News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neuer Versuch mit neuen Bildern: Ist es Iris douglasiana, Iris longipetala oder ein Hybrid?Grasartiges Laub, nur ca. 0,7 cm breit, für I. douglasiana möglicherweise zu schmal, würde für I. longipetala sprechen. BlüteBin etwas ratlos LGLeo
Nachdem es diesen Jahr noch keinen Iris sibirica-Thread gibt, mache ich mal einen auf.Ich habe zwar nur 4 verschiedene ............... aber ich liebe Iris sibirica, und vielleicht zeigt ihr schöne Bilder von euren Sorten.Bei uns blühen erst zwei, die dritte Sorte wird morgen aufgehen.Der Snow Prince, sehr zierlich und grazil auf hohen, schlanken Halmen:Die ganz kommune (?) Iris sibirica (zumindest weiß ich keinen Sortennamen) haben wir an verschiedenen Standorten:
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Dieser schöne eingewachsene blaue Horst Iris sibirica, wirkt sehr ruhig und wohltuend für das Auge, Windsbraut. Ich mag die vielen Sorten auch sehr gerne. Einige beginnen auch hier jetzt mit der Blüte.Hier mal eine sehr zierliche lavendelfarbige Iris sibirica:
Schön ! Mrs. Rowe könnte mir gefallen. :DHier blühen heuer einige Sämlinge zum erstenmal.Diese macht den Anfang:Wenn die anderen auch so hübsch wären, wärs toll.Die Blüte ist groß für eine sibirica, finde ich.Die von Cäsars Brother sind deutlich kleiner.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand