News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2013 (Gelesen 85667 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januar 2013

tarokaja » Antwort #60 am:

Neblig trübe! Man sollte die Ski packen und flüchten....... ::) :P
Nicht in die Schweiz.
Kommt drauf an, WO in der Schweiz ;) 8)Wallis und Tessin haben tolles Wetter.Hier gestern wie heute sonnig und schön warm. Die Alpen halten zur Zeit viel ab.Gestern +10°, nachts bis +4°, jetzt ca. 11°.Ab in den Garten, da gibt's noch viel zu tun...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Lehm

Re:Januar 2013

Lehm » Antwort #61 am:

>:(Ich will auch im Tessin wohnen... :'(
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januar 2013

tarokaja » Antwort #62 am:

Da hilft nur eins, nicht jammern, TUN! ;D ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2013

Knusperhäuschen » Antwort #63 am:

8°C, Nieselregen, die Wolken haben die Wälder ringsum verschluckt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Lehm

Re:Januar 2013

Lehm » Antwort #64 am:

Da hilft nur eins, nicht jammern, TUN! ;D ;D
Danke. Ein kleines Mütchen ist schon angelegt. :P
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Januar 2013

Martina777 » Antwort #65 am:

>:(Ich will auch im Tessin wohnen... :'(
Dort ist es auch wirklich wunderschön ...... nur da bin ich nicht, sondern im Wienerwald, der meldet starken Wind und + 5 Grad.Ich sollte am Nachmittag raus, hab ich mir überlegt. Jetzt im Winter hätte ich besseren Überblick über das Stück mit Brombeerdickicht. Das alles abzusensen wäre momentan echt sinnvoll.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22395
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2013

Gartenlady » Antwort #66 am:

Ich sollte am Nachmittag raus, hab ich mir überlegt. Jetzt im Winter hätte ich besseren Überblick über das Stück mit Brombeerdickicht. Das alles abzusensen wäre momentan echt sinnvoll.
Ja, stimmt, so manches wäre echt sinnvoll, hier zwar keine Brombeeren, aber es gibt anderen Unrat, der auf Beseitigung wartet. Aber es regnet, regnet, regnet.Ich habe mir aber sagen lassen bzw. es selber erlebt, dass es auch im Tessin manchmal regnet, regnet, regnet, auch dort kann der Urlaub völlig verregnet sein.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januar 2013

tarokaja » Antwort #67 am:

Ich habe mir aber sagen lassen bzw. es selber erlebt, dass es auch im Tessin manchmal regnet, regnet, regnet, auch dort kann der Urlaub völlig verregnet sein.
Ja, das stimmt allerdings! Hier scheint zwar am meisten die Sonne, es regnet aber auch am meisten. Wenn es regnet, dann heftig und manchmal auch über längere Zeit.Dass im Tessin immer 'schönes Wetter' ist, ist ein Irrtum.Trotzdem geniesse ich die viele Sonne hier in meinem ersten Winter seehr! :D Jetzt gibt es zur Sonne bei ca. 12° auffrischenden Nordwind.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Lehm

Re:Januar 2013

Lehm » Antwort #68 am:

Jetzt gibt es zur Sonne bei ca. 12° auffrischenden Nordwind.
:oDa gibts für Tessiner nur eins: strikt im Haus bleiben und Erkältung vermeiden! ;D
tomatengarten

Re:Januar 2013

tomatengarten » Antwort #69 am:

bevor ich hier (lausitz) aus dem haus gehe, lese ich immer was staudo zum wetter schreibt. das trifft sehr oft zu 8)heute traue ich mich auch nicht aus dem haus ;D 8)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Januar 2013

biene100 » Antwort #70 am:

Südöstliche Alpenausläufer:+9,5 Grad, sonnig, aber es ziehen Wolken durch. Wind aus süd/südost mit 3-4 kmh.Also nix wie wieder raus, es gibt zu tun.....lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
chris_wb

Re:Januar 2013

chris_wb » Antwort #71 am:

8°C und Regen. Nix mit raus. :P
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5973
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2013

Thüringer » Antwort #72 am:

Bei uns ist vermutlich der trockene Teil des Tages vorbei. Es nieselt nun, der Wind hält sich sehr zurück, das Thermometer zeigt +7°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irisfool

Re:Januar 2013

Irisfool » Antwort #73 am:

Feucht, grau 9,8 Grad , 94% Luftfeuchtigkeit. Wind W4, Luftdruck1035,9. Spätestens morgen bei gleicher Wetterlage Skiklamotten zusammensuchen gehe.... ;D ;D ;D
inSekt

Re:Januar 2013

inSekt » Antwort #74 am:

Feucht, grau 9,8 Grad , 94% Luftfeuchtigkeit. Wind W4, Luftdruck1035,9. Spätestens morgen bei gleicher Wetterlage Skiklamotten zusammensuchen gehe.... ;D ;D ;D
Im Himalaya soll es noch genügend Schnee geben :-X
Antworten