News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche ?Staude ist das? (Gelesen 1941 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Welche ?Staude ist das?

SusesGarten »

Wir haben im letzten Herbst einen großen, alten Kirschlorbeer gerodet. Jetzt kommt nördlich des Standortes eine Pflanze zum Vorschein. Ich glaube, es ist eine Staude und ich glaube, ich habe sie schon mal gesehen.Bevor ich nicht weiß, was es ist, will ich es nicht roden. Was ist es?
Dateianhänge
unbekannteX.jpg
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welche ?Staude ist das?

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

Ein Helianthus (evtl. Topinambur?)
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Welche ?Staude ist das?

chris_wb » Antwort #2 am:

Topinambur? Oder Physalis?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welche ?Staude ist das?

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

Physalis kaum, die hat doch glattrandige oder leicht gewellte Blattränder.Einfach mal eine Pflanze ausbuddeln, dann werden wir es sehen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Welche ?Staude ist das?

SusesGarten » Antwort #4 am:

Helianthus könnte es sein. Die steht im Vorgarten auch unterm Kirschlorbeer. Topinambur oder Physalis kann ich mir weniger vorstellen. Der Garten gehörte vor uns einem sehr altem Herrn, der nach den ganz wenigen Pflanzen im Garten und den Berichten der Nachbarn nicht sehr von Pflanzen begeistert war, sondern es mehr mit Rasen hatte, den wir nun mühsam los werden wollen.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welche ?Staude ist das?

Staudo » Antwort #5 am:

Auch Topinambur ist eine Sonnenblume: Helianthus tuberosus. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welche ?Staude ist das?

Treasure-Jo » Antwort #6 am:

Der alte Herr war vielleicht clever: Blütenschuck und Nahrung in einer Pflanze!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Welche ?Staude ist das?

SusesGarten » Antwort #7 am:

Ah, das wusste ich nicht.Ich habe nach Bildern gegoogelt. Die Helianthus aus dem Vorgarten sieht nach Topinambur aus. Da könnte sie natürlich auch im Hintergarten sein. Ich werde die Tage mal nach der Knolle buddeln.Wäre das auf Sandboden ein "schlimmes Unkraut"? Wenn ja, kommt es in ein Schildkrötengehege und darf dort rum wuchern.Danke!
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Welche ?Staude ist das?

SusesGarten » Antwort #8 am:

Ich weiß nicht, wie der alte Herr war. Wenn wir im Garten rum buddeln, vermuten wir immer, dass er sich im Grab umdrehen würde, wenn er wüsste, was wir mit seinem Rasen machen.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welche ?Staude ist das?

Treasure-Jo » Antwort #9 am:

Oder er freut sich!!!
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Welche ?Staude ist das?

chris_wb » Antwort #10 am:

Wäre das auf Sandboden ein "schlimmes Unkraut"? Wenn ja, kommt es in ein Schildkrötengehege und darf dort rum wuchern.
Ich persönlich würde das mit "Ja" beantworten. An zwei, drei Stellen im Garten reiße ich es regelmäßig erfolglos raus. Und wachsen lasse ich es ungern, weil 2 m hoch Mehltau nicht schön aussieht. Auch nicht mit Blüten dran. :-X
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welche ?Staude ist das?

Treasure-Jo » Antwort #11 am:

Na, na, na, ein leckeres Gemüse als Unkraut zu bezeichnen! Man kann doch so viele leckere Gerichte daraus zubereiten! :D
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Welche ?Staude ist das?

chris_wb » Antwort #12 am:

Die wachsen aber unter anderem ins Schattenbeet rein, dass dir gerade so gefallen hat. :-X ;D Also Unkraut. ;)
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Welche ?Staude ist das?

SusesGarten » Antwort #13 am:

Wenn das wirklich Topinambur ist, kommt es zu den Schildkröten. Die dürfen es fressen, haben meist viel Hunger und es ist da ziemlich unter Kontrolle. Außerdem wächst auf der dünnen Schicht Erde dort sowieso nichts gut. Unten drunter ist die alte Klärgrube aus Beton.
Viele Grüße, Susanne
Eva

Re:Welche ?Staude ist das?

Eva » Antwort #14 am:

Ich persönlich würde das mit "Ja" beantworten. An zwei, drei Stellen im Garten reiße ich es regelmäßig erfolglos raus. Und wachsen lasse ich es ungern, weil 2 m hoch Mehltau nicht schön aussieht. Auch nicht mit Blüten dran. :-X
Jau, so seh ich das auch. Unkraut, lässt sich auf Sandboden ev. etwas besser durch Aufessen im Zaum halten als bei mir. Aber auch nur vielleicht.
Antworten