News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich wollte eigentlich nicht so viel und tief graben , wegen der Frühjahrsblüher ;)Aber vielleicht könnte ich den großen Kübel ja in 10 cm Abschnitte zerteilen und die jeweils um die Pflanzen in die Erde drücken! Mit dem Seitenschneider müßte das doch gehen?
[Blauaugenwels, die Schnittblumeneimergröße erscheint mir aber doch etwas spartanisch für solch eine stattliche Pflanze?
Kommt freilich drauf an, wie groß der Bestand werden soll. Ich bin eher von einer nicht ganz so riesigen Form ausgegangen.Ich könnte mir auch einen abgeschnittenen Mörtelkübel vorstellen, die gibt es ja in verschiedensten Größen.