News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....? (Gelesen 4625 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
Und Ihr findet immer alles sofort wieder?????
-
Eva
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
Ich hab das nicht behauptet. Allerdings habe ich inzwischen drei Rosenscheren und drei kleine Pflanzschaufeln, eine davon finde ich eigentlich immer
Alles andere ist weniger oft verschollen / häufiger richtig aufgeräumt.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
Klares Nein - ich versuche, dass an der Hintereingangstür immer ein Set liegt, das für die Not reicht - ein Grubber, eine Schere, eine Gartenschere, Band. Aber manchmal ist auch fast nichts mehr da. Insbesondere an Grubbern habe ich einen regelrechten Verschleiß. Drei finde ich momentan nicht wieder - und habe jetzt ein (drei) neue Krallen angeschafft. Eine davon wird aber verschenkt. Die Felco darf immer im Flur auf der Heizung schlafen, aber ansonsten ist es recht zufällig- je nachdem wo die Arbeit eingestellt wurde. Mein Garten ist insgesamt 100 m lang. Das Gerätehaus ganz hinten - da müsste man ein Schildbürger sein, wenn man jedes Schildchen und Gerätlein immer bis dort trägt, um es dann wieder von dort nach vorn zu zerren. Zwischenstation Garage oder Hauseingang.L.G.
-
Casa
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
Wir haben unsere Garage zum Gartenschuppen umfunktioniert; das Auto wohnt draußen vor dem Haus. Zum Glück hat die Garage eine Seitentür, die direkt auf die Terrasse führt. Deshalb sind es immer nur ein paar Schritte, um Werkzeug und Material zu holen und auch wieder wegzubringen. Was wir auch tun, weil wir es beide nicht so doll finden, wenn überall das Geraffel rumfliegt.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
wie bei uns - plus drei astscheren und zwei astsägen...habe ich inzwischen drei Rosenscheren und drei kleine Pflanzschaufeln, eine davon finde ich eigentlich immer...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
Der Schuppen ist in der Nähe und weite Wege gibt es ja bei mir nicht...Ich habe aber eine Sammlung alter Eimer im Schuppen gestapelt. Mit zweien davon bin ich immer unterwegs: einer für das Werkzeug (weil ich es auch im kleinen Garten sonst immer gesucht habe
) und einer für das Abgeschnippelte. Abends sind die dann schnell wieder im Schuppen verstaut.Aber zu Deiner Idee mit dem Schränkchen. Kannst Du nicht irgendwo eine alte Kommode/Schränkchen auftreiben und diese abschleifen. Oder was Billiges, was möglichst aus unbehandeltem Holz ist, kaufen. Dies dann mit OSMO Color Landhausfarbe für außen streichen, gibt's in verschiedensten Tönen. Damit hab ich Schuppen und Gartenbank gestrichen und sehr gute Erfahrungen gemacht: hält super und man kann -wenn nach paar Jahren nötig- ohne Abschleifen einfach wieder drüber streichen. Damit wäre Dein Schränkchen an der Stelle ausreichend geschützt und hält locker paar Regenspritzer ab. Passende Farbe und paar schöne Grippe - da kann sich das auch auf der Terrasse sehen lassen.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
Ich will aber keine Grippe!!!Passende Farbe und paar schöne Grippe
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
Ich will aber keine Grippe!!!Passende Farbe und paar schöne Grippe![]()
![]()
![]()
Liebe Grüße - Cydora
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
Für die Kleingeräte habe ich eine Werkzeugtasche von A..i. Die steht meist im Auto, wird vom Hausgarten in den Zweitgarten und wieder zurück gefahren und bei Bedarf rausgenommen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wo verstaut Ihr Euer Gartenzubehör.....?
2 Plätze...1. Gartenhaus, hinten im Garten.. da ist alles was das Herz begehrt ;D2. ein Pflanztisch unter einem seitlich am Haus befindlichen Garten-Port (statt Carport) und da hat es eine kleine Seleketion der wichtigsten Gartenutensilien.....Klappt gut so.
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!