News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172098 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #195 am:

Mensch graugrün, das ist ja ne üble Geschichte! Gut, dass sie heimgekommen ist.Kann es vielleicht auch ein Schlaganfall gewesen sein?GG hatte noch ne andere Idee, die schreib ich dir per PM.Hier gibts auch Sorgen mit Susi. Seit gestern frisst sie nicht mehr und ist ziemlich apathisch. Mir scheint, sie schielt nach dem Regenbogen :'(Ich versuche mal wieder mit allen möglichen Leckerein, sie zum fressen zu animieren.
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Muscari » Antwort #196 am:

Graugrün,hoffentlich regelt sich alles wieder mit Sissy. Das hört sich im Moment nicht so gut an und man kann nur alle Daumen und Krallen (Schildies sind da etwas unbeholfener ;)) drücken. Alles Gute wünscht Muscari.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Landpomeranze † » Antwort #197 am:

Graugrün, gerade wollte ich kurz berichten, dass die Uraltkatz seit letzter Woche Einblutungen an einem Auge hat, ich vermute, sie hat Bluthochdruck. Könnte das bei Sissi auch der Grund sein? Bluthochdruck kann auch zu Netzhautablösung und als Folge zu Blindheit führen. Ich drück auf jeden Fall die Daumen :)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Klio » Antwort #198 am:

*daumenhalt* für alle! :)Hoffentlich geht alles gut aus... :-\
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #199 am:

Ach Kinnes, macht mir doch das Herz nicht so schwer. Womit ich nicht Euch, sondern die Katzenkinder meine.BEA, alles gute für Susi. Daumen sind gedrückt, dass sie doch wieder futtert.GRÜNCHEN, für Sissi sind die Daumen auch gedrückt. Hoffentlich schaut es heute wieder besser mit der Kleinen aus und sie nach Hause gehen darf. LANDPOMERANZE, auch für Uraltmieze alles, alles Gute.Ich drück Euch alle ganz fest und denke an Euch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Constance Spry » Antwort #200 am:

Das sind ja wieder allenthalben keine guten Nachrichten.Gute Besserungswünsche an alle Sorgenkinder. :-* Auch von hier gibt es leider nichts Gutes zu berichten.Unsere Schnäuzl ist seit heute Morgen im Katzenhimmel. Am Wochenende war ich noch der Meinung, es wird wieder besser, aber seit gestern Abend hat sich ihr Zustand verschlechtert. Sie hatte wohl FIP, der Tierarzt hat heute beim Punktieren aus dem Bauchraum eine bernsteinfarbige Flüssigkeite entnommen. Die Farbe deutet anscheinend darauf hin, dass es FIP sein könnte. Ich hatte es eigentlich schon befürchtet. Ihr Allgemeinzustand war sowieso schon schlecht, dann noch die Flüssigkeit im Bauchraum, da musste der Tierarzt mich nicht lange überreden, sie erlösen zu lassen. Ich wollte einfach nicht, dass sie sich noch länger quält. Seit sie letzte Woche wieder aufgehört hat zu fressen, hatte ich es schon geahnt, dass sie nicht mehr lange bei uns sein würde.Sie war eine tolle Katze mit vielen wunderbaren Eigenheiten. Wir durften fünf sehr schöne Jahre miteinander verbringen. Wir werden sie sehr vermissen. LG, Constance
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #201 am:

Liebe Constance,jetzt ist also auch Schnäuzl im Katzenhimmel. Auch wenn man versucht "vernünftig" zu sein, wenn man sieht, dass sie nicht mehr kann, nicht mehr essen mag, es ist trotzdem so fürchterlich schwer sie gehen zu lassen. Ich bin in Gedanken bei Dir und nehme Dich ganz fest in die Arme.Traurige GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #202 am:

Ohje, was traurige Nachrichten hier!Constance, das tut mir wahnsinnig leid. Nur fünf Jahre mit Schnäuzl? Ach Mensch, man kann sich doch ein Leben ohne das geliebte Tier gar nicht mehr vorstellen. :'( :'( :'(Eine ganz herzliche Umarmung! Sissi ist seit einer halben Stunde wieder zuhause.Was hat die Kleine mitmachen müssen, ich denke gerade, wir hätten sie nicht dortlassen sollen.Aber die Angst vor Komplikationen hat uns zu dieser Entscheidung bewogen.Sonntags ist ja nun mal kaum einer erreichbar.Sissis Zustand ist wie bevor wir sie in die Klinik gebracht haben.Um 16 Uhr konnten wir sie abholen,sowas unpersönliches kann man sich gar nicht vorstellen.Wir wurden zum Arztgespräch gerufen und hatten die Kleine nicht mal gesehen.Sie wurde uns erst übergeben, als wir wieder draussen waren! Wäre die Katze jetzt lilablassblau eingefärbt gewesen, hätten wir nicht mal den Arzt fragen können, warum.Seine Diagnose war ja Trauma, Schwellung, Sehnerv betroffen, Katze blind.Keine organische Ursachen.Auf dem Nachhauseweg haben wir Sissi dann noch zu unserem TA gebracht.Das war für sie der totale Stress.Das Wartezimmer war randvoll, die Katze ist uns fast durchgedreht im Körbchen.So bat ich um Einlass in den Beruhigungsraum, dort konnte sie dann aus ihrem Körbchen raus und nun sahen wir erstmals, dass sie sich noch genauso verhält wie gestern morgen.Unser TA meint nun nach weiterführenden Untersuchungen, dass er nicht der Meinung ist, dass das durch ein Trauma ausgelöst wurde.Er konnte mit einem Spezialgerät Einblutungen an der Augenhinterwand sehen.Eine richtige Erklärung hat er jetzt noch nicht, aber er geht nicht von einem Trauma aus.Auf jeden Fall hat er schonmal das schmerzstillende Mittel von der Klinik gleich gestrichen.Das würde nur blutverdünnend wirken und die Einblutungen noch verstärken.Bluthochdruck, auch Netzhautablösung ist nicht gegeben.Also ein klein wenig ein Rätsel.Dennoch bin ich froh, bei unserem TA noch eine zweite Meinung eingeholt zu haben.Jetzt soll sie sich erst mal von dem Stress erholen.Sie ist gar nicht mehr sie selbst.... :-\Landpomeranze, gute Besserung für Deine Seniorin.Da haben wir ja mit ganz ähnlichen Symptomen zu kämpfen.Bei Sissi sind allerdings seltsamerweise beide Augen betroffen.Lasst Eure Daumen noch ein wenig gedrückt. So ganz wohl ist mir bei ihrem Anblick noch nicht... :'(
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #203 am:

Naturlich bleiben die Daumen feste gedrückt - für euch und auch für Susi & Bea und für Landpomeranze & ihre alte Gastkatze. Constance, wir fühlen und trauern mit Dir *feste in den Arm nehm*Ganz liebe GrüßeMartina & Ronsel Klumpfuß
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #204 am:

Aber natürlich bleiben die Daumen gedrückt. Und weil ich leider nur zwei davon habe, schicke ich Euch eine ganze Menge guter Wünsche. Die arme Sissi. Wie fürchterlich muß es für sie in der Klinik gewesen sein. Wenn die schon so unpersönlich mit den Tiereltern umgehen... :-\Wir sind in Gedanken bei Euch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #205 am:

Danke!Sissis Verhalten ist unerklärlich.Eigentlich verhält sie sich exakt genauso wie am Sonntag, als sie nach Hause kam.Sie sinkt nach wenigen Schritten in sich zusammen, legt den Kopf auf den Boden und macht den Eindruck, als würde sie tief und fest schlafen.Gefressen hat sie immerhin ein wenig.Sie springt hoch auf den Küchentisch,kommt aber schwerlich wieder runter.Kaum oben, sinkt sie wieder zusammen.Sowas habe ich noch nie gesehen, gehört oder darüber gelesen.Es ist mir wirklich ein Rätsel und die bislang gehörten Diagnosen erklären mir alle nicht dieses seltsame Verhalten.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #206 am:

das ist wirklich ein seltsames Verhalten, wenn sogar euer TA ratlos ist. Auf jeden Fall bleiben die Daumen gedrückt.Constance, sei ganz lieb gedrückt. Nur 5 Jahre ist Schnäuzl geworden, genau wie mein Toni. Ich vermisse ihn noch immer, heute lag ein größeres gelbes Blatt auf dem Raseen, dort wo er immer so gerne gesessen hat. Im 1. Augenblick denke ich dann immer es ist Toni.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #207 am:

Ach Constance, schon wieder eine weniger hier in unserer Runde... Ich fühle mit dir! :'( :'( :'(@graugrün: Das hört sich wirklich seltsam an. Arme Sissi! Manche TÄ sind wirklich zum.... die sehen die Tiere nur als GeldquelleKann man eigentlich einen Tumor ausschliessen? Wenn sie noch auf einen Tisch hochspringen kann ist sie doch nicht ganz blind? ???Hast du übrigens meine PM gelesen?Nachdem ich gestern noch dachte, dass Susi die Nacht nicht überlebt, war sie heute deutlich munterer. Gefressen hat sie aber trotzdem nichts.Heute war ich mit ihr beim TA und habe noch Urin mitgenommen.Er war entsetzt über ihren Zustand. Sie ist wirklich nur noch Haut und Knochen. Im Urin waren Blut und Keime. Sie bekam AB und Cortison. Und ich soll ihr unbedingt die doppelte Dosis Felimazole geben.Vorhin hat sie sogar ein klein wenig gefressen und ich habe auch die Tablette in sie hineinbekommen.Ich hoffe, sie packt es auch diesmal wieder. Bei mir ist momentan das reinste Lazarett!Fluffy ist wieder so fit, dass sie schon wieder 2 Tage verschwunden ist. Natürlich hat sie jetzt keine Medikamente. Hoffentlich geht nicht wieder alles von vorne los!Heute waren auch die Ergebnisse von Schnürles Kotuntersuchung da. Alles negativ bis auf minimalen Kokzidienbefall, der aber lt TA nicht für den Durchfall verantwortlich sein könnte. Ich wollte dann trotzdem ein Mittel dagegen aber das gabs nur als Pulver bzw Suspension. Sowas kann ich bei Schnürle gleich ins Klo kippen und habs deswegen gelassen.Diesen Monat schaff ich echt für die Katz.....
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #208 am:

Ohje, Bea, wir haben ja einiges gemeinsam.Das ist ja erfreulich, dass es Susi etwas besser geht!Vielleicht kriegt Ihr sie wieder hin mit der Therapie! Daumen sind gedrückt!Ja, PM hab ich gelesen, vielen Dank! Bei dem Chaos hier hatte ich noch keine Zeit zum Antworten.Sissi liegt an den unmöglichsten Plätzen! Sie möchte vor allem immer irgendwo oben liegen.Gerade liegt sie direkt neben der Küchenspüle auf der Arbeitsplatte.Wollte schon den Herd hochspringen etc..... Darüberhinaus neigt sie dazu, immer an der Kante zu liegen, eine falsche Bewegung und sie liegt unten. Sonderlich beweglich ist sie ja leider auch nicht........... ::) Ich hab ganz schön Bammel, dass sie sich noch verletzen könnte.Im Internet fand ich noch Hinweise auf ein sogenanntes Vestibular-Syndrom.Die Symptome würden ja alle stimmen, aber dann dürfte ja die Einblutung in den Augen nicht sein.....Es ist zum Verzweifeln, vor allem, wie geh ich mit der Katze um? Normal müsste man sie auf Schritt und Tritt begleiten.Zum Glück haben wir gerade Urlaub und sind zuhause.Aber nachts wird sie vermutlich auch durchs Haus stromern und sich an ungünstige Stellen legen..... :-\
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #209 am:

BEA, wenigstens eine gute Nacht, dass es Susi besser geht. Und - dass Fluffy heimkommt und seine Medikamente ißt. Und natürlich sind die Daumen auch fürs Schnürle gedrückt.GRÜNCHEN, Gottele, das arme Sissi. Könnt Ihr sie nicht mit ins Schlafzimmer über Nacht nehmen? Wenn Du ihr ein Bettchen richtest und sie neben das Bett zum Schlafen legst? Wenn sie durchs Haus läuft hast Du eh keinen ruhigen Schlaf. Du rennst dann ständig rum und schaust wo sie liegt.Himmel, was hat die arme Maus nur?Auch für sie sind natürlich die Daumen gedrückt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten