News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Diverse Stauden abzugeben (Gelesen 994 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Diverse Stauden abzugeben

troll13 »

Wenn ich überlege, wie viele Stauden bei mir aktuell in Töpfen darauf warten, endlich ausgepflanzt zu werden und wie viele an zwei oder drei Standorten in den Beeten doppelt oder dreifach stehen, könnte ich problemlos eine Grundausstattung für einen neu anzulegenden Garten abgeben.Für den Kompost sind mir die "Überzähligen" eigentlich zu schade. Aber sie einzeln zu verschenken ist mir zu aufwändig und einr geringe Gegenleistung wäre schon schön.Gibt in Nordddeutschland eine/n Purler/in, der einen neuen Garten anlegt oder so jemanden im Freundeskreis oder Verwandschaft hat?Im Angebot sind u. a.- Phlox in unterschiedlichen Farben,- Aconitum napellus in blau und weiß,- Chysanthemum Gruppenstolz,- Filipendula purpurea Elegans,- Aster lateriflorus Combe fishacre und Lady in Black,- Sedum Herbstfreude und Matrona,- Veronicastrum virginianum,- Eupatorium fistulosum,- Astrantia major Claret,- Persicaria amplexicaule,- Hemerocallis (namenlose Fomen)- diverse Geraniümmer und mehr...für den Schattenbereich:- Rodgersia aesculifolia und podophylla,- Astilbe taquetii Suberba- diverse Hosta (Standardsorten)- Epimedium in kräftiger wachsenden Sorten...- Dicentra formosana u.v.m.Drauf geben könnte ich noch getopfte Hortensien, die entweder umgetopft oder entsorgt werden müssen und diverse Sämlinge von Aquilegia und Co.Als Gegenwert stelle ich mir etwas wie eine Einladung zum Italiener auf eine Pizza plus Wein für eine Pkw-Ladung vor.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32342
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Diverse Stauden abzugeben

oile » Antwort #1 am:

Troll ich würde soo gerne mit Dir mit zum Italiener gehen ;) . Aber leider, leider wohne ich nicht in Norddeutschland und müsste ehrlicherweise auch erst wieder etliche qm Schneebeeren roden, um die Schätzchen unterzubringen. Es ist eine richtig schöne Liste. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Diverse Stauden abzugeben

SusesGarten » Antwort #2 am:

Ich hätte wohl einen großen Garten, in dem noch ganz viel fehlt. Deine Liste ist auch schön. Italiener wäre auch kein Problem. Aber für mich ist Norddeutschland, je nach dem, wo im Norden, möglicherweise auch zu weit weg. Schreib doch mal die Postleitzahl oder nächste große Stadt oder sowas hier rein.Edit: Ich habe Dich in der Karte gefunden. Das ist für mich leider auch zu weit.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2968
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Diverse Stauden abzugeben

Rosenfee » Antwort #3 am:

Hast eine PM ;)
LG Rosenfee
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Diverse Stauden abzugeben

troll13 » Antwort #4 am:

Ich schließe den Thread erst einmal, da schon genug Interesse angemeldet wurde. Wenn noch viel übrig bleiben sollte, kann ich ihn ja noch einmal hoch holen.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten