
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2012 - Anzucht (Gelesen 80318 mal)
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Äh, du meinst durchschnittlich?
In der Haupterntezeit waren es so 1 - 2 kg jeden Tag oder jeden 2. Tag.
Aber ich suche noch gute, frühe Sorten. Damit die Ernte wirklich möglichst bald im Juli beginnt.



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Die Early Yellow Stripe ist toll. Nicht so große Tomaten, gestreift und sehr lecker. Und trägt wie verrückt und reift ab Ende Juni
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ja, im Schnitt.Wenn du das so schreibst,erinnerst du mich daran, nach Ketchup Rezepten zu stöbern.Auf frühe Tomatensorten habe ich auch geachtet, bin aber auch auf widersprüchliche Angaben gestossen.Naja, ich werde es ja dieses Jahr dann im eigenen Garten sehen können.Sind die Tomaten, die am eheszten blühen diejenigen mit den ersten Früchten???Äh, du meinst durchschnittlich?In der Haupterntezeit waren es so 1 - 2 kg jeden Tag oder jeden 2. Tag.
Aber ich suche noch gute, frühe Sorten. Damit die Ernte wirklich möglichst bald im Juli beginnt.
![]()
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Nicht unbedingt! Frühreifende Sorten blühen wohl früh, aber das tun auch manche mittelfrühe ebenfalls. Es kommt dann drauf an, wie lange die Reifezeit ist. Die kann sortenweise sehr unterschiedlich sein!Sind die Tomaten, die am eheszten blühen diejenigen mit den ersten Früchten???
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
So, nun will ich mich auch Mal wieder melden. Mich gibts noch ;DBin ja im Garten. Da ist es schön. :DMeine Tomaten gehts auch gut. Hab alles raus gesetzt und so stehen nun 273 Tomaten in meinen Gärten. Verschiedene setzen auch schon Früchte an. Vor allen die zeitigeren, aber auch die späteren und Fleischtomaten, wie zum Beispiel die Brandywine Suddoth´s Strain. Fussel Wussel hat schon richtige Tomaten und auch die Mikro. Ich war erstaunt, dass diese kleine Pflanze so große Früchte entwickelt und dass auch noch üppig.Ich hab auch ein paar neue Sorten .Von denen weiß ich noch nicht viel. Nur das was man so im Internet auf verschiedensten Seiten lesen kann und die sich auch teilweise wiedersprechen. Also abwarten und staunen und so. Gespannt bin ich auf die neuen russischen Sorten wie die "Fleischtomate aus Irkutsk", die man nicht findet.Sonst ist alles wie immer bei den Tomaten. Hoffen wir das Beste für dieses Jahr.Das war es Mal wieder.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ich bezweifle es.Habe vor Jahren einmal den Tipp gelesen, zu Tomaten rotblühende Blumen zu setzen, einige reife Früchte länger dran zu lassen oder mit etwas Rotem zu mulchen. Das soll die Früchte zum Reifen animieren (für Paprika soll Weiß dasselbe bewirken).Vielleicht bewirken deine roten Schnüre dasselbeRote Tomaten - rote Wäscheleine, was sonst?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Lange hier nichts mehr gelesen. Wie geht es Euren Tomaten? Bei meinen selbstgezogenen blüht die zweite Rispe, die Pflanzen sind im Gewächshaus etwa 60cm - 100 cm lang. Meine unteridische Rohrbewässerung klappt ganz gut, obwohl anscheinend 3 Pflanzen nicht genug Wasser bekommen; da gieße ich dann von Hand nach. Auch das Wickeln um die rote Wäschleine klappt ganz gut, ich habe aber gelernt, daß ich die Leine zu stramm gebunden habe; bis jetzt geht es aber noch, lockern kann man dann immer noch. Apfelfreund
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
bei mir bluehen ein paar sorten (und einige wenige haben schon fruechte dran
).hier ein paar bilder.provedance:

- Dateianhänge
-
- 12provedance01kl.jpg
- (32.89 KiB) 76-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
muoging tao (
):


- Dateianhänge
-
- 12muoging_tao01kl.jpg
- (27.7 KiB) 65-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
cooks island (die habe ich von einer lieben forums-freundin bekommen
):

- Dateianhänge
-
- 12cooks_island01kl.jpg
- (33.77 KiB) 69-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
cherokee green:
- Dateianhänge
-
- 12cherokee_green01kl.jpg
- (41.86 KiB) 77-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
und antho (rotbraun):
- Dateianhänge
-
- 12_antho_rotbraun01kl.jpg
- (41.72 KiB) 66-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
wandersmann, fantastische Bilder, besser als die Realität bei der Auflösung!! Gibt es einen Trick die hier so gut hineinzubekommen? Ich scheitere immer an der 80kb Marke, um wirklich scharfe Bilder reinzustellen.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
So sahen meine Tomaten im Haus am 1. Juni aus. Alle gut angewachsen, schon mehrfach ausgegeizt, die meisten blühend. Drei schon mit Früchtchen: Eine eiförmige Gestreifte (Striped Egg?), eine gelbe Cherry (Freiland), und Green Sausage (Topf, Terrasse).
Wandersmann, tolle, scharfe Bilder - würden aber noch besser in diesen Tomatenfaden passen, wo es eher um die Sorten geht.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli