Danke JuleWas für wundervolle Bilder![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze (Gelesen 476856 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gartenplaner
- Beiträge: 21313
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
@bristlecone:hast du die Choisya ternata "Sundance" halbschattig oder sonnig stehen?Meine steht im Schlagschatten eines Flieders, kriegt aber ab frühen Nachmittag Sonne - und hatte an den gelben Neutrieben dann im Sommer Verbrennungen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Auffallende Gehölze
Eine Mahonia hate ich auch mal, am Teich ausgepflanzt, sah immer ganz wunderbar aus, um diese Jahreszeit leuchtend gelbe Blüten im Garten zu haben, leider hat sie vor 3 Jahren den Winter nicht überstanden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
Jayfox
Re:Auffallende Gehölze
Seit der Nachbar die Böschung abgetragen und sämtliche Bäume und Sträucher gefällt hat, steht die Choisya ziemlich frei. Im Foto ist "hinten" Richtung Osten. Dort kommt in etwa 5 m Entfernung das Nachbarhaus, das bringt etwas Schutz gegen Ostwind, aber nicht gegen Wintersonne am säten Morgen. Nach Süden steht eine große Eibe, nach Westen unser Haus in knapp 10 m Abstand, das bedeutet, dass dort relativ wenig Wintersonne hinkommt. Der Wind pustet aber an der Stelle ordentlich, besonders, wenn er aus Südost kommt.Hier siehst du das Umfeld, allerdings vor der Fällaktion des Nachbarn, dem neben den Bäumen rechts neben dem Haus auch der mehr als haushohe Ilexbaum* zum Opfer fiel, der direkt hinter der Choisya stand:
. OT: Dass der Ilex gefällt wurde, werde ich nie kapieren. Angeblich war er nicht schön, da sollte was Schöneres hin. 
. OT: Dass der Ilex gefällt wurde, werde ich nie kapieren. Angeblich war er nicht schön, da sollte was Schöneres hin. - oile
- Beiträge: 32392
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Auffallende Gehölze
Heute war ich im Zweitgarten. Cornus 'Midwinter Fire' zeigte sich trotz schlechter Lichtverhältnisse leuchtend. Leider habe ich das fotografisch nicht gut hinbekommen. Es fehlt der rechte Hintergrund.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
marcir
Re:Auffallende Gehölze
Die roten Triebe leuchten trotzdem, Oile!Meine Hamamelis Arnold Promice ist nun voller Blüten, - Oile, rechts in meinem Bild siehst Du ebenfalls diesen Strauch.
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Auffallende Gehölze
Letztes Jahr fiel die Blüte aus, vielleicht haben wir diesen Frühling mehr Glück. Edgeworthia Chrysantha im Schnee
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
-
Jayfox
Re:Auffallende Gehölze
Ähnlich auch hier. Letzte Nacht hatten wir -11 °C, die kommende Nacht wird ein klein wenig milder. Das könnte noch gutgehen.
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Auffallende Gehölze
Ich hatte am Haus nur -8, und im Garten hinten hat es noch einiges an Bäumen. Ich hoffe noch.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
-
Jayfox
Re:Auffallende Gehölze
Was ich vergaß: Das Holz ist recht brüchig. Deshalb Nassschnee abschütteln! Hier hat's gerade einen Ast zerlegt. Der Schaden wächst sich aber schnell wieder aus.Ein Strauch, den ich an trüben, nebligen Wintertagen nicht missen möchte, ist Choisya ternata 'Sundance'.
Re:Auffallende Gehölze
machst du aus dem abgebrochenen Ast Stecklinge?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Jayfox
Re:Auffallende Gehölze
Der Ast ist noch dran, die Astgabelung ist gebrochen. Mal schauen, ob man das zusammenbinden kann. Sonst versuche ich es mit Stecklingen. 
Re:Auffallende Gehölze
Derzeit knallt bei Sonnenschein Cornus sericea 'Cardinal' so richtig.
plantaholic
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Auffallende Gehölze
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)