochen. Sie wurden recht zügig größer, aber nun herrscht seit bald 2 Wochen Stillstand.Stell Dir jede Spore kümmelkorngroß vor. Hab gestern etwas geschüttelt, aber ohne Erfolg. Nun beginnen alle anderen Wedel mit der Sporenproduktion. Überlege gerade, ob ich den Topf in eine Schüssel mit Erde stelle, um allen habhaft zu werden. Auf jeden Fall kann ich experimentieren, so viele sind es. Also Schale mit Tüte und Schale ohne Tüte. Ich platze vor Neugier, ob sich dann Pflänzchen entwickeln.
Nach der Pleite mit den Hostasamen brauche ich ein Erfolgserlebnis.LGCarmen

Re:harte stängel inmitten der farne
hallo carmen, ich wünsch dir ein erfolgserlebnis!!!mir wäre auch sehr dran gelegen, es endlich zu schaffen, aus samen farne zu ziehn........überhaupt , wo ichs doch endlich mal geschafft hab, aus clematisstecklingen pflänzchen zu ziehn...."freuhüpf".... :)auch buchsstecklinge haben sofort wurzeln gemacht!!!!!guten erfolg und liebe grüsse....b. 
