News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rasen kalken (Gelesen 18372 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasen kalken

Staudo » Antwort #15 am:

Kalk nützt nichts. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re:Rasen kalken

Günther » Antwort #16 am:

DAS Mittel zur Moosvernichtung - in den meisten handelsüblichen Produkten enthalten - ist Eisensulfat, mit Nebenwirkungen.Vertikutieren alleine ist Kosmetik + gleichzeitig Moosvermehrung.Kalk hilft jedenfalls nicht eigentlich, ich tät ihn portionsweise zum Kompost geben.Alter Branntkalk/altes Kalkhydrat ist meist schon ziemlich karbonatisiert.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Rasen kalken

Danilo » Antwort #17 am:

DAS Mittel zur Moosvernichtung ist dauerhafte Standortoptimierung zugunsten moosverdrängender Vegetation. Alles andere ist ineffizient und erleichtert dankbar und regelmäßig das Gartenbudget.
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Rasen kalken

Schwarzer Daumen » Antwort #18 am:

Wenn man, aus was für einem Grund auch immer, eine Frage stellt und schon eine Antwort erwartet, diese dann aber nicht fällt oder die Antworten die man bekommt einem nicht passen ist das kein Grund sauer zu werden.
Passende Beschreibung, aber leider nicht für diesen Thread – und wenn ich sauer bin, dann brennt hier die Luft. Im Vergleich dazu war Hiroshima '45 eine intensive Meditationsübung! ;-)Die Beiträge von "Daniel-reloaded" und von "Staudo" finde ich zum Beispiel hilfreich (danke dafür).Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Rasen kalken

oile » Antwort #19 am:

Soviel also zu meinem "ich ziehe mich erstmal aus dem Forum zurück"... ;D
Daniel, dieses "soviel" gefällt mir. :D :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Jayfox

Re:Rasen kalken

Jayfox » Antwort #20 am:

Wenn man, aus was für einem Grund auch immer, eine Frage stellt und schon eine Antwort erwartet, diese dann aber nicht fällt oder die Antworten die man bekommt einem nicht passen ist das kein Grund sauer zu werden.
Passende Beschreibung, aber leider nicht für diesen Thread – und wenn ich sauer bin, dann brennt hier die Luft. Im Vergleich dazu war Hiroshima '45 eine intensive Meditationsübung! ;-)Die Beiträge von "Daniel-reloaded" und von "Staudo" finde ich zum Beispiel hilfreich (danke dafür).Viele Grüße,Thorsten
Hilfe! Der Gefahr einer Atombombenexplosion möchte ich weder mich selbst noch das Forum aussetzen. Da ist es wohl besser, deine Fragen sicherheitshalber zukünftig zu ignorieren. ;)
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Rasen kalken

Schwarzer Daumen » Antwort #21 am:

Hilfe! Der Gefahr einer Atombombenexplosion möchte ich weder mich selbst noch das Forum aussetzen. Da ist es wohl besser, deine Fragen sicherheitshalber zukünftig zu ignorieren. ;)
Moin,in meinem Anfangsbeitrag waren verschiedene Fragen zu einem Themenkomplex gestellt worden, als da wären:1. Ist Moos ein Indikator für sauren Boden?2. Können große Bäume sauren Boden verursachen?3. Wenn eine der ersten Fragen richtig ist, kann Kalken sinnvoll sein?4. Kann ich Branntkalk verwenden oder sollte ich speziellen Rasenkalk verwenden?Mit deiner ersten Antwort hast du zwar die Peripherie des angefragten Themas gestreift, aber keine der Fragen beantwortet.Meines Erachtens haben deine Beiträge für mich ein tendenziell ungünstigen Wirkungsgrad bei der Beantwortung nachgefragter Themen.So gesehen halte ich deine (vermutlich als Drohung gemeinte) Aussage für durchaus wünschenswert. 8) Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rasen kalken

Nina » Antwort #22 am:

Wenn man, aus was für einem Grund auch immer, eine Frage stellt und schon eine Antwort erwartet, diese dann aber nicht fällt oder die Antworten die man bekommt einem nicht passen ist das kein Grund sauer zu werden.
Passende Beschreibung, aber leider nicht für diesen Thread – und wenn ich sauer bin, dann brennt hier die Luft. Im Vergleich dazu war Hiroshima '45 eine intensive Meditationsübung! ;-)
Sag mal geht's noch? ::)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Rasen kalken

Daniel - reloaded » Antwort #23 am:

1. Ist Moos ein Indikator für sauren Boden?2. Können große Bäume sauren Boden verursachen?3. Wenn eine der ersten Fragen richtig ist, kann Kalken sinnvoll sein?4. Kann ich Branntkalk verwenden oder sollte ich speziellen Rasenkalk verwenden?
Ich fasse nochmal für dich zusammen:1. Moos ist immer ein Indikator für Pflegefehler. Meistens dass die Fläche zu schattig ist, der Rasen ständig zu kurz gemäht wird und vor Allem zu wenig Stickstoff gedüngt wird.Warum?Moos kommt mit geringsten Mengen an Nährstoffen aus, für gutes Wachstum reicht oft das was mit Niederschlägen auf das Moos gelangt. Die Rasengräser sind aber ausgesprochen stickstoffbedürftig und werden entsprechend verdrängt wenn du keinen Stickstoff düngst da sie dann sehr konkurrenzschwach sind. Wenn du den Rasen zu kurz mähst schwächst du die Gräser ebenfalls wodurch sich Moos besser ausbreiten kann.Und die üblicherweise verwendeten Rasengräser sind lichtbedürftig und werden durch Schattenwurf nochmals geschwächt.2. Nein, ich denke, dass sie das in aller Regel nicht tun. 3. Kalken kann alle paar Jahre mal sinnvoll sein, da auch Calcium ein Pflanzennährstoff ist. Dabei tut Übermut niemals gut weshalb du (aus schon geschriebenen Gründen) besser nur mit kohlensaurem Kalk arbeitest (da muss ganz sicher nichts von "Rasen-Kalk" draufstehen, allerdings zwingend was von Calciumcarbonat oder entsprechend CaCO3!) und alle paar Jahre etwa 3-5 sein sollten, jährliches kalken bringt dir zumindest keine Verbesserung, da ist Stickstoff deutlich wirkungsvoller.4. Siehe meinen ersten Post zu diesem Thema und 3.Was kannst du also tun?Wenn die Fläche fast nur noch Moos ist und du Rasen haben willst tief mähen, gründlich vertikutieren, abräumen, nachsäen (dazu nimmst du sinnvollerweise eine Schattenrasenmischung) und düngen. Als Dünger empfiehlt sich zur Einsaat besonders ein Dünger mit Langzeitstickstoff wie Isodur (da wäre das Produkt dann z.B. Floranid) oder auf organischer Basis (z.B. Hornmehl auch gemischt mit Hornspäne).Schnittlänge sollte bei um und bei 5cm aufwärts liegen (regelmäßig mähen ist ebenfalls wichtig) und mindestens 2x jährlich düngen. Ob du dazu nun bei Isodur bleibst oder auf einen anderen Rasendünger umsteigst bleibt dir überlassen. Blaukorn würde ich nur dann verwenden wenn du viel Zeit zum mähen hast und das müsstest du dann auch öfter ausbringen. Auch das Wasser solltest du nicht vergessen, wenn dir der Rasen bei Trockenheit regelmäßig verbrennt überleben auf Dauer nur eher minderwertige Gräser und eben Moos und Unkraut da die Natur nackte Erde unter allen Umständen verhindern will und wird. ;) Noch kurz zur Grasmischung:Schattenrasenmischungen sind bestenfalls schattenverträglich, benötigen aber nicht zwingend Schatten.OT: Auch wenn du aus irgendwelchen Gründen sauer bist bitte ich dich möglichst eine andere Wortwahl zu treffen. Streit gibt/gab es hier in letzter Zeit mehr als genug, mehr muss echt nicht mehr sein. ;) Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
sarastro

Re:Rasen kalken

sarastro » Antwort #24 am:

DAS Mittel zur Moosvernichtung ist dauerhafte Standortoptimierung zugunsten moosverdrängender Vegetation. Alles andere ist ineffizient und erleichtert dankbar und regelmäßig das Gartenbudget.
Genau! Das beste Mittel ist aus meiner Sicht Ammoniumsulphat. Gibt's in jedem Lagerhaus als landwirtschaftlicher Dünger zu kaufen. Es handelt sich um einen fein granulierten Dünger, den ich jedes Jahr kurz vor dem Regen auf den Rasen bringe. Er vernichtet Moos und Unkräuter, die Gräser wachsen verstärkt und verdrängen somit die Unkräuter. Moos ist ein Zeichen für Nährstoffmangel.Dieses Präparat kann ich nur wärmstens empfehlen. Ein Sack kostet 15 Euronen, damit kommt man kilometerweit. Handelsübliche Rasendünger kosten dagegen Länge x Breite und man bezahlt in erster Linie Namen und Etikett.Vertikutieren hilft nur bedingt. Ich würde dies nur dann empfehlen, wenn nachgesät werden soll.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasen kalken

Staudo » Antwort #25 am:

Ich kalke und vertikutiere nie und betreue trotzdem den besten Rasen des gesamten öffentlichen Grüns im Landkreis. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Rasen kalken

Schwarzer Daumen » Antwort #26 am:

Passende Beschreibung, aber leider nicht für diesen Thread – und wenn ich sauer bin, dann brennt hier die Luft. Im Vergleich dazu war Hiroshima '45 eine intensive Meditationsübung! ;-)
Sag mal geht's noch? ::)
Wieso? Ich habe betont, dass ich nicht sauer bin und es anders aussieht, wenn ich sauer bin. Was ist daran verwerflich (ich hätte statt "Thread" höchstens "Fragestellung" verwenden können - dann wäre es deutlicher geworden, was ich meinte)? ??? @ DanielDanke für deine Infos - das sind wirklich sehr hilfreiche Worte, die bei mir erheblich zum Problemverständnis und damit zum passenden Umgang mit der Materie beitragen. Vielen Dank für diese Worte.Du kannst davon ausgehen, dass ich nicht sauer bin, wenn da steht, dass ich nicht sauer bin. Zu Beginn des Threads war ich verstimmt, da ich in einem Forum nicht eine Hilfestellung/Orientierung in einem unbekannten Themenbereich such. In Zeiten des getarnten Marketings im Internet kann man sich auf Informationen im Web nur noch selten verlassen. Deshalb habe ich mit diesem Thread nach hilfreichem Wissen gesucht. Was ich bekommen habe, waren aber eher Meinungen als Wissen.@ sarastro + StaudoMit dem Vertikutieren werde ich mich künftig etwas näher beschäftigen. Gibt es dazu einen empfehlenswerten Thread in diesem Forum (ansonsten benutze ich die Suchfunktion).Die Moosbekämpfung ist gar nicht mein vorrangiges Ziel im Garten. Eigentlich ging es mir nur darum, den Branntkalk im Keller sinnvoll loszuwerden ... :-oViele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Günther

Re:Rasen kalken

Günther » Antwort #27 am:

Vertikutieren bei Moos ist eine vorzügliche Methode, das Moos gleichmäßig zu verbreiten. Das kleiste Resterl wächst wieder an...Sinnvoll ist Vertikutieren bei verfilztem Rasen....
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Rasen kalken

Schwarzer Daumen » Antwort #28 am:

Moin,danke für die Info – von der Seite aus habe ich das noch gar nicht gesehen! Das klingt für mich plausibel – auf das Vertikutieren werde ich wohl eher verzichten (weniger Arbeit ist immer gut). 8) Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
sarastro

Re:Rasen kalken

sarastro » Antwort #29 am:

.. und Branntkalk aus dem Keller wirst du auch auf dem Kompost los! Schichtweise einarbeiten...
Antworten