News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wie groß sind Eure Tomaten schon????? (Gelesen 112131 mal)
-
brennnessel
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Sowas, musste denn heute keiner außer mir arbeiten? Frechheit...
@Bettina: Tomatenwachprüfung, genau! Hat Dein Katerchen denn auch schon die 3. Stufe erreicht? Also, Julchen (es ist eine Rottidame) hat sie mit Bravour gemeistert! Sie trägt jetzt auch den stolzen Titel "Obertomatenwachtmeister".
@Marion: hm, da helfen selbst Tomatenwachprüfungen nicht, wenn jemand mit Putenhälsen lockt...ich befürchte, Du könntest in der Zeit, die sie zum Fressen braucht, den halben Garten leerräumen...
@Lisl: ja, ich werde zusehen, dass ich im nächsten Jahr viele frühe Sorten aussähe! Muss mich im Herbst mal schlaulesen, was da so alles für Sorten in Frage kämen...oder ich eröffne nen thread "Frühe Tomatensorten" o.Ä., damit wir auch im Winter noch über unsere heißgeliebten Tomaten reden können...
Übrigens schlägt die Fäule nun auch bei mir auf leisen Sohlen zu...es sind zwar nur ca. 10 von 70 Pflanzen leicht betroffen, aber bei ungünstigen (Wetter-)Bedingungen geht es ja bekanntlich recht schnell voran. >:(Nun aber DIE Sensationsmeldung: ab Mittwoch soll in ganz Deutschland der Sommer ausbrechen! Mit sage und schreibe 27-30° überall! Wie lange das anhalten soll, weiß man allerdings noch nicht. Ich hoffe, das beschränkt sich nicht nur auf einen Tag... ::)Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Na Bravo, jetzt hat mich der Mehltau auch erwischt.Ne, nicht mich - meine Tomaten >:(Obwohl alle im Gewächshaus stehen, das auch gut belüftet wird haben 2 Pflanzen den Mehltau.Ich hab heute mal alle befallenen Blätter entfernt, hoffentlich reifen die Früchte noch.Warscheinlich hab ich auch zu dicht gepflanzt.Ich hofffe wirklich, dass ab Mittwoch das Wetter besser wird.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Nicole, bei mir würde Dein Wachhund wirken
Hab nähmlich riesen Respekt vor diesen großen Hunden.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
-
Huschdegutzje
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Hallo,ich habe vorhin den Wetterberich gesehen. Bevor es am Mittwoch vielleicht schöner wird, kommt mal erst eine tolle Kaltfront mit vieeeeeeeeeeeeeeeeel Regen. Als ob wir davon nicht schon genug hätten. >:(Da müssen wir den Tomaten Regenmäntel anziehen und Rettungsringe überziehen, damit sie nicht noch wegschwimmen
@ Nicoledein Julchen macht sich aber gut als Tomatenoberwachtmeisterin ;DGruß Karin
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Hallo Lisl,welche frühen Tomatensorten empfiehlst Du denn (die auch noch gut schmecken und damit zurecht kommen, nur stundenweise Sonne zu haben)?Ich habe bisher immer nur beim Gärtner gekauft oder von meiner Mutter ein paar Pflanzen abgestaubt(wahrscheinlich 08/15-Samen) und begreife langsam, daß es da noch ganz andere Möglichkeiten gibt... lasse mich da gerne beraten.Grüße von Frida(jetzt werden gerade zwei andere orange... jippie!)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
brennnessel
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
hallo frida, du fragst mich jetzt was schweres
! alle tomaten bräuchten viel sonne, um frühe und wohlschmeckende früchte zu produzieren! es ist so ein riesenunterschied im geschmack - von ein- und derselben pflanze - ob sie in viel sonne reif wurden oder eben nicht....heuer meist halt leider letzteres..... mit mehltau verkosteten wir eine teardrop (ist aber keine frühe) aus dem schatten und eine aus voller sonne (die bei uns aber auch nur bis zum halben nachmittag scheint): das sonnenkind schmeckte viel süßer!frühe Sorten, die ich kenne, sind u.a.: Siberia, Burkanlapu, Kotlas, Swiss Alpine, Zuckerbusch, Stupice, Frühzauber, Wendy (gelb).... das sind alles niedrige bis halbhohe, meist buschtomaten. noch früher sind die ampeltomaten: Pendulina (gelb), Himbeerrose, Whippersnapper, Gartenperle, Small Egg ..... aber nur so frühe würde ich auch nicht anbauen - es könnte ja der nächste sommer tatsächlich auch ein heißer werden....lg lisl
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Eine Katastrophe !!! Das ist ja echt furchbar. Ich habe gestern geklagt, dass noch nichts reif ist, aber meine sind wenigstens gesund (noch), da muß ich mich ja fast über mein Gejammer schämen, wenn ich jetzt sehe, wie hart es Dich getroffen hat. All' die Arbeit und Pflege, alles umsonst.Ich bin sprachlos, tut mir wirklich leid für Dich.
Ist alles betroffen, oder gibt es noch ein paar gesunde?
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Liebe bea,bei uns sieht es genauso aus. Es ist zum weinen! Genau eine Tomate konnten wir ernten!
:'(Ich glaube nächstes Jahr mag ich endgültig nicht mehr!LGAnnemarie
-
biggi67
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Ich hab mir das ja in live angesehen. Der absolute Horror, musste immer wieder hinschauen. Schrecklich. Auf den Bildern sieht man gar nicht wie hoch die Tomaten sind. Sicher 2,50 m bea oder?
Kraichgau, Klimazone 8
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Im Freiland sehen alle 206 Tomaten so aus. Im Folientunnel habe ich gestern 4 von 30 herausgerissen, weil bei ihnen auch schon grosse schwarze Stellen an den Blättern waren.Das ist das erste Mal in 24 Jahren, dass ich einen Totalausfall habe.2002 war auch ein schlechtes Tomatenjahr mit viel Phytophtera Befall, aber es gab etliche reife tomaten bis es richtig schlimm wurde und ich hatte immer noch genug für mich selbst und für Tomatensosse zum einkochen.dieses Jahr habe ich ca 2kg geerntet, dann war Schluss.Die Tomaten im folentunnel wollen dieses Jahr komischerweise überhaupt nicht reifen.Die einzige richtig gesunde Tomatenpflanze ist die, die von alleine, mitten im Kartoffelacker aufgegangen ist, auf der Erde liegt und bei diversen Unwettern schon mehrfach Schlammpackungen bekommen hat. :-XLG, BeaDu warst schneller Biggi: 2,50 sind es nicht aber fast 2m.
-
elisabeth
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Das Wetter ist ja wirklich besch--eiden. Trotzdem sind unsere Tomatenstauden zu meiner Verblüffung gesund. Vor allem die am Balkongeländer, die bekommen jeden Regen voll ab und sehen blendend aus. Und das bei Durchschnittstemperaturen von 5 - 15° und nur 1-2 regenfreien Tagen in der Woche.
-
Huschdegutzje
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
@ ´Beaoh ja, ich dachte nicht, dass es soooooooooooo schlimm ist, bei dir. :'(Da wird mir richtig schlecht beim betrachten dieser Horror-Bilder.Ich habe Gsd nur 5 Pflanzen im Freiland, die anderen haben GH, TH oder irgenein anderes gebasteltes Dach überm Kopf
.Aber sie werden nicht reif, wegen der fehlenden Sonne.
@ elisabethschreib doch mal, was für Tomaten du hast, die im Regen bestehen können ohne die Fäule zu bekommen.Gruß Karin
-
GabrieleFriedrichs
Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????
Hallo Bea,bei mir in der Nachbarschaft sieht es bei vielen genauso aus. Tut mir wirklich leid. So viel Arbeit und nun das.Ich habe einige Tomaten an Pergola-Elementen an einer Westmauer (im Freien - da nur kleiner Dachüberstand) angebunden. Bei denen habe ich sofort alle Blätter entfernt, wie die ersten Anzeichen zu sehen waren. Das hat mich wohl gerettet. Sie bekommen den Regen nur bei Westwind ab. Aber unser Wetter ist ja in Nordniedersachen mometan kalt und regnerisch - eher Herbstwetter *groll* - deswegen nehme ich die Tomaten sofort ab, wenn sie sich anfangen zu färben.Die restlichen sehen noch gesund aus - Glück gehabt !!