News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 292670 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #135 am:

vor lauter Geschwafel das Bild vergessen. ::)und rote Bäckchen hat sie auch schon. :D
Dateianhänge
HagebutteTerraCotta_2012.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Anke02 » Antwort #136 am:

Das wäre doch auch mal eine interessante Blütenfarbe - grün mit roten Bäckchen ;) In Terracotta hatte sich ein Freund neulich in Steinfurth auf Anhieb verliebt. Da habe ich sie zum ersten Mal in Original gesehen. Drücke dir für deine Versuche mit ihr die Daumen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #137 am:

danke,am grünen Brett hab ich gerade wieder eine Rose eingestellt, die ich abgeben möchte...
zwerggarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

zwerggarten » Antwort #138 am:

neues von fd x crep2... :D
Dateianhänge
fbb_prinzesschen_fdxcrep2_20120721_zg1.jpg
zwerggarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

zwerggarten » Antwort #139 am:

mit einer weiteren knospe in wartestellung, und dieser schöne orangerote austrieb... :)
Dateianhänge
fbb_prinzesschen_fdxcrep2_20120721_zg2.jpg
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #140 am:

danke Zwerggarten, dass Du sie aufgenommen hast, war doch zu schade zum wegwerfen, nur weil ich keinen Platz für alle habe (hatte). Nett sieht sie aus.
zwerggarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

zwerggarten » Antwort #141 am:

ja, das finde ich auch, insbesondere dieser austrieb... *hach* allerdings ist sie, sollten die blüten niemals größer werden, definitiv mehr etwas für wildrosenfreundi (blütengröße etwa wie bei r. canina) - und natürlich für insekten. :) und einen leichten angenehmen duft hat sie auch. :D
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #142 am:

also, bei mir waren die Blüten bestimmt in der üblichen Größe, so zwischen 6 und 10 cm ist bei meinen Rosen üblich. Ich bin kein so arger Freund von kleinblumigen Rosen, zwar auch nicht von Riesensalatköpfen, aber tendenziell mag ich schon eher grosse als kleine Blüten. Wären diese also kleinblütig gewesen, hätte ich es bestimmt erwähnt... Drücke Dir die Daumen, dass sie noch größer werden. Falls nicht, vielleicht mag Chris sie ja dann, der wohnt zwischen Magdeburg und Berlin, weiss ich, weil ich ihm auch gerade einen Sämling schicke... der kommt bestimmt mal nach Berlin...
zwerggarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

zwerggarten » Antwort #143 am:

??? warum sollte ich eine rose, die hier den winter überlebt hat und endlich anfängt zu wachsen rausreißen? der anhaltiner soll sich mal mit der tollen schönheit zufrieden geben, die er von dir bekommt - hätte ich nur gewollt, ich wäre vor ihm gewesen. :o 8) ;) allein, der platz. und dieses verfluchte versprechen, keine rosen zu bestellen. :P :(
juttchen

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

juttchen » Antwort #144 am:

Das läuft doch nicht unter Bestellung, sondern unter Asylbewerber aufnehmen :-X
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #145 am:

;DNaja, ich dachte, weil Du angedeutet hast, sie wäre dann eher was für Wildrosenfreunde, wenn die Blüten nicht größer werden würden... Und die Wildrosen hast Du hier noch nicht als die von Dir bevorzugten Rosen zu erkennen gegeben. ;D
zwerggarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

zwerggarten » Antwort #146 am:

ooch, ich mag schon staubgefäße... ;)[size=0]@ juttchen: hätte fbb nur ansatzweise etwas von gutem oder intensivem duft geschrieben, ich hätte aber sowas von hier geschrien... 8) ;D [/size]
juttchen

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

juttchen » Antwort #147 am:

:D :D :D
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #148 am:

wegen des Duftes soll man sie wirklich nicht holen. Aber, nachdem ich die derzeitige Blüte gestern abschneiden musste, damit die Rose ins Päckchen passt, und innen in eine Vase gestellt haben, kommt immerhin ein klein wenig Duft.ZG, wenn Dir der rötliche Austrieb von FDxCrép2 so gefällt, kann ich Dir Lady Emma Hamilton ans Herz legen, wenn Du sie nicht schon hast. Sie hat auch einen schön rundlichen Wuchs, viele Blüten und guten starken Duft. Bis jetzt hier völlig gesund. Ich züchte auch schon mit ihr, ein wenig nur, weil sie erst sehr spät angefangen hat, zu blühen und ich Pollenengpass hatte von den lila Vatersorten.
chris_wb

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

chris_wb » Antwort #149 am:

Falls nicht, vielleicht mag Chris sie ja dann, der wohnt zwischen Magdeburg und Berlin, weiss ich, weil ich ihm auch gerade einen Sämling schicke... der kommt bestimmt mal nach Berlin...
Die würde ich auch gewiss in meinen Garten lassen und nach Berlin komme ich spätestens wieder zum Staudenmarkt.
zwerggarten hat geschrieben:??? warum sollte ich eine rose, die hier den winter überlebt hat und endlich anfängt zu wachsen rausreißen?
Schon zur Strafe, weil du mich zum Anhaltiner machen willst. Immer noch Brandenburg, bitte. >:( ;D ;)
Antworten