News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wege im garten (Gelesen 21538 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:wege im garten

Irisfool » Antwort #30 am:

Michi, ist doch super, so ein schön geordneter Dschungel :D
brennnessel

Re:wege im garten

brennnessel » Antwort #31 am:

das gefällt mir , michi! da würde ich gerne herumstöbern.... ::) !lg lisl
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:wege im garten

riesenweib » Antwort #32 am:

nicht fad, Michi. das ist doch wunderbar :Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:wege im garten

michi » Antwort #33 am:

Ich freu mich doll, dass es euch gefällt!!Aber wie gesagt, das Foto ist 2 Jahre alt. Der Garten wird immer schattiger, trockener, und stellt mich momentan vor ein paar Probleme. Klar, die Gehölze spriessen, aber bei den Stauden muss ich teils umplanen. Ich habe jetzt schon vieles zur Lebensrettung aus den Beeten geholt, anderes noch gar nicht eingepflanzt. Ich fürchte, da kommt erst einmal wieder viel Kopfarbeit auf mich zu. Einen schönen Abend wünsch ich noch!Michi
berta

Re:wege im garten

berta » Antwort #34 am:

michi, toll, genauso hab ich mir´s vorgestellt! :)neue wege sind bereits in planung!lg.b.
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:wege im garten

michi » Antwort #35 am:

:D Berta, ich warte gespannt auf vorher/nachher Fotos! LG Michi
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:wege im garten

amrita » Antwort #36 am:

Wir haben auf unserem Grundstück bei der Sanierung 15 cm unter der Oberfläche jede Menge alter Schieferplatten gefunden, diese alle in Schwerstarbeit ausgegraben (war sicher komisch anzusehen, wie wir tagelang auf den Boden klopfend durch den Garten gewandert sind, um alle Platten zu finden) und dann als Wege wieder verlegt:Wege1.jpg Wege2.jpgWege3.jpgWege4.jpgWie an den noch relativ unberankten Klettergerüsten und Zaunelementen und der viel zu großen, viel zu leeren Rasenfläche zu erkennen, wurde der Garten erst vor zwei Jahren angelegt und soll sich im Lauf der nächsten Jahre noch sehr verändern. Richtung: gepflegt dschungelig mit vielen Sitzplätzen.Auch im Gemüsegarten und im Kräutergarten haben wir die alten Schieferplatten als Wegbefestigung verwendet:Wege5.jpgWege6.jpgSchlimm fand (und finde) ich die Vorliebe der Hausvorbesitzer für Waschbetonplatten und Betonmäuerchen. Rund um's Haus ziehen sich Wege mit Waschbeton. Da wir aber weder Geld, noch Lust haben, jetzt alle Wege neu zu machen, haben wir angefangen, die Fugen zwischen den Platten gezielt zu besiedeln z.B. mit Sternmoos, allerlei Thymiansorten etc., damit ins Grau etwas Grün einzieht. Und die schrecklich lieblose Mauer entlang des Plattenwegs haben wir mit halbierten Tontöpfen versehen und in den Töpfen und den Mauerfugen verschiedene Sedumarten angesiedelt. Da ist noch viel zu tun die nächsten Jahre - und positiv gesehen: Platz für viele Pflanzen.Wege7.jpgWege8.jpgUi, ist das lang geworden, aber wenn man mit zugeschwollenem Hals zu Hause rumhängt, kann man ja sonst nix tun...Liebe Grüßeamrita
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:wege im garten

michi » Antwort #37 am:

Hi amrita,erstmal gute Besserung!Deine Fotos sehen sehr vielversprechend aus und die Idee mit den halbierten Tontöpfe find ich super :D .LG Michi
marcir

Re:wege im garten

marcir » Antwort #38 am:

Ja, prima Idee! Werde abkupfern.
berta

Re:wege im garten

berta » Antwort #39 am:

michi, manchmal gibts nur vorherfotos, weil der weg nur mit viel aufwand zu ändern wäre, durch die bepflanzung li. und re. kann ich ihn etwas kürzer scheinen lassen.Bild
berta

Re:wege im garten

berta » Antwort #40 am:

Bildds. weg nur von der anderen richtung....
berta

Re:wege im garten

berta » Antwort #41 am:

Bildhalbkreis ums rosenbeet....
berta

Re:wege im garten

berta » Antwort #42 am:

Bildanfang des weges um die teiche.....
berta

Re:wege im garten

berta » Antwort #43 am:

Bildauch ein stück teichweg.....
berta

Re:wege im garten

berta » Antwort #44 am:

Bildganz geheimer geheimweg zum bankerl am berg....so, das wars einmal, imgrund hätte ich gern pflegeleichte wege, jedoch steinplatten und kies gehören gepflegt, was tun?ausserdem sind alle wege aus bereits vorhandenen oder geschenkten materialien, könnte ich, wie ich wollte, sähe es wieder anders aus. ;)lg.b.
Antworten