News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fotobuch, welcher Anbieter ist gut? (Gelesen 23946 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22334
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Ich muss mal wieder ein Fotobuch machen, habe dieses Mal Saal gewählt und frage mich gerade: matt oder glänzend?@Birgit.s, lässt Du die Bücher in Hochglanz oder matt machen? Cinebook und auch Cewe waren in Seidenglanz oder so etwas Ähnliches. Wie sehen die Saal-Bilder denn aus?
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Ich lasse die Bücher in Hochglanz machen (sowohl Cover als auch Seiten). Die Farben sind dann gewünscht satt, allerdings ist das Cover etwas Fingerabdruckempfindlich.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22334
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Die Mehrheit ist auch hier für Hochglanz, also werde ich es so bestellen. Man kann das anscheinend bei der Bestellung noch ändern.
- BottensLand
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. Mai 2012, 06:50
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Schau mal hier (ganz unten auf der Seite) - da ist ein Video von einem Saal Fotobuch mit gleichen Fotos in Matt und in Hochglanz im Vergleich. Das dürfte helfen. Ich persönlich finde matt schöner, weils net so heftig spiegelt. Aber es ist ja wirklich Geschmackssache.Ich muss mal wieder ein Fotobuch machen, habe dieses Mal Saal gewählt und frage mich gerade: matt oder glänzend?@Birgit.s, lässt Du die Bücher in Hochglanz oder matt machen? Cinebook und auch Cewe waren in Seidenglanz oder so etwas Ähnliches. Wie sehen die Saal-Bilder denn aus?
- Gartenlady
- Beiträge: 22334
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Danke für diese Info und den Link, ich glaube es werden doch seidenmatte Bücher.
- Gartenlady
- Beiträge: 22334
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Ich finde auch, dass meine Fotos besser bei Hochglanz zur Geltung kommen, als Matt. Aber das ist ja wirklich nur Geschmackssache.
Ja, was denn nun?BottensLand hat geschrieben: Ich persönlich finde matt schöner, weils net so heftig spiegelt. Aber es ist ja wirklich Geschmackssache.

- BottensLand
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. Mai 2012, 06:50
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Hi,Bei Saal ist es ein Echtfotobuch, zuvor haben wir über Druck geschrieben. Bei Echtfotobüchern wirkt der Hochglanzeffekt nochmal ganz anders, als im Digitaldruck. Digitaldruck wirkt matt mitunter auch kraftlos im direkten Vergleich (finde ich). Bei Echtfotobüchern sind auch matte Bücher sehr ausdrucksstark und haben einen gewissen Glanz. Glanzeffekt bei Echtfotobüchern wirkt aber sehr viel stärker als beim Digitaldruck, die Spiegelungen können sehr extrem sein. Hätte mich da etwas präziser ausdrücken sollen :-)Ich finde auch, dass meine Fotos besser bei Hochglanz zur Geltung kommen, als Matt. Aber das ist ja wirklich nur Geschmackssache.Ja, was denn nun?BottensLand hat geschrieben: Ich persönlich finde matt schöner, weils net so heftig spiegelt. Aber es ist ja wirklich Geschmackssache.![]()
- Gartenlady
- Beiträge: 22334
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Heute Mittag 2 verschiedene Bücher bestellt (eins in Hochglanz, eins seidenmatt), nachmittags wurde sie bereits verschickt
unglaublich.Mit Saal kann man auch Echtfotokalender machen, hat jemand Erfahrung?

- BottensLand
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. Mai 2012, 06:50
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Hi Gartenlady,Echtfotokalender habe ich noch nicht bestellt - aber ich könnte mir vorstellen, dass das dicke Fotopapier da vielleicht ein wenig stört. Sicher aber Geschmackssache :-)Heute Mittag 2 verschiedene Bücher bestellt (eins in Hochglanz, eins seidenmatt), nachmittags wurde sie bereits verschicktunglaublich.Mit Saal kann man auch Echtfotokalender machen, hat jemand Erfahrung?
- Gartenlady
- Beiträge: 22334
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Die Bücher sind schon da
Eindeutig: Hochglanz ist viel besser. Die Bücher enthalten teilweise die gleichen Fotos, so konnte ich gut vergleichen. Kein Problem mit Spiegelungen.



Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Ich finde Hochglanz auch immer wieder viel besser
Schön das deine Fotobücher Dir gefallen.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Ich habe mir bei Cewe vor längerer Zeit drei Fotobücher machen lassen: Hochglanz, Matt und das dritte auf Fotopapier.Bei Cewe kommt matt viel besser, das Hochglanz sieht aus wie gelackt und wirkt künstlich. Fotopapier war auch gut, aber das Papier ist so dick wie ein Erstlingsbilderbuch. Das sieht irgendwie doof aus.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22334
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Digitaldruck mit Hochglanzlackierung ist ja nicht dasselbe wie ein Echtfoto auf hochglänzendem Fotopapier.
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
ohIch habe mir bei Cewe vor längerer Zeit drei Fotobücher machen lassen: Hochglanz, Matt und das dritte auf Fotopapier.Bei Cewe kommt matt viel besser, das Hochglanz sieht aus wie gelackt und wirkt künstlich. Fotopapier war auch gut, aber das Papier ist so dick wie ein Erstlingsbilderbuch. Das sieht irgendwie doof aus.LG Evi

Liebe Grüße - Cydora
Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?
Stimmt, das hatte ich noch nicht.LG EviDigitaldruck mit Hochglanzlackierung ist ja nicht dasselbe wie ein Echtfoto auf hochglänzendem Fotopapier.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)