News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was für ein Baum (Gelesen 1541 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Cotton-Candy
Beiträge: 2
Registriert: 11. Jul 2012, 18:18

Was für ein Baum

Cotton-Candy »

Hallo =)Ich habe vor meinem Haus einen Baum stehen und habe dessen Blätter für mein Herbarium gesammelt (studiere Pharmazie), finde aber nicht raus um was für einen es sich handelt. daher dachte ich ich wende mich mal an die Experten :)http://www.bilder-space.de/bilder/df930 ... 0838.jpglg edit knorbs: betreff korrigiert ("m" fehlte)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was für ein Bau,

oile » Antwort #1 am:

Irgendein Sorbus? Wie blüht er? Was trägt er für Früchte?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was für ein Bau,

Windsbraut » Antwort #2 am:

Schenk doch dem Bau doch ein M .......... ich wollte dir schon dabei behilflich sein, herauszufinden, was für ein Tier bei dir wohnt ...........
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was für ein Bau,

Windsbraut » Antwort #3 am:

Sieht für mich mehr nach 'ner Kirsche aus.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Cotton-Candy
Beiträge: 2
Registriert: 11. Jul 2012, 18:18

Re:Was für ein Baum

Cotton-Candy » Antwort #4 am:

Früchte hat er keine, oder ich seh sie zumindest nicht. Und er ist schon verblüht.
Eva

Re:Was für ein Baum?

Eva » Antwort #5 am:

;DIst der Sinn eines Herbariums nicht, dass man Pflanzen halbwegs vernünftig bestimmt? 8) Ich würde auf eine Kirsche oder so tippen, aber wenn der Baum bei dir vorm Haus steht, müsstest du doch wissen, ob er im Frühling blüht und dann ev. mal Früchte kriegt. Tipp: im Botanischen Garten gibt es meistens Pflanzen, die mit korrekten lateinischen Namen angeschrieben sind. Und bei Bäumen darf man ev. sogar mal ein Blättlein mitgehen lassen.... :-*
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Was für ein Bau,

Elke » Antwort #6 am:

Die längeren Blätter sehen für mich eher wie die einer Esskastanie aus.Liebe GrüßeElke
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was für ein Bau,

Windsbraut » Antwort #7 am:

Ich bleibe bei Kirsche.Und Cotton-Candy: Um den Thread-Titel zu ändern, musst du in deinem ersten Post die Überschrift korrigieren. Also bitte noch ein M spendieren.............
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was für ein Baum

oile » Antwort #8 am:

Ich tendiere jetzt auch zu Kirsche, habe nicht richtig hingesehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Bau,

Staudo » Antwort #9 am:

Ja, eine Kirsche mit einem eigenwillig langen Blatt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Was für ein Baum

Gartenplaner » Antwort #10 am:

.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten