News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Marille raus - Birne rein ... geht das ? (Gelesen 1292 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Marille raus - Birne rein ... geht das ?

austria_traveller »

Guten Morgen Forum,Vor 8 Jahren als wir unser Haus gebaut haben habe ich an einem schönen freien Plätzchen beim Haus eine Marille gepflanzt. Es war eine unserer ersten Pflanzungen. Ich hatte mich mächtig gefreut, endlich eine Gute Marille (Ungarische beste) zu haben und hab dabei - unwissender Weise - scheinbar einiges übersehen:Der Baum steht nordseitig; denkbar schlecht für eine Marille, Noch dazu ist es dort sehr zugig. Außerdem ist es ein Baum. Nur zur Erklärung unser Grund ist 250qm und Bäume sollte nicht höher als das Haus werden, also max. 5m. Die hat er schon jetzt, steht gesund da - nur getragen hat er halt noch nicht. Zumindest nicht mehr als 2-3 Marillen.Da der gute Baum auch immer auf den angrenzenden Parkplatz rauswachsen will, überlege ich nun ihn rauszuwerfen und stattdessen einen Säulenapfel (oder Birne), oder was schwachwüchsiges wie einen Buschbaum reizusetzen.Hier meine Frage an euch:Geht das so leicht: Marille raus - Apfel rein ?Oder muß ich das dann so wie mit den Rosen machen, mit Bodenaustausch und so.Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.Vielen Dank.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re:Marille raus - Birne rein ... geht das ?

carot » Antwort #1 am:

So einen schönen und offenbar gesunden Baum zu roden käme mir nicht in den Sinn. Die Nordseite ist übrigens nicht schlecht für Aprikosen, da dieser Standort ein zu frühes Austreiben im Frühjahr verhindert und somit vor Blütenfrost schützt. Der Baum würde Dir sicher noch viele schöne Ernten bescheren. Ich wäre froh über so einen Baum. Theoretisch sollte der Austausch gegen Kernobst kein Problem sein, wobei Bodenverbesserung (z.B. durch Kompost) nie schadet.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Marille raus - Birne rein ... geht das ?

austria_traveller » Antwort #2 am:

Naja, ich überlege zumindest noch, ob ich ihn rausnehme.Kann ich ihn mit schneiden im Zaun halten ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Isatis blau
Beiträge: 2323
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Marille raus - Birne rein ... geht das ?

Isatis blau » Antwort #3 am:

Ich würde ihn auch lassen. Nachdem der Baum so viel gewachsen ist, wird er bald anfangen Früchte zu tragen und dann auch nicht mehr so stark wachsen.Wenn die Aprikose dann mal eingeht, kannst Du Apfel, Birne oder Quitte ohne Bodenaustausch pflanzen. Bei Bodenmüdigkeit sollte man Steinobst nach Kernobst und umgekehrt pflanzen, was Du ja vorhast.
Eva

Re:Marille raus - Birne rein ... geht das ?

Eva » Antwort #4 am:

Naja, ich überlege zumindest noch, ob ich ihn rausnehme.Kann ich ihn mit schneiden im Zaun halten ?
Das kann ich dir in ein paar Jahren beantworten. Meine Ungarische Beste auf angeblich "schwachwüchsiger Unterlage" (man sollte Baumschulern nie sagen, was man gern hätte, BEVOR man sie fragt was das für eine Unterlage ist) ist im dritten Standjahr etwas über vier Meter hoch - auch viel zu groß für den Platz, den ich habe. Ich habe im späten Frühling und jetzt nochmal jede Menge Zeug rausgeschnitten, fürchte aber, dass das einzige Ergebnis weiteres Wachstum sein wird ::). Ausläufer kriege ich jedenfalls schon mal reichlich :-\
Antworten