News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ja, klar sonnenschein, aber der Titel sollte dann heißen "komische Erdflecken im Moos" ich denke, ich bin nicht die einzige, die bei Wiese an Gras denkt
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Bei einer Mooswiese sind Wurzelschädlinge eher unwahrscheinlich. Ich finde sowas auch viel schöner. Aber einen strapazierfähigen Rasen gibt Moos nun mal nicht ab.
Hm.....jetzt, wo "Curiosity" bessere Bilder schickt - ich kenne "teiloberirdische" Wühlmausgänge aus eigener Erfahrung in meiner Wildwiese - die treten aber eher im Winter unter Schnee auf und sind in der unteren Hälfte, also die, die knapp unter der Erdoberfläche ist, recht glatt "getreten"......Aber vom Muster her käme das auch hin, das sieht auch so aus...Entweder Moos-Sammler oder Mäuse
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
danke für die vielen antworten. es handelt sich um den garten meines Vaters: ich werde ihm die Meinungen auflisten und bin schon gespannt, was dabei herauskommt mfg