News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Alten Sandsteintrog dicht bekommen (Gelesen 29588 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rubin
Beiträge: 67
Registriert: 18. Jan 2012, 20:28

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

rubin » Antwort #15 am:

ich würde nägel mit köpfen machen + die kompletten innenwände mit glasfasermatten + epoxidharz auskleiden. die oberste frische epoxidharzschicht mit korngemischten sand abstreuen. ich denke, später erkennt man die künstliche auskleidung dann nicht mehr + es passt einigermaßen zur sandsteinoptik.
genau, und vlt noch eine Trennschicht zwischen Stein und erster Mattenschicht, das man den künstlichen Inhalt bei Bedarf herausnehmen kann.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17862
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

RosaRot » Antwort #16 am:

Ich würde dem Sandsteintrog sein Alter lassen. ;)
Das würde ich auch tun. Vorhin habe ich jemanden befragt der häufig mit Stein zu tun hat, der meinte das Sandstein ja an und für sich dicht ist. Wo er recht hat, hat er recht: die Stadtbrunnen hier sind aus Sandstein, gemauert aus einzelnen Segmenten. Im Winter sind sie leer.Der Riss wäre zu schließen durch Ausfließenlassen mit einem sehr langsam aushärtenden Epoxidharz (das dauert ca. 24 h.) und muß evtl. mehrfach wiederholt werden, dazu muss es warm sein. Das Epoxyd füllt dann auch die kleinen Risse aus: z.B. Epoxyd 4305, Härter 1203. Weitere Informationen erfragbar hier: Link
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

Staudo » Antwort #17 am:

Dahin könnte ich mit dem Fahrrad fahren. Ich wusste gar nicht, dass es diese Firma gibt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17862
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

RosaRot » Antwort #18 am:

Dahin könnte ich mit dem Fahrrad fahren. Ich wusste gar nicht, dass es diese Firma gibt. ;)
Ja, sind gut.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21081
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

Gartenplaner » Antwort #19 am:

Hallo RosaRot,das ist ein spannender Link!Und vor allem mit deiner Empfehlung....man weiß ja nie, wie gut irgendwelche Anonym-Anbieter im Internet sein können.Und außer Remmers hatte ich bisher keine Alternative - also schon mal herzlichen Dank dafür!!!Es geht mir ja grad drum, das Alter des Troges als Gestaltungsmerkmal zu erhalten - und die technische Abdichtung dieser Problemstelle, die sich ja leider aber auf die gesamte innenfläche auswirkt, so unauffällig wie möglich hinzubekommen :-\ @rubin:das mit dem Herausnehmen wird leider nicht funktionieren, da die Innenflächen teilweise nach außen und innen gewölbt sind :(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21081
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

Gartenplaner » Antwort #20 am:

Hallo allerseits,mal ein kleines Update von mir."Was lange währt, wird (so langsam) endlich gut" ;) Ich hatte weitere Versuche erst einmal auf den Sommer dieses Jahres ausgeschoben, einerseits aus Unlust, andererseits auch wegen notwendigen Temperaturen, bei denen die Epoxid-Harze von Remmers verarbeitet werden sollen.Ich bin schliesslich bei den Produkten von Remmers geblieben, da mir da eine Verträglichkeit untereinander noch eher gegeben schien, als wenn ich dann noch mit anderen Produkten herumprobiert hätte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

partisanengärtner » Antwort #21 am:

Du bist ganz schön hartnäckig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21081
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

Gartenplaner » Antwort #22 am:

Wenn mir etwas wichtig ist oder noch Hoffnung besteht, ja :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Aku.Ankka

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

Aku.Ankka » Antwort #23 am:

Wie wäre es mit diesem Buch:Kunststoffe für den Bautenschutz und die Betoninstandsetzungwürde das Dir weiterhelfen?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21081
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

Gartenplaner » Antwort #24 am:

Hallo,vielen Dank!Im Prinzip ja, aber ich hab ja jetzt schon mit dem guten Rat der Firma Remmers, die eine Spezialsparte Baudenkmalpflege in deren Abteilung Bautenschutz und -Instandsetzung haben, einen Weg mit deren Produkten schon recht weit beschritten und da mach ich jetzt auch erstmal weiter.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Alten Sandsteintrog dicht bekommen

Gänselieschen » Antwort #25 am:

Wenn ich jemals so etwas machen muss - werde ich an dich und dieses Thema denken :D :DDann hat sich die Mühe jedenfalls gelohnt. Schön!
Antworten