Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.
Trillium und Co. stecken derzeit unter einer Laub-Schneedecke. Im Zimmer keimen Zephiranthes tretiae, Z. drummondii, Z. macrosiphon , Z. andersonii, Cyrthantus speciosus, C. mackenii Bellevalia romana und Babiana patula. Außerdem natürlich erste Tomaten und Paprika. Gekeimt sind auch Daubenya marginata und Pelargonium crithmifolium sowie eigene Absaaten von P. gibbosum, P. aridum und P. quinquelobatum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Oh Oile,keimende Pelargonien :DWenns zuviel werden an Pflänzchen........ich habe ja da auch einen Sammeltick ;)Bei mir keimen erste Tomaten, Paprikas.......alles andere kommt die Tage unter die Erde:)Sonnige Grüsse von July
Fritillaria recurva - da bin ich gespannt, wie die sich bei dir entwickelt!Bei mir keimen aus diesjähriger Aussaat bereits: Fritillaria ariana, Fritillaria karelini, Meconopsis aculeata, Tropaeoleum azureum, Tropaeleum hookerianum ssp. austropurpureum und aus Aussaat von Februar 2012 Gilia caespitosa.
Keimen eigentlich alte Peölargoniensamen auch noch???
Ich würde es an Deiner Stelle einfach versuchen. Die P. aridum z.B. hatte ich ziemlich unsachgemäß gelagert und eigentlich nur probehalber ausgesät.Andere, gekaufte wollten hingegen gar nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Zitat:Kartoffelsamen ist etwas für experiementierfreudige Gärtner. Unserer stammt von der Sorte 'Quarta', aber das hat nichts zu sagen, da die Sämlinge'aufspalten', d. h. jeder Sämling ist genetisch anders (Hybriden). Sie können also praktisch Ihre eigene Kartoffelsorte züchten, bzw. ausden Sämlingen Ihre Favoriten auslesen.Jens Vogel aus dem Erzgebirge, der die Samen vermehrt hat, hat das Ganze schon selbst probiert.hab ich mal kurz so übernommenhab hier bestellt
Ja Bienchen99Das ist was ganz Interessantes:)Ich werde ein paar Wildkartoffelsamen in die Erde tun. Im Sommer 12 habe ich spät noch Virgule BerocheX Rosemarie und Blaue St. Galler und andere Blaue gesät.Jetzt sind in den Töpfen Miniknollen von roter und blauer Farbe und Fleisch, die werden dieses Jahr ausgepflanzt und dann kommt im Herbst Testessen.Ich habe noch andere Kartoffelsamen hier liegen bzw. selber geerntet:)Und ich bin gespannt was bei Dir rauskommt!!Sonnige Grüsse von July