News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden (Gelesen 113575 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Krümel

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Krümel » Antwort #750 am:

Überall?!? Ich sag bloss: "Löwenzahnwiese" 8)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Bienchen99 » Antwort #751 am:

Ihr seid noch in Prag :o
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Crambe » Antwort #752 am:

Ihr seid noch in Prag :o
Bis Mittwoch, dann geht es über Würzburg, wo Deine Tomatenpflänzchen und die Hollandpflanzen zwischengelagert sind, zurück nach Hause.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

uliginosa » Antwort #753 am:

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Gastgeberinnen, es ist so schön bei euch!Es war klasse, so viele von euch euch endlich kennen zu lernen im verregneten Dresden und in Pillnitz. :D Und jetzt muss ich nach einer weiteren Festnacht und 5 Stunden auf der Straße beim Versuch die Berliner Staus zu umfahren endlich mal wieder in mein Bett ...Nina und Thomas, kommt gut nach Hause!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Albizia » Antwort #754 am:

@ Crambe: wahrscheinlich wurde das mit Fräulein Helgas Gummistiefeln in der Oper schon freitags morgens in allen Modemetropolen rumgetrommelt und deshalb standen sie schon in Prag. ;)
Das ist die pollenbäuchige Bienenschnecke und wird in den USA im Obstbau zur kommerziellen Bestäubung von Obstkulturen eingesetzt, weil die Bienen dort nicht mehr tun.
Es gab noch mehr seltene Schnecken in Tharandt. ::) Eher abseits des Hauptweges fand sich die Gemeine glänzende schwarze Lakritzschnecke, hier in der besonders seltenen Varietät ri-bo-Ha, die sich noch kurz zuvor an einer weggeworfenen Birne gelabt hatte.
Dunkelschneck
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Albizia » Antwort #755 am:

Nina und Thomas, kommt gut nach Hause!
Ja. Hätte man das mit dem stornierten Flug vorher gewußt, hättet ihr auch gleich bei mir einsteigen können. :-\
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Irisfool

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Irisfool » Antwort #756 am:

Ja, wir sind noch in Prag und haben für Nina und Thomas ein nettes Ferienhäuschen entdeckt und unten kann ganz stilvoll das Forum rein. 8) 8) 8) Vornehm geht die Welt zugrunde ;D ;D ;D 8) 8) :-*
Dateianhänge
C6560_Medium.JPG
Irisfool

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Irisfool » Antwort #757 am:

Na ist das noch vornehm? 8)
Dateianhänge
C6564_Small.JPG
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Querkopf » Antwort #758 am:

Es waren derer Sechs. Staus. ::) ...
Vorsichtshalber habe ich die Staus nicht gezählt. Zur Rückfahrt nur so viel: Durchschnittsgeschwindigkeit lt. Auto-Rechner 83 km/h (auf der Hinfahrt waren's 118 km/h...), reine Fahrzeit (Pausen nicht mitgezählt) 7 Std. 50 Minuten. Wallu hatte leider Recht: Am Sonntag nach Himmelfahrt sind zwar fast keine Lkws auf der Autobahn, aber sonst so ziemlich jede und jeder :-X. Egal. Es war sooo rundum heiter und entspannt beim Treffen, dass selbst ätzendste Stauhüpferei meiner Stimmung nichts anhaben konnte. Lauthals Radio-Oldies mitsingend, bin ich stop&go gerollt - und auf den finalen 200 km, auf denen es flott vorwärts ging, war ich dann vollends wieder "in the mood" :D. Dankedankedanke an Conni und Anja :-*: Ihr wart wunderbare Gastgeberinnen, ihr habt großartig organisiert, und euer Garten - überhaupt euer Zuhause, zu dem ihr uns Zutritt gewährt habt - ist ein Zauberreich, mit Elfenschaukeln, Nachtigallenschlag und feuriger Märchenmagie. Ich habe es genossen, virtuell "Bekannte" live und in Farbe kennenzulernen. Und dabei bestätigt gefunden, was ich ahnte: Gartenverrückte im allgemeinen sind angenehme, liebenswerte Zeitgenossen - und Puristi im besonderen sind's erst recht ;) ... Das Treffen hat riesigen Spaß gemacht. Punkt, für den Moment. Ich bin platt nach der elend langen Autofahrt und muss pronto in die Heia. Trotzdem frage ich schon mal: Wann und wo ist das nächste Treffen ;D?@Nina und Thomas: Flughöhe null ist echt Mist. Ich drücke euch die Daumen, dass wenigtens die Bahn pünktlich ist!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32222
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

oile » Antwort #759 am:

Gerade gefunden:
Könnte es sein, dass der eine oder andere vom Treffen zu Hause angekommen etwas irritiert guckt, wo der Platz im Garten herkommen soll?
So ist es.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

thomas » Antwort #760 am:

Wenn ich jetzt erst poste, täuscht das. Denn wir waren schon kurz nach 1:00 h zu Hause. In der Bahn immer wieder eingenickt, zu Hause dann wieder etwas aufgedreht, nach Ankommen und Mails checken meine mittlerweile auf die Festplatte geladenen ca. 600 Bilder durchgeklickt, ...... und kann, dadurch bestätigt, nur feststellen: Dieses Forumstreffen war die Wucht! Connis und Anjas Planung und Einsatz, ihr wunderschönes Haus mit verwunschenem Garten, allabendliche Kuckucks und Nachtigallen, leckeres Essen im Überfluss, natürlich auch Getränke vom Feinsten - und ein rundum faszinierendes Programm, dass nicht nur schnödes Schönwetter bot, sondern auch dramatische Landschaftsstimmung mit dräuenden dunklen Wolken, zur Abrundung echten Landregen der Art, die immer noch ein wenig zulegt, nachdem jemand gesagt hat 'Ich glaube, es wird heller' ...... aber vor und über allem all diese wunderbaren Menschen! Ganz herzlichen Dank für alles.Meine Bilder muss ich noch etwas aussortieren und z.T. bearbeiten / entrauschen und so. Vielleicht komm' ich dazu morgen oder übermorgen!Und jetzt endlich ins Bett!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

pumpot » Antwort #761 am:

Einen Rieeeeeeesendank an Conni und Anja für die Klasse Organisation und Vorbereitung. War einfach traumhaft bei euch. :D :-* Leider konnten wir nur am Donnerstag dabeisein, aber jetzt kenn ich zumindest ein paar Gesichter zu den nicks hier. 8)
plantaholic
Conni

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Conni » Antwort #762 am:

Guten Morgen! Es war ein wundervolles Wochenende mit Euch! :D Habt Dank für die liebevollen Mitbringsel, für all die Leckereien, die Ihr mitgebracht habt, für Eure fröhliche, ausgelassene, begeisterte Anwesenheit, die noch immer nachklingt. Für Eure tatkräftige Hilfe vorher, während des Festes und danach beim Aufräumen. Und habt Dank für das überaus großzügige Füllen des Kugelsparschweines! Wir haben von der Summe abgezogen, was wir tatsächlich ausgegeben haben und nun sind 175 Euro übrig. Die möchten wir dem Forstbotanischen Garten in Tharandt spenden. Mit Frau Gerhardt, die uns mit Charme durch den Garten führte, habe ich soeben telefoniert. Sie wird mir eine Liste schicken mit Bäumen, die gepflanzt werden sollen. Davon können wir einen auswählen, er wird gepflanzt und garten-pur übernimmt die Patenschaft für diesen Baum. :D Ihr Lieben, es war so schön mit Euch, dass ich noch wie berauscht bin. Habt Dank für die fantastischen Tage! :-*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32222
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

oile » Antwort #763 am:

Die möchten wir dem Forstbotanischen Garten in Tharandt spenden. Mit Frau Gerhardt, die uns mit Charme durch den Garten führte, habe ich soeben telefoniert. Sie wird mir eine Liste schicken mit Bäumen, die gepflanzt werden sollen. Davon können wir einen auswählen, er wird gepflanzt und garten-pur übernimmt die Patenschaft für diesen Baum. :D
Das ist eine gute Idee! Ein Garten-pur-Baum :D .Spätestens, wenn der Baum gepflanzt ist, ist wieder ein Ausflug dorthin fällig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Conni » Antwort #764 am:

Das ist eine gute Idee! Ein Garten-pur-Baum :D .Spätestens, wenn der Baum gepflanzt ist, ist wieder ein Ausflug dorthin fällig.
Oder zur Pflanzung. :D
Antworten