News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 104447 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Früchte 2012

husch69 » Antwort #255 am:

@ wandermannEine interressante Installation mit der Leiter ::) und sehr praktisch zu hochsteigen um die Himmelsstürmer zu befestigen!Eine meiner Carnicas habe ich diese Jahr am Spalier und sie macht sich gut bisher. Wird wohl für meine frostgeschädigte New Dawn einspringen und die Holzwand verschönern an deren Stelle. :D So kann das gehen: wenn man sich erst mal mit Tomaten beschäftigt sind die Rosen nicht mehr soooo wichtig. ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #256 am:

.... :D So kann das gehen: wenn man sich erst mal mit Tomaten beschäftigt sind die Rosen nicht mehr soooo wichtig. ;)
;D - das stimmt - auf jeden Fall Trost und Ablenkung nach der Frostschadenmisere.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Tomaten - Früchte 2012

Apfelfreund » Antwort #257 am:

Nach der Verkostung heute abend, bin ich etwas enttäuscht: der Geschmack war gerade bei den besonders schönen nicht so berauschend, z. B. Black & Red Boar und Osiris schmeckten bei mir nicht viel besser als gekaufte, obwohl wunderschön anzusehen :-[ Die dunklen wie Black from Tula und Chernomoor werden nicht richtig dunkel, sie fallen beim anfassen trotzdem schon von alleine in die Hand, Geschmack so lala. Vielleicht habe ich kein echtes Saatgut erhalten, obwohl es gekauft war. Mal sehen wie es weiter geht, ist ja erst der Anfang. LG Annett
Hallo Annett,genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Der Geschmack der ersten ist meist wässrig! >:( Meiner Erfahrung nach gibt sich das aber. Die ersten Jahre habe ich immer nur Harzfeuer gehabt in meinem ersten kleinen Gewächshaus. Die ersten Tomaten waren nicht viel besser als aus dem Supermarkt. Ab spätestens der zweiten Rispe kam aber der würzige Geschmack. Jetzt im neuen ist es auch so; habe bisher aber nur die ersten also wässrigen Tomaten gegessen. Eine Ausnahme war Hicks Nepalese. Die schmeckte von Anfang an würzig. Ich bin guter Dinge, das die anderen auch besser werden!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Früchte 2012

husch69 » Antwort #258 am:

Apfelfreund, Deine Erfahrungen lassen mich hoffen :D Gestern abend war ich echt geknickt, so viel Liebe reingesteckt und dann.....Hicks Nepalese....merke ich mir schon mal.... ;)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Tomaten - Früchte 2012

Apfelfreund » Antwort #259 am:

Apfelfreund, Deine Erfahrungen lassen mich hoffen :D Gestern abend war ich echt geknickt, so viel Liebe reingesteckt und dann.....Hicks Nepalese....merke ich mir schon mal.... ;)
Dann merke Dir auch mal Berner Rosen, hatte eben die erste davon jemals. Leeeeeeeeecker. Und satt war ich auch danach! :)
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Gänselieschen » Antwort #260 am:

Trotzdem ich mit den Tomaten gut in der Zeit war, ist noch nicht der Hauch von Farbe zu erkennen - weder Freiland noch im Zelt - allerdings hat nun doch die erste Pflanze draußen Anzeichen von Braunfäule. Es geht also wieder los.Habe heute grüne (unreife) Eiertomaten geerntet. Die Pflanzen sehen ja noch sehr toll aus - vielleicht reifen sie nach. Auf die Fäule warten will ich nicht - die kommt nun wohl auf jeden Fall. Mit den am besten Ausgereiften werde ich es wohl durchgängig dann so machen - vielleicht bringt es ja was.L.G.Gänselieschen
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #261 am:

Mit den ersten Tomaten ist wirklich so, die schmecken weit nicht so gut wie es für die Sorte typisch ist, eher wässerig. Nicht Mal die Kirschtomaten.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Früchte 2012

husch69 » Antwort #262 am:

Juhu, die hab ich, ist aber noch gritzegrün.
Apfelfreund, Deine Erfahrungen lassen mich hoffen :D Gestern abend war ich echt geknickt, so viel Liebe reingesteckt und dann.....Hicks Nepalese....merke ich mir schon mal.... ;)
Dann merke Dir auch mal Berner Rosen, hatte eben die erste davon jemals. Leeeeeeeeecker. Und satt war ich auch danach! :)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Tomaten - Früchte 2012

Apfelfreund » Antwort #263 am:

Mit den ersten Tomaten ist wirklich so, die schmecken weit nicht so gut wie es für die Sorte typisch ist, eher wässerig. Nicht Mal die Kirschtomaten.
Ich freue mich hier sooft in diesem Punkt bestätigt zu werden, denn zwischendurch kommen einem doch so die Zweifel und das Selbstbewustsein auf bessere Zeiten schwindet leicht... ::)
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Gänselieschen » Antwort #264 am:

Bei mir steht jetzt ein großes Tablett mit grünen Tomaten - querbeet verschiedene Sorten - mal sehen, ob da was reift mit nem Handtuch drüber. Die im Folienzelt lasse ich noch in Ruhe, aber draußen wird es eng im Wettlauf zwischen Sommer und Braunfäule.L.G.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #265 am:

Schönes Bild.
klar, ist ja auch von dir ;)
Ja, aber ich bekomme die nicht so gut hin wie du mit den Vergleinern ud so.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten - Früchte 2012

July » Antwort #266 am:

Bei mir haben die Tomaten im Gewächshaus z.T. auch Braunfäule :( :( :(. Habe schon etliche Blätter abgenommen und hoffe doch noch auf bischen Ernte.Das hatte ich über 10 Jahre nicht!! Und es liegt bestimmt an diesem ekligen nassen Wetter und kalt immer noch dazu. Anders kann ich es mir nicht vorstellen.Einige Pflanzen habe ich jetzt ganz entblättert und hoffe, daß die Früchte noch reifen an der kahlen Pflanze.Nee nee das wird hier kein Tomatenjahr.......an Ketchup machen brauche ich nicht denken......gut dann stehe ich nicht stundenlang am Herd und kann mich draußen beschäftigen........und jedenfalls viele Kartoffeln ernten!Sonnige Grüsse aus dem RegenlandJuly
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #267 am:

Wie kommt das denn? Das hatte ich noch nie. Hab eigendlich viel das Fenster auf und ie Tür und so. Die stehen bei mir auch ziemlich dicht, aber hab nie Fäule entdecken können.Aber ich hab im kleinen das hier.Allerdings nur die eine Sorte. Depps fire Pink. Was das bedeuten soll weiß ich auch nicht. Alle anderen Sorten haben das nicht.
Dateianhänge
Krank_1.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten - Früchte 2012

Aella » Antwort #268 am:

das ist blütenendfäule. ist keine krankheit sondern ein mangel. streue eine hand voll gesteinsmehl um die pflanze und gieße es ein, dann bleiben die neu erscheinenden früchte davon verschont :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #269 am:

Mache ich nachher gleich. Danke. Mich hat es nur gestört, dass es nur an dieser Sorte ist. Zwar stehen alle in Kübeln in reinen Kompost, aber es scheint da was zu fehlen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten