News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kann man Leucanthemum max. färben? (Gelesen 6917 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Kann man Leucanthemum max. färben?

Herr Dingens »

Früher haben wir die weißen Sommermargeriten, weil die keiner kaufen wollte, gefärbt, in blau, rot, gelb, lachs, ... . Plötzlich gingen die weg wie warme Semmeln. Allerdings war das Mitte der 60-er Jahre und so weit ich weiß, waren das einfache Margeriten.Ich hab jetzt gefüllte, Sorte 'Eisstern', und es ist genau wie damals, sie sind sehr schön und trotzdem will die keiner kaufen. Allerdings weiß ich nicht mehr, womit wir damals gefärbt haben. Hat einer Ahnung davon oder macht das jemand, womit und wie?Ich fürchte fast, dass die Methode bei den Gefüllten nicht so richtig funktioniert.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6811
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Probier's doch einfach mal mit einigen Exemplaren aus - auch nicht ganz durchgefärbte Blüten können ja interessant aussehen.Als Farbe ist alles geeignet, was sich gut in Wasser lösen lässt, so dass die Blumen es über ihre Leitungsbahnen aufnehmen können. Vorstellen kann ich mir Lebensmittelfarbe, Tinte oder wasserlösliche Tusche, normale Aquarellfarben eher nicht so gut.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

tubutsch » Antwort #2 am:

Künstlich eingefärbte Blumen, bevorzugt Crisanthemen Astern oder neuerdings auch Orchideen in kreischorange, giftgrün oder kobaltblau :o :P Wer kauft so etwas? Armer Herr Dingens :'(. Da fällt mir doch gleich ein Titel für einen neuen Faden ein: Die scheußlichsten Blumen... ;D Gibt's doch auch schon für Vorgärten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Staudo » Antwort #3 am:

Frag mal einen Poinsettiengärtner. Die kennen sich da aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Herr Dingens » Antwort #4 am:

Künstlich eingefärbte Blumen, bevorzugt Crisanthemen Astern oder neuerdings auch Orchideen in kreischorange, giftgrün oder kobaltblau :o :P Wer kauft so etwas? Armer Herr Dingens :'(. Da fällt mir doch gleich ein Titel für einen neuen Faden ein: Die scheußlichsten Blumen... ;D Gibt's doch auch schon für Vorgärten.
Hast ja völlig Recht, aber wenn es Kunden evtl. so wollen? Vielleicht läuft es ja auch nicht. Auf jeden Fall ist es völlig unmöglich Leucanthemum maximum 'Eisstern' zu verkaufen, will keiner haben. Dabei sind die soo schön, schöne Blüte, schönes Laub, lange in der Vase haltbar, und trotzdem will sie keiner. Ich glaube, weil sie weiß sind, weiße Blumen gehen hier sehr schlecht.Ich rufe mal bei einem Poinsettiengärtner an, danke!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Herr Dingens » Antwort #5 am:

Die färben ihre Weihnachtssterne richtig mit Lack, der aufgesprüht wird. Schade, ich brauche ja was, was ich ins Wasser geben kann.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Günther

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Günther » Antwort #6 am:

Blaue Tinte ist erreichbar, ob die üblichen Sorten gut funktionieren und den Pflanzen nicht schaden, weiß ich nicht.Wenn Du es in vernünftigen Mengen und zu vernünftigen Preisen auftreiben kannst, versuche es mal mit Methylenblau.Bei Schnittblumen ists einfacher....
Isantu
Beiträge: 83
Registriert: 6. Okt 2011, 12:32
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Naturraum 33, 400m

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Isantu » Antwort #7 am:

Aus USA gibt es ein Getränkepulver in unglaublichen Farben Kool-Aid. Damit kann man z.B. auch Wolle färben.Da es wasserlöslich ist, vielleicht auch für Pflanzen zu gebrauchen?
Lieben Gruß
Andrea
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Crambe » Antwort #8 am:

Geniert man sich da nicht, was Gefärbtes auf den Markt zu werfen??? Sorry, aber wenn ich in den diversen Gartenmärkten so was sehe, überkommt mich das kalte Grausen. :P
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Irisfool » Antwort #9 am:

Dich graust nicht alleine ::) :P :P :P Wenn die Blumen nicht "in" sind dann lässt man sie eben vom Angebot, bevor man sich verbiegt ( das ist meine ganz persönliche Meinung) ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Staudo » Antwort #10 am:

Bist Du mit Deinem Broterwerb immer zu 100% zufrieden? Der Kunde ist König.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Günther » Antwort #11 am:

Geniert man sich da nicht, was Gefärbtes auf den Markt zu werfen??? Sorry, aber wenn ich in den diversen Gartenmärkten so was sehe, überkommt mich das kalte Grausen. :P
Würde es nicht in ausreichender Menge verkauft werden, weil offenbar ein Bedarf danach besteht, würde der Mist nicht produziert werden.Ganz simpel.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Crambe » Antwort #12 am:

Ich musste mich, Gott sei Dank, nie sehr verbiegen, weil ich relativ unabhängig war, aber ich sehe auch, dass diese bunten Dinger bei Dehner z.B. auch eher Ladenhüter sind!! Auch darüber bin ich froh!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4448
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

riegelrot » Antwort #13 am:

Keine Ladenhüter sind sie auf dem Bonner Markt. Da werden sie in allerlei Farben angeboten und anscheinedn gut verkauft.In NL sagt man: elck wat wills.Wenn ich Foto's von Hunde- oder Katzenshows sehe, was dort im "Angebot" ist, da kommt mir richtig die Spucke hoch. Trefflich wurde hier im Forum mal "wörxxx" geschrieben ;) Gruß, riegelrotgrr... Tippteufel verjagt
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Kann man Leucanthemum max. färben?

Katrin » Antwort #14 am:

Als Test könnte man vielleicht mit Krepppapier färben? (das färbt ganz stark ab, einfach ein Stück in Wasser einweichen).Ich würde auch keine gefärbte Blume kaufen, aber das liegt daran, dass ich generell keine Schnittblumen kaufe :-X (und auch nicht geschenkt haben will).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten