News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neu: Das Gemüsebuch. Von frida (Gelesen 5606 mal)
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Hi,das ist ja super - Glückwunsch. Kann man im Forum auch ein paar Bilder von dem Gemüse bewundern von Dir, Frida?!LG Vanilleblume
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Ja, kannst Du. Hier zum Beispiel. Es sind vielleicht nicht dieselben, wie im Wintergemüsebuch, aber sehenswert sind sie allemal.

- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Ich meine dieses Buch mit den Blumenkohl-Köpfen:Online wollte ich es mir nicht zulegen, ich wollte vorher unbedingt darin blättern und kurz diagonal lesen können, und wenn sich schon mal die Gelegenheit am Originalschauplatz bietet ...
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Nach dem ersten begeisterten Durchstöbern, habe ich nochmals langsam und genüsslich Gemüse um Gemüse durchgelesen und fand sehr interessante Details: Wusstet ihr z.B. dass man die getrockneten Bohnenkerne für den Vorrat erst mal für 2-3 Tage in den Tiefgefrierer legen sollte wegen den Schädlingen (Eier der Bohnenfliege o.ä.). Das wäre mir nun wirklich nie eingefallen, hätte Angst gehabt, dass die nachher matschig sind. Ich habe es ausprobiert und die Kerne sind wie vorher !! Da staune ich ja. ... Auch haben sich mir endlich die Fragezeichen bei den verschiedenen Erbsen, Keefen, Mark- und Schalerbsen geklärt. Das Buch ist interessant und auch sehr übersichtlich gestaltet. Nochmals mein Kompliment.L.G. Saattermin
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Nein, ist mir komplett neu. Werde es aber gleich ausprobieren und wahrscheinlich noch viel mehr - habe mir auch gerade das Buch gekauftWusstet ihr z.B. ...

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Wusste ich schon. Weil ich aber keine Bohnen essen möchte, die Schädlinge oder deren Eier enthalten, auch nicht, wenn die erfroren sind, mache ich das nicht. 

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Das ist ja wohl weniger, dass die (winzigen) Eier etc. tiefgefroren gegessen werden statt frisch, sondern dass sie den Bohnen nicht klammheimlich während der Lagerung schaden und/oder ungeniessbar machen. L.G. SaatterminWusste ich schon. Weil ich aber keine Bohnen essen möchte, die Schädlinge oder deren Eier enthalten, auch nicht, wenn die erfroren sind, mache ich das nicht.
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Jetzt bin ich auch neugierig auf das Buch :PDas Ding mit den Bohnen kenne ich seit Jahren und ich mag gerne Bohnen ;)Frida ich muss auch Dein Buch haben für meine Gemüsebuchbiliothek :)LG von July
Re:Neu: Das Gemüsebuch. Von frida
Jetzt bin ich auch neurieig auf dein Buch. Die Bilder sehen einfach zu gut aus 
