Jetzt muss ich überlegen, ob ich reklamiere
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Arisaema 2010 - 2024 (Gelesen 220610 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Arisaema 2010 - 2018
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Arisaema 2010 - 2018
Darüber können wir gern reden, wenn der Ari im Herbst eingezogen hat. :)A. lichiangense ist ja ganz nett, aber die Blüte schon kleiner und unauffälliger als A. candidissimum.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Arisaema 2010 - 2018
Dein A.fargesii wird jeden Tag schöner.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11648
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Ich hab nen ganz banalen A. triphyllum im Topf, schiebt Blüte,ich will sie tief pflanzen, kann ich das so einfach, so tief wie der "Stängel"lang ist (wird)?
Gruß Arthur
Re: Arisaema 2010 - 2018
was meinst du mit "banal"? farblich der grüne typ? triphyllum musst du nicht so tief pflanzen. die sind bei uns winterhart.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Arisaema 2010 - 2018
Schön!!!Dein A.fargesii wird jeden Tag schöner.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Arisaema triphyllum ist bei mir längst verblüht, aber der ist wirklich völlig winterhart.Wer hilft mir bei der Bestimmung dieser Fehllieferung:
LG Stefan
Re: Arisaema 2010 - 2018
NöSoll ich mal nachbuddeln? Bei mir tut sich noch nichts.Ich hatte sie aber auch etwas spät eingebuddelt.
![]()
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Arisaema 2010 - 2018
Da bin ich ja beruhigt und erst recht seit ich heute morgen die erste Spitze entdeckt habe!Nöbloß nicht! Gerade fargesii kann sehr spät kommen, nicht selten erst im Juli. Bei mir sind auch noch nicht alle da.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Leider ist mir eine schöne candidissimum -Variante letzten Sommer vergammelt ohne Brutknöllchen zu hinterlassen. Diese hier erweist sich als sehr wuchsfreudig.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Warum soll das nicht ein consanguineum sein? Es scheint solche Formen zu geben. Habe eine ähnliche, die ich auch für ein consanguineum halte.Arisaema triphyllum ist bei mir längst verblüht, aber der ist wirklich völlig winterhart.Wer hilft mir bei der Bestimmung dieser Fehllieferung:
- JamesBond007
- Beiträge: 42
- Registriert: 18. Mai 2012, 17:33
Re: Arisaema 2010 - 2018
Schönes Foto!Meine Arisaema fargesii haben gerade erst ausgetrieben.
vormals "vanessa"
Re: Arisaema 2010 - 2018
Danke für deine Antwort. Ich habe mich von der blassen, nicht so attraktiven Variante irritieren lassen.Warum soll das nicht ein consanguineum sein? Es scheint solche Formen zu geben. Habe eine ähnliche, die ich auch für ein consanguineum halte.Arisaema triphyllum ist bei mir längst verblüht, aber der ist wirklich völlig winterhart.Wer hilft mir bei der Bestimmung dieser Fehllieferung:
LG Stefan
