Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
Täubchen
Täubchen »
Antwort #315 am: 21. Jul 2012, 20:03
Endlich k e i n Regentag
hier sogar zu dritt :
Ulrich
Beiträge: 9413 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #316 am: 25. Jul 2012, 22:11
Heute ein Potentilla
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
Pewe
Pewe »
Antwort #317 am: 25. Jul 2012, 22:19
Toll - sowohl Pflanze (heißt wie?) als auch Foto
Ulrich
Beiträge: 9413 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #318 am: 25. Jul 2012, 22:22
Volcan
If you want to keep a plant, give it away
Pewe
Pewe »
Antwort #319 am: 25. Jul 2012, 22:26
Passt
fromme-helene
fromme-helene »
Antwort #320 am: 25. Jul 2012, 22:41
Heute ein Potentilla
Die ist bildschön!
Irisfool
Irisfool »
Antwort #321 am: 26. Jul 2012, 12:40
Zu diesen Dietes ( Samen selbst mitgebracht aus S-A. gesellte sich eine ausgebüxte Commelina
Dateianhänge
Ulrich
Beiträge: 9413 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #322 am: 26. Jul 2012, 18:58
... und schon wieder: Primula Miss Indigo beim aufgehen.
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #323 am: 27. Jul 2012, 22:05
Die ist ja wunderschön, die Potentilla "Volkan".
ich habe heute zwei Stars: Zuerst ein Geumsämling aus einem Forumstausch.
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #324 am: 27. Jul 2012, 22:07
Bild vergessen:
Dateianhänge
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #325 am: 27. Jul 2012, 22:10
Und dann noch ein Wiesenfindling: Eine quietschpinke Achillea, die ich bei mir gefunden habe. Allerdings steht in einem Garten, Luftlinie ca. 150m eine ähnliche. Den Bienchen sei Dank.!
Dateianhänge
Pewe
Pewe »
Antwort #326 am: 28. Jul 2012, 11:41
Im Frühjahr ein Töpfchen Ranunculus erworben. Das Teilchen war offenbar nicht allein. Dactylicapnos 'Beifang', mittlerweise über 3 m hoch. Die rauhe Kiefernrinde scheint zum Festklammern zu reichen:
Dateianhänge
oile
Beiträge: 32304 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #327 am: 28. Jul 2012, 11:42
Sehr schön, Deine Findelgarbe. :DDiese Primel war schon mal Star, und ist es immer noch.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Pewe
Pewe »
Antwort #328 am: 28. Jul 2012, 11:42
Tolle Farbe
oile
Beiträge: 32304 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #329 am: 28. Jul 2012, 11:45
Ja, ich bin ganz begeistert und hoffe auf guten Samenansatz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!