News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sieben-Söhne-des-Himmels - Heptacodium miconioides (Gelesen 5935 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Sieben-Söhne-des-Himmels - Heptacodium miconioides

sarastro » Antwort #15 am:

Ich wohne in Österreichisch-Bayern, mein Heptacodium misst inzwischen 4 x 4 m und ist in 2 Wochen eine Pracht. Keinerlei Probleme mit der Härte!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Heptacodium miconioides

fars » Antwort #16 am:

Ich habe den "Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch", der zur Zeit blüht. Angeblich sollen die Blüten duften. Bei meinem Strauch tun sie es nicht.Liegt das am Standort? Der Boden dürfte einen pH-Wert von etwa 5-6 haben, Schatten durch höhere Bäume.Danke für eine Antwort.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Heptacodium miconioides

riesenweib » Antwort #17 am:

ich muss die nase auch ziemlich tief reinstecken in die blüten, dann rieche ich aber einen zarten, würzigen duft.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Heptacodium miconioides

fars » Antwort #18 am:

Danke, Brigitte, also die Menge machts.Da mein Strauch noch sehr klein ist, reicht die Anzahl der Blüten vermutlich nicht aus.Wieder einmal heißt es warten. Wieviel Zeit verbringen wir Gärtner eigentlich nur mit Warten ?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Sieben-Söhne-des-Himmels - Heptacodium miconioides

Iris » Antwort #19 am:

Überhaupt keine. Nur gewartet wird nicht. Man kann dabei zumindest denken und DAumen drücken ;).Die Duftintensität kann auch von der Temperatur (Sonne oder nicht) und von der Tageszeit abhängig sein. Mein kleiner Heptacodium hat einen schönen, deutlich wahrnehmbaren Duft gehabt, als ich neulich meine Nase reingesteckt hatte. Natürlich von der Intensität nicht zu vergleichen mit manchen stark duftenden Viburnummern.Bei meinem Test schien die Sonne, es war trocken und die Luft war warm. Der Heptacodium selbst steht bei mir vollsonnig.Grüßle von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Sieben-Söhne-des-Himmels - Heptacodium miconioides

bernhard » Antwort #20 am:

genau, es wird nie nur gewartet .... während dem warten, kann man ja pflanzen, schneiden, umpflanzen, planen, verwerfen, neu planen, beobachten .... :D nun, auch mein sieben-söhne-strauch steht vollsonnig. nach heutigem test bei sonnenschein, warmen temperaturen und trockenen verhältnissen hatte ich keine probleme einen deutlichen duft wahrzunehmen, als ich meine nase in die nähe der blüten bewegt habe!nun, in der zweiten septemberhälfte, ist auch meiner fast (!!) in vollblüte. und die bienen lieben diesen exoten ebenfalls sehr. da ging es heute rund.hier zum stand der blüten:Heptacodium jasminoides - Sieben-Söhne-d
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Sieben-Söhne-des-Himmels - Heptacodium miconioides

riesenweib » Antwort #21 am:

bei mr werden grad die ersten früchte leicht rot :)fars, er wachst eh schnell 30cm im zweiten standjahr find ich gut.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Sieben-Söhne-des-Himmels - Heptacodium miconioides

fars » Antwort #22 am:

genau, es wird nie nur gewartet .... während dem warten, kann man ja pflanzen
Klasse Rat :PWas glaubt ihr, warum mein Garten so proppevoll ist? Frustkäufe ;D
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Sieben-Söhne-des-Himmels - Heptacodium miconioides

bernhard » Antwort #23 am:

nicht "frustkäufe" sondern "lustkäufe" ;D ;D ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:Sieben-Söhne-des-Himmels - Heptacodium miconioides

Franklinia » Antwort #24 am:

Hallo, will mal auch meinen Senf dazugeben. Also nach meinen Erfahrungen ist dieser Strauch nicht in die Zone 8a einzustufen. Er übersteht tiefe Wintertemperarturen und ist durch das späte insaftkommen auch nicht Spätfrostgefärdet. Dies Jahr am 18 März hat er bei uns in Norddeutschland sowohl im Containerquartier als auch auf dem Freiland die minus 18 ohne Schaden überstanden. Über die Endgröße kann ich noch nichts konkretes berichten, weiß nur , das 8-jährige Exemplare bei uns im Feld 150-200 breit und 225-250 hoch sind. Nich zu schattig pflanzen , damit er im September zur Blüte noch die Sonnenstrahlen mitbekommt wegen dem Duft. Sehr gut schnittverträglich, und sollte auch regelmäßig gemacht werden. Grüße, Franklinia
Antworten