News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aussaat Löwenzahn (Gelesen 1076 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Pewe

Aussaat Löwenzahn

Pewe »

Hätte nicht gedacht, dass ich mal danach frage. Man soll hat nie nie sagen. Also: Wie säe ich erfolgreich (Pamir)Löwenzahn aus. Einzelne Schirmchen? Ganz Kopf? Wohin und mit was bedecken? Trocken oder feucht oder wie oder was und nach welcher Zeit sollte die Keimung erfolgen?
Isatis blau
Beiträge: 2321
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Aussaat Löwenzahn

Isatis blau » Antwort #1 am:

Als Salat habe ich Löwenzahn in Reihen, einzelne Samen ausgesät. Leicht bedeckt und feucht gehalten. Löwenzahn keimt immer von selbst, wenn es mal längere Zeit regelmäßig regnet, jetzt z.B.Anders habe ich ihn noch nie gesät. Da würde ich mich an Mutter Natur als Vorbild halten und wie in Kinderzeiten Pusteblumen anpusten.
Pewe

Re:Aussaat Löwenzahn

Pewe » Antwort #2 am:

Danke, ich versuchs mal so.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Aussaat Löwenzahn

oile » Antwort #3 am:

Der nette Herr, von dem ich meinen gekauft habe, meinte, man solle den Samen einfach drumrum streuen. Ich habe aber erstmal geerntet. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten