News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Biersorten für Schneckenfallen (Gelesen 3850 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Biersorten für Schneckenfallen

Ralf »

Hallo allerseits,zunächst mal möchte ich sagen, dass ich mit diesem Thread nicht weiter als unvermeidbar in der Witzecke landen möchte.Ich meine bei den Fangergebnissen einen Einfluss der Biersorte festzustellen. Z.B. scheint Pils besser als Kölsch zu funktionieren (spricht für beide). Manches Billigpils versagt total, wogegen Premiumsorten recht zuverlässig zu sein scheinen.Hat das jemand mal ausgewertet? Was mir außerdem zu denken gibt: Die mit Schnecken und Bier gefüllten Fallen werden manchmal leergefressen und -getrunken (vielleicht auch ausgekippt). Könnte der Igel sein. Sollte man deswegen Bedenken haben (z.B. auf alkoholfrei umsteigen?)Schönen GrußRalf
Irisfool

Re:Biersorten für Schneckenfallen

Irisfool » Antwort #1 am:

:-X :-X :-XIchsagganzbestimmtnichts.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Biersorten für Schneckenfallen

Silvia » Antwort #2 am:

Die mit Schnecken und Bier gefüllten Fallen werden manchmal leergefressen und -getrunken (vielleicht auch ausgekippt). Könnte der Igel sein. Sollte man deswegen Bedenken haben
Kommt drauf an, wo man wohnt. Wenn es an einer Straße ist und ein betrunkener Igel kriegt die Überquerung noch schwerer als sonst geregelt, könnte der Alkohol mehr als einen Rausch nach sich ziehen. Irgendwas hatte ich mal in der Richtung gelesen.Das Bier war mir für Fallen bisher zu schade. Deswegen kann ich zu Unterschieden in den Sorten nichts sagen. Da kommt dann ja auch gleich die ganze Nachbarschaft zum Umtrunk! Ein Bekannter von mir sammelt die Schnecken und ertränkt sie dann in Bier. Sorum geht es auch.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Biersorten für Schneckenfallen

Equisetum » Antwort #3 am:

Schnecken mögen kein alkoholfreies Bier. Ich auch nicht. Ich bin keine Schnecke. :-X
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Biersorten für Schneckenfallen

Nicole. » Antwort #4 am:

Hi,dass man Pils nehmen soll, hab' ich schon oft gelesen. Auch, dass es nicht alkoholfrei sein sollte - aber was die Sorten angeht, glaube ich nicht, dass es da bestimmte sein müssen... ::)Ich nehme immer das Billigste, das ich kriegen kann (25 cent pro Flasche), und es wirkt super...Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Biersorten für Schneckenfallen

Ralf » Antwort #5 am:

Hallo an alle,danke für die Infos. Dass die Schnecken aus der Nachbarschaft kommen, stimmt übrigens nach meinen Erfahrungen nicht. Der Wirkungskreis einer Falle beträgt m.E. vielleicht 2 Meter. Nachdem ich sie zweimal gefüllt habe, kommt dann auch nichts mehr nach.Was mich verwundert: Die Schnecken scheinen überhaupt kein Bier (nicht mal alkoholisches) zu mögen. Wenn sie reinfallen, versuchen sie gleich wieder rauszukommen, und oft gelingt ihnen das auch.Alkoholisiert-desorientierte Igel sind mir bisher noch nicht aufgefallen. Zur nächsten igelerreichbaren Straße sind es 20m. Andererseits haben Nachbarn schon einen Igel in der Garageneinfahrt überfahren. Schönen GrußRalf
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Biersorten für Schneckenfallen

Raphanus » Antwort #6 am:

;DIch stell mir grad vor, wie ein beschwipster Igel durch unseren Garten torkelt...Spass beiseite... ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Igel das Bier wegschlabbert, er wird wohl eher versuchen, die Schnecken irgendwie zu verspeisen, dabei wird er die Falle umkippen....Ich hab das mit Bier noch nciht versucht, vor dem letzten Regen hab ich selten Schnecken in meinem Garten gesehen, aber nun werden es täglich mehr.... Mistviecher >:(
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Biersorten für Schneckenfallen

findling » Antwort #7 am:

hallo ralf!kennst du desperados (bier mit tequilla dabei, flaschenware)... gibts im spar...erstens trinke ich das super gern (schmeckt irgendwie süßlich) und die schnecken mögen es anscheinend auch ganz gerne - groooooße fangerfolge, ganze falle voll....igel hab ich noch keine im garten gesehen, daher kann ich mich dazu nicht äußern...meine katze mags auf jeden fall nicht, sie kommt immer nüchtern heim ;D ...probier es doch damit mal, wenn österreichische schnecken nicht einen total anderen geschmack als deutsche haben, müßte es funktionieren.laß mich das ergebnis wissen.grußfindling
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Biersorten für Schneckenfallen

Ralf » Antwort #8 am:

Hallo Radieschen,Igel haben einen ziemlich schrecklichen Geschmack. Einer hat mich vor Jahren mal beim Zelten fast zu Tode geängstigt, als er die Essigsoße von Bratheringen laut schmatzend ausgetrunken hat.Dann schon lieber Bier!Hallo findling,desperados habe ich glaube ich selber noch nie getrunken, nur 'normales' mexikanisches Bier im Restaurant. Muss ich mal probieren (in jeder Beziehung).Habe mitttlerweile gesehen, dass es in Quer durch den Garten einen großen Thread zum Thema Schneckenbekämpfung gibt, da wird auch Pils empfohlen.Schöne GrüßeRalf
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Biersorten für Schneckenfallen

Venga » Antwort #9 am:

Hi,ich hab´ gehört die Schleimer stehen auf Weizenbier. ::)LGVenga
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten