News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Offene Gärten in Bayern (Gelesen 8407 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Offene Gärten in Bayern

mame »

Ich habs ja hier (das Thema :P beschäftigt uns immer noch sehr) schon angedeutet und wir sind auch immer noch in der Planungsphase. Trotzdem verlinke ich schon mal die dazugehörige Homepage. Vielleicht kann sich ja von den Münchnern unter Euch noch der eine oder die andere zum Mitmachen aufraffen. Wir würden uns freuen!edit: Threadtitel geändert
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Ober- und Niederbayern

mame » Antwort #1 am:

Ich hab den Thread-Titel geändert, weil man das jetzt nicht mehr mit Freising-Erding-München eingrenzen kann. Also vorläufig mal Ober- und Niederbayern, letzteres wird verteten durch eine forumsbekannte Gärtnerin :DVielleicht mag ja noch jemand mitmachen, das Einzugsgebiet wird bei Bedarf gerne nochmal vergrößert.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Ober- und Niederbayern

mame » Antwort #2 am:

Am Sonntag öffnen die ersten Gärten: der Natur-Schau-Garten Witt in Ottenhofen im Landkreis Erding ist ja schon etwas bekannter und ein besonderer Tipp für Liebhaber seltener Gehölze ist dieser Garten hier. Ich war heute schon mal dort und bin immer noch ganz hin und weg. Der Gartenbesitzer sammelt unter anderem Zierkirschen und Magnolien, es gibt einige Rhododendren, Catalpa, Koelreuteria, Davidia und noch so einige Spezialitäten. Was ich bisher noch gar nicht hier ausgepflanzt gesehen habe: Akazien und ein Indigostrauch - ohne nennenswerte Frostschäden. Momentan Blühendes: Rosen, Pfingstrosen, Blumenhartriegel, ein paar Stauden (davon hat es dort nicht so viele). Eine wunderschöne Anlage für die man etwas Zeit mitbringen sollte. Der Garten ist nah bei Freising, man könnte also einen Besuch dort mit einer Tour durch die Weihenstephaner Gärten kombinieren. Ich war so beeindruckt, dass ich beinahe vergessen hätte, ein paar Bilder zu machen:edit: links repariert, aber die Bilder wollen immer noch nicht :-\
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Offene Gärten in Ober- und Niederbayern

pidiwidi » Antwort #3 am:

Werd wohl am Sonntag ganz früh mal vorbeigehn.Aber Witt werde ich wohl leider nicht schaffen, dabei hätte mich der Garten auch sehr interessiert.Bin schon gespannt.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Ober- und Niederbayern

mame » Antwort #4 am:

Werd wohl am Sonntag ganz früh mal vorbeigehn.
Fein, ich werde auch früh da sein. Geöffnet ist ab 10 und um 11 ist eine Führung. Gefällt dir bestimmt dort :D
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Ober- und Niederbayern

mame » Antwort #5 am:

Diesen Sonntag (05.06.) hat von 12-18 Uhr der Garten Dieterle geöffnet. Der Garten liegt im Tegernseer Tal und beherbergt zahlreiche historische Rosen, bei denen jetzt gerade die Blüte beginnt :D
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Ober- und Niederbayern

mame » Antwort #6 am:

Diesen Samstag öffnet der Garten Breitsameter in Freising und am Sonntag der Garten von Petra Steiner, die einigen von Euch aus dem Paralleluniversum bekannt sein dürfte. Sie hat auch eine eigene Homepage mit vielen Bildern und Infos zum Garten.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Ober- und Niederbayern

mame » Antwort #7 am:

Hab gerade gesehen, dass es dazu schon einen eigenen Thread gibt, aber trotzdem hier auch nochmal: Sa und So sind die Oberaichbacher Gartentage bei ElisAußerdem hab ich im Offenen Garten von letzter Woche ein paar Bilder gemacht, gesammelt in diesem Webalbum:
Dateianhänge
21.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Bayern

mame » Antwort #8 am:

Es gibt erste Termine und demnächst noch ein paar neue Gärten. Wir würden uns freuen, wenn sich von den Bayern unter Euch noch der eine oder die andere beteiligen würde :D
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11563
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Offene Gärten in Bayern

Starking007 » Antwort #9 am:

Im Entstehen ist die Seite: http://www.netzwerk-privatgaerten.denoch viel Ostbayern und vor allem werbefrei!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in und um Freising

mame » Antwort #10 am:

Nächstes Wochenende haben in (bzw. in der Nähe von) Freising 2 sehenswerte Gärten geöffnet. Samstag und Sonntag, also 09. und 10.06. von 11-18 Uhr der Garten an der Wies, der ganz idyllisch am Waldrand liegt. Gegen eine Spende gibt es dort auch Kaffee und Kuchen.Am Sonntag, den 10.06. von 10-17 Uhr ist in Marzling-Goldshausen (paar Kilometer von Freising entfernt) der Garten Haimerl geöffnet, der eine außergewöhnliche Gehölzsammlung beherbergt und auch für das Buch "Traumhafte Privatgärten in Deutschland" porträtiert wurde. Dort sind um 11 und 14 Uhr Führungen. Verbinden ließe sich das Ganze mit einem Besuch der Weihenstephaner Gärten - da blühen nämlich gerade die Pfingstrosen :D edit: Datum ergänzt
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Bayern

mame » Antwort #11 am:

Am Sonntag, den 10.06. ist eine Führung im Hortus Insectorum im mittelfränkischen Beyerberg.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Bayern

mame » Antwort #12 am:

Ich war heute im "Garten an der Wies" in Freising, der morgen auch noch von 11-18 Uhr geöffnet ist. Eine tolle Anlage mit vielen Rosen, die leider noch nicht voll erblüht sind:
Dateianhänge
100_8585.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Bayern

mame » Antwort #13 am:

da ist noch viel Platz :D
Dateianhänge
100_8590.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Offene Gärten in Bayern

mame » Antwort #14 am:

steiler Hang mit Rasenwegen
Dateianhänge
100_8570.JPG
Antworten