News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bartlose Schwertlilien/Iris 2012 (Gelesen 46175 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Ist das nun eine chrysographes "Black Form" ? Etwas dunkler als auf dem Bild ist sie schon.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
biene 100. Es gibt auch noch ein paar andere Dinge ausser Iris
. deine Sämlinge sind besonders schön, der filigrane Letzte gefällt mir sehr. Momentan geht der Ttrend ja zu grossen Blüten, ich mag die feinen aber mehr. 



Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
@Ulrich.Sieht so aus, wenn die Blüte dann noch nur 2-3 cm gross ist , könnte es hinkommen. 

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Tja, Iris, wenn da auch noch anderes wächst bei Dir, dann musst Du aber mindestens einen Gärtner haben.....
:DIch freu mich ja auch wirklich an meinen Sämlingen, aber seit ich jetzt Deine gesehen hab......
;)Sooo kleine Irisse gibts ?
Oooh, da schau ich aber wirklich....




Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Biene, ich möchte Dir auch zu Deinen Sämlingen gratulieren. Der letzte ist ja absoluter Wahnsinn. Blüht er erstmalig in diesem Jahr?
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Deine finde ich wunderschön nur nicht dein Licht unter den Scheffel stellen! Ich schicke dir mal Samen , wenn du magst, da gibt es jedes Jahr Unmengen. Musst nur 3 Jahre Geduld haben , bis sie blühen.



- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Auch ich finde sie wunderschön, v.a. der letzte ist zum Niederknien!
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Danke, danke !
:DJa, ich habe vor 2 Jahren einen ganzen Schwung gesät.Da ist hier mal Samen angeboten worden, von der GdS. Hab mir einige schicken lassen, und sehe heuer erstmals Blüten.Bis jetzt hat nur die blaue Cäsars Brother hier geblüht.Aber, jetzt wirds bunt..... ;DDie großen rundlichen Blüten sieht man halt schon von Weitem, aber wenn man genauer hinsieht sind die zarten wirklich schöner.Von Euren gezeigten gefallen mir die rosanen und hellblauen am Besten.Bei den Samen waren auch vom "hellblauen Riesen" welche dabei. Vielleicht blühen ja auch welche hellblau von meinen Babys. Wär schön. Es stehen noch so einige aus.lg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Ich mach dir im Herbst was weg, quer Beet, musst mir halt deine Adresse schicken 

- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Mir gefallen auch die feineren besser - und entweder ganz dunkle oder sehr helle.Ich selber habe nur normal blaue. Die hier waren ursprünglich je 1 Pflänzchen. In Wirklichkeit sind sie etwas dunkler.
Auch ganz schön finde ich diese aus Vullierens.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Hier blühen gerade einige Tamberg-Sorten:Blaues Schweben (sehr helles blau)Blaues FinalesErste Sahne undJugendtraum.Da könnte ich auch sicher Samen ernten.Am Wochenende werden hier dann auch endlich einige Sämlinge die ersten Blüten öffnen. Irgendwas 'Gelbes' könnte dabei sein. Vorfreude kommt schon langsam auf. :)LG, scabiosa
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Bei meinem Besuch, war es noch ein kleines bisschen zu früh für die Sibiricas, die hatten gerade spärlich begonnen zu blühen. 

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Wow, wie schön !! Eine ganze Reihe in blau.Und die zarte ist auch toll !Ich mag ja auch das Laub den ganzen Sommer über. Es ist einfach bis zum Frost gleich schön.Irisfool, pfff, ich soll weitersäen ?
Wenn ich im Gemüsegarten keinen Platz für Salat mehr hab, lässt sich GG scheiden............
Und das geht gar nicht, denn ohne meinen Garten würd ich eingehen wie eine Primel.lg Biene




Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Ich wüsste in dem Fall die perfekte Lösung!!!!!!






