Ich war auch noch mal da und habe mir gleich den ersten Sonnenbrand des Jahres zugezogen - er war verdammt hart heute. Neben Staudo waren vor allem "Seefahrer" unterwegs (O-Ton Ullrich Fischer, im Gegensatz zu Samstag, wo die Kaufleute kamen).Schön, dass ich auch mal ein paar Foren-Pseudonymen ein Gesicht zuordnen kann.Gruß JonasIch war heute da. Der Besucheransturm war gigantisch. Gekauft wurde vergleichsweise wenig. Es waren wohl zum großen Teil "Zoobesucher".
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt 2013 (Gelesen 40182 mal)
- Jonas Reif
- Beiträge: 248
- Registriert: 21. Nov 2011, 10:05
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
So, meine Beute: Alte Foerster-Sorten:-Phlox paniculata 'Hochgesang' (nein, es war doch nicht der 'Schneeferner'.) Und bei wem bloß gekauft? (Macke)-Phlox paniculata 'Prospero' (Gaissmayer)-Phlox paniculata 'Düsterlohe' (Herrenkämper Gärten) hab zwar schon einen, aber manches braucht man mehrfach -Phlox paniculata 'Blue Paradise' (Gaissmayer)-Anemone nemorosa 'Parlez-vouz' (Sarastro)-Primula x pruhon. 'Betty Green' (Sarastro) -Ajuga reptans 'Chocolate Chip' (Karsten Klimke)-Pulmonaria longifolia 'Blauer Hügel' (Karsten Klimke)Und zum Schluß gab es noch ein Montag-Morgen-Überraschungs-Mitbringsel für meine Lieblings-Kollegin: ein Delphinium elatum 'Lanzenträger' Und ich hätte ja gerne noch sooo viel mehr.....edit: Anbieter ergänztMeine 9-Stauden-Beute erzähle ich morgen abend, die sind noch im Auto wegen der Heimreise. Vier Phloxe waren darunter, darunter 3 Foerster-Sorten u.a. 'Schneeferner' und 'Prospero'.![]()
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Nicht schlecht, was ihr so weggeschleppt habt. Frank muss ein ziemlich großes Auto gehabt haben, seine Liste ist ja gigantisch.Das Cyclamen 'Marianne' hab ich auch gesehen und bin leise seufzend daran vorbeigeschlichen. Ich hatte schon so viele Kleinigkeiten und erst mal muss ich die Hepatica unterbringen.Und den Crocus heuffelianus habe ich ebenfalls entdeckt und den Preis dazu
.Nein, mit Trillium fange ich gar nicht erst an. Ganz bestimmt nicht. Nein!

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Inzwischen wieder daheim! Genau 6 Stunden durch Saxonia und Baiern!Ich habe mich nur heute früh zu Beginn wie der Aff' im Zoo gefühlt, aber dann bald nicht mehr. Es waren wieder lauter nette und kauffreudige Leute, ein sagenhaft dankbares Publikum, dass sich durch die Kälte nicht abhalten ließ, Pflanzen zu kaufen. Danke an alle, die sich namentlich vorstellten, abgesehen von denen, die ich sowieso schon kannte. Und das Essen war wieder köstlich! Am Freitag abend indisch scharf, am Samstag ein echtes Berliner Eisbein, auf det ick mir det janze Jahr freue!Ich war heute da. Der Besucheransturm war gigantisch. Gekauft wurde vergleichsweise wenig. Es waren wohl zum großen Teil "Zoobesucher".


Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Guten Morgen, Albizia! Phlox p. 'Hochgesang' hast Du sicherlich bei Frau Macke erworben.... und ich habe gestern schon gegrübelt: Woher hat sie nur den 'Schneeferner'? ;)Der Sonntag war eindeutig der schönere Tag, wenn man es wettertechnisch betrachtet. Der Andrang war in der Tat gewaltig und erforderte ein bisschen Geduld. Aber beim langsamen Mittreiben(-lassen) in der Masse konnte man sich wunderbar die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Nach einer gefühlten Ewigkeit Winter: Jetzt geht's los!...Alte Foerster-Sorten:-Phlox paniculata 'Hochgesang' (nein, es war doch nicht der 'Schneeferner'.) (Und bei wem bloß gekauft?)...

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Dankeschön Inken, für deine Hilfestellung, und guten Morgen!Phlox p. 'Hochgesang' hast Du sicherlich bei Frau Macke erworben.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Bin auch wieder im Land
- fast 10 Stunden "Nachtflug" im EN sind aber bequemer als ich dachte
. Freut mich, so viele von euch getroffen zu haben.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Hallöchen...Wir haben das Treffen am Samstag leider nicht schaffen können. Sind schon um halb zwölf wieder gen Hamburg abgedüdst. Es war wirklich toll, auch wenn es so kalt war. Meine Ausbeute ist recht gering - haben ja auch wenig Platz:Tomate Royal PlumKorianderDahlie Chianti (die mehr ein Verzweiflungskauf war, denn all jene die ich eigentlich wollte gab es nicht...) Fazit: das war nicht das letzte Mal!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Morgäähhhn,beim Lesen der Beiträge bin ich schon wieder genauso überfordert, wie am Samstag in Echtzeit. Da muss ich wirklich erst reinwachsen. Zum Glück hatte ich einen kleinen Wunschzettel mit - von dem ich sogar bissel was bekommen habe. Der Wunsch nach Raritäten ist bei mir noch nicht ganz so ausgeprägt - daher war mein Körbchen dann auch rasch recht gut gefüllt. Und weil ich mich kenne, habe ich auch gleich gekauft und nicht gewartet - irgendwann ist die Reizüberflutung zu groß und das Nachdenken fällt schwer - und das ist teuer ;)Beim zweiten Gang nach dem Treffen habe ich dann doch noch drei Hellebora Hybr. gekauft - DREI - und nun nehmen die Dinge ihren Lauf - es wir ein neues Beet.... Allerdings habe ich jetzt mehr zu tun, diese vorgetriebenen Dinge alle durch Nachtfröste um - 6 Grad zu bekommen. Heute Nacht hat es zwei Kräutertöpfchen erwischt, die ich vergessen hatte unter die Abdeckung zu schieben...Meine Liste ist sicher nicht so spannend, aber ich liefer sie trotzdem noch nach.Habe mich auch sehr gefreut so viele Purler auf einen Haufen zu sehen - und mit einigen Wiederholungen, werde ich mir auch mehr Leute wirklich merken :DEs gab im Fernsehen auch einen kurzen Bericht von der Börse - sagt die Mama.L.G:Gänselieschen
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Meine Liste ist auch eher bescheiden, aber ich habe einige Wunschpflanzen bekommen. Schön auch, so viele Gesichter zu Nicks zu sehen und mit einigen sich ein wenig zu unterhalten. Herzlichen Dank an die Kuchenspenderinnen!Es war ja am Samstag so richtig entspannt auf dem Markt, wie lange nicht, so konnte man in Ruhe dieses und jenes ansehen, sich mit den Gärtnern unterhalten und einige Gänge hin und her machen. Nur die Romneyas habe ich nicht gesehen
, wer hatte die denn?

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Hallo Rosarot
!

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Die Marianne hat aber auch geleuchtet. Aber nein, ich war auch standhaft - zeitweiseDas Cyclamen 'Marianne' hab ich auch gesehen und bin leise seufzend daran vorbeigeschlichen. Ich hatte schon so viele Kleinigkeiten und erst mal muss ich die Hepatica unterbringen....Nein, mit Trillium fange ich gar nicht erst an. Ganz bestimmt nicht. Nein!


- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Hallo Gänselieschen! Schön, dass ich jetzt ein Gesicht zum Nick habe!Hallo Rosarot!

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
@- AndreasHelleborus lividus in MV, das wird nix. Hab ich auch schon gehimmelt.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Im Hinterkopf hatte ich es irgendwo gespeichert
Und gestern im Forum nochmal nachgelesen. Dabei sagte ich gestern noch zu katrin das bei mir im 3.Jahr in Folge die Blüte der H.orientalis-Hybr. bescheiden ausfällt.Na mal schaun, vielleicht grab ich sie im Herbst aus und stelle sie ins GWH.Hätte ich mir mal für den schmalen Taler lieber 1-2 Anemonen mitgenommen, dann wär das Geld weg gewesen und besser angelegt

