News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Pflanze => Allium ovalifolium (wahrscheinlich) (Gelesen 2016 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Unbekannte Pflanze => Allium ovalifolium (wahrscheinlich)
Dem kann ich mich nur anschließen Irm.Zuerst die Gattung wissen, und dann aus etwa 800Arten das Richtige finden. Vermutlich hätte ich eineWoche gebraucht. Aber es gibt ja zum Glück das Forum.VGSigi
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Unbekannte Pflanze => Allium ovalifolium (wahrscheinlich)
Bei den Schotten im Forum kann man sabbernd schauen, wie klasse Allium ovalifolium var. leuconeurum (Reply 395)aussieht. :oDie Namenssuche für solche Unbekannten macht viel Spaß. Mehrere Hundert Arten Allium muss man in dem Fall nicht durchwühlen, da es wohl nur eine gute Handvoll mit vergleichbaren Blättern gibt. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Unbekannte Pflanze
Mein erster Gedanke war: Allermannshirsch (A. victorialis). Das war dann ja gar nicht so falsch.... sieht Allium ochotense ähnlich aus. Für den soll A. victorialis var. platyphyllum ein Synonym sein - im Netz gibt es aber sonst keine Abbildungen mit rosa Blüten.
Re:Unbekannte Pflanze => Allium ovalifolium (wahrscheinlich)
die Allium in chen yis liste sind übersichtlich, einige kannte ich + konnte sie gleich ausschließen + bei dem namen "ovalifolium" blieb ich eh sofort hängen + guckte in der FOC nach. aber beim übersetzen war ich zu huschelig + ich konnte keine übereinstimmung der beschreibung mit dem rhizomartigen gebilden auf sigis fotos herstellen. aber in der vergrößerung kann man dann schon diese länglichen zwiebelhälse mit der netzartigen haut darüber erahnen. als zwiebeltom dann den ovalifolium ins spiel brachte las ich nochmal nach + die merkmale scheinen zu passen.also merke sigi...bei der nächsten suche immer alles angeben, was du zu deiner unbekannten weisst, dann geht's schneller



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- oile
- Beiträge: 32320
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unbekannte Pflanze => Allium ovalifolium (wahrscheinlich)
Falls es noch niemand gesagt hat: Diese Allium sind wunderschön.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!