News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei mir wuchs die Pflanze viele Jahre lang hervorragend in einem Münchner Hinterhofgarten, vollsonnig. Es waren vllt. 30 cm Erde und darunter Schotter, gegossen hab ich nie.Leider hat - wie Du ja weißt - die ausgewachsene Pflanze das Umziehen mit folgendem Killerfebruar über genommen, von drei Teilen ist eines komplett hin, eines kommt ganz gut und eines treibt zumindest Wurzeln, wenn schon von Austrieben nix zu sehen ist. Ich hab aber nochmal eine Fuhre gesät, die brauchen halt paar Jahre bis sie groß sind aber bereiten keine Schwierigkeiten. Schnecken mögen sie allerdings wirklich, solange die Pflanze noch sehr klein ist.Ich würde sie ruhig vollsonnig und trocken pflanzen, wenn der Boden schwer ist ruhig etwas auflockern. Insgesamt habe ich die Art aber als recht anspruchslos kennengelernt.Hoffe diesmal wirds was - und falls Du im Herbst oder nächstes Jahr Jungpflanzen brauchst sag Bescheid, dann gibts wieder.