News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wasser - fest und flüssig (Gelesen 24398 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - fest und flüssig
Oile, die Morgenstimmungen ist ja allererste Klasse! Die würde ich mir verpostern lassen und an die Wand hängen!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wasser - fest und flüssig
ist wirklich allererste SahneOile, die Morgenstimmungen ist ja allererste Klasse! Die würde ich mir verpostern lassen und an die Wand hängen!


- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wasser - fest und flüssig
Boah, soviel Lob! Jaa, es hat sich schon gelohnt, sich um 6 Uhr in der Früh aus dem Wohnmobil zu stehlen!och schöner wäre es ja gewesen, wenn mit nicht bereits eine halbe Stunde später mitten im Bannwald, durch den ein Steg führt, die ersten Nordic Walker energisch trampelnd und fröhlich gackernd entgegengekommen wären
-@ Katrin: Poster ist gut! Ich weiß einen schönen Platz im Büro dafür ;)LGoile

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wasser - fest und flüssig
hi ihr wasserratten... ;Dich lobe mit.das sind ja wirklich nette fotos, und ich fürchte meine romantische ader (wieder) zu entdecken. ;)ich habe auch gerade noch eins gefunden, das zwar nicht in die jahreszeit passt, aber immerhin den titel dieses threads bedient.aufgenommen in der regentonne,...die zur zeit mal wieder voll ist. 

Re:Wasser - fest und flüssig
Waere doch sehr schade, wenn der Threat in der Versenkung verschwindet
Eine Stelle im Bachlauf (Sierra Nevada)LGAlegria

- Dateianhänge
-
- sprudel.jpg (78.83 KiB) 97 mal betrachtet
Re:Wasser - fest und flüssig
Und hier die Ursache fuer die Perlen

- Dateianhänge
-
- sprudel-ursprung.jpg (79.56 KiB) 99 mal betrachtet
Re:Wasser - fest und flüssig
beim wasser sollte man auch den ton öfter mitliefern können, gelt alegria
!unsere laudach ist diesmal auch noch eher flüssig als fest, aber so manche eisige stellen gibt es doch schon (oder: noch - es soll wieder milder werden!).lg lisl

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wasser - fest und flüssig
brennnessel und allegria, Eure Bilder zeigen perfekt den Gegensatz des threadtitels
Bei allegrias Fotos ist es schade, dass sie wegen der 80KB Beschränkung so stark verkleinert werden mussten.

Re:Wasser - fest und flüssig
brennnessel und allegria, Eure Bilder zeigen perfekt den Gegensatz des threadtitelsBei allegrias Fotos ist es schade, dass sie wegen der 80KB Beschränkung so stark verkleinert werden mussten.




Re:Wasser - fest und flüssig
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Wasser - fest und flüssig
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wasser - fest und flüssig
oooh, gefrorene Wasserhaare, so was habe ich noch nie gesehen


Re:Wasser - fest und flüssig
Hallo Gartenlady,konnte ich gestern an Totholzästen im Wald vielfach bewundern und hielt es zunächst für einen Pilz.
Nun ja, es ist jedoch Wasser, dass wie aus einer Düse aus dem Totholz austritt und in der kalten Luft gefriert, mit der Zeit werden dies dann solche Gebilde. --> Bestimmung aus dem Pilzforum zu meinem Fund
Ich habe es so auch zum ersten Mal gesehen.


Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - fest und flüssig
Hab ein Bild gefunden.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich