News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1158124 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
JustJoey
Beiträge: 81
Registriert: 22. Apr 2011, 10:07
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

JustJoey » Antwort #1920 am:

Voila, noch ein paar Bilder.Die Blüte im Profil ist schon im Abblühen.Ich danke Euch für die Hilfe!BildBildBildBild
Viele Grüsse Joey
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

lttp » Antwort #1921 am:

Jedenfalls ist es definitiv keine M. wieseneri. Ich würde weiter auf 'Charles Coates' tippen.Das 'Charles Coates' ein imposanter Baum wird, halte ich aber für etwas übertrieben. Schon M. tripetala wird nicht allzu groß, und 'CC' sollte deutlich schwächer wachsen. Sicher wird sie noch in die Breite gehen. Aber du könnstest versuchen sie einstämmig zu ziehen und vielleicht kannst du ihr nach und nach den Platz geben den sie verdient. Präventiv rausschmeissen würde ich sie jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #1922 am:

@ JustJoeyIch würde es Lunaplant zurückmelden, auch wenn du die Schöne behältst. Ist ja auch wichtig, dass sie den Irrtum an die ursprüngliche Quelle zurückmelden können.Esveld schreibt zur 'Charles Coates' 4m in 10 Jahren, dann dürfte sie in 20J. um die 7-8m sein. Magnoliastore schreibt 5-8m.
gehölzverliebt bis baumverrückt
JustJoey
Beiträge: 81
Registriert: 22. Apr 2011, 10:07
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

JustJoey » Antwort #1923 am:

Ich werde auf jeden Fall Lunaplant Bescheid sagen. Mal schauen, was Herr Gottschalk sagt, er hatte mich damals so nett beraten. Ich muss jetzt mal schauen, ob der Baum noch für den vorgesehenen Platz passt. 8 Meter ist schon ganz schön hoch. Muss mal schauen, wie breit er wird. Präventiv rausgeschmissen wird er nicht, dazu ist er mir zu lieb und war zu teuer.Mit eintriebiger Erziehung wird es schwer werden, aber vielleicht kann ich die zwei Äste, die er bis jetzt hat etwas steiler stellen?
Viele Grüsse Joey
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1924 am:

Also so sehen meine Blüten der Magnolia wiesenerii aus:[galerie pid=102643]Magnolia wiesenerii3[/galerie]
Magnolia wiesenerii2Magnolia wiesenerii3
Heute waren 12 Blüten offen, weitere Knospen sind zu sehen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #1925 am:

Wie gross ist deine M. wieseneri denn? 12 Blüten gleichzeitig offen, das ist sicher auch ein Dufterlebnis.Ich bin nochmals durch den Parco Botanico gestreift und war von den Düften der grossen Bäume ziemlich schnell berauscht. Einige sind schon seehr intensiv.Die M. obovata hatte gerade eine Blüte in Augenhöhe geöffnet und M. insignis auch.@ Rose de Resht, du kannst dich noch mal satt sehen. ;) Neben den spektakulären Riesenblüten finde ich auch die Winzlinge (ehemalige Michelias) faszinierend. Von 2cm bis über 30cm alles Magnolien!
m. obovata[td][galerie pid=102639][/galerie][/td][td][galerie pid=102638]m. insignis[/galerie][/td][td][galerie pid=102637][/galerie][/td]
Weil meine Nimbus dieses Jahr noch nicht blüht, hab ich mal gesucht und geschnuppert. Lieblich intensiver Duft, leider nicht mitzuschicken. :D
nimbus
gehölzverliebt bis baumverrückt
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1926 am:

Wie gross ist deine M. wieseneri denn. 12 Blüten gleichzeitig offen, das ist sicher auch ein Dufterlebnis.
Meine Pflanze ist ca. 6 m hoch. Der Duft ist in der Nähe eigentlich zu intensiv, angenehm wird er erst aus der Entfernung. Er ist sehr von der Temperatur abhängig.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #1927 am:

Eine Blüte fast direkt am Stamm, M. macrophylla ashei x M. sieboldii
macrophylla ashei x sieboldii
Und M. figo nur etwa 2.5 - 3cm klein.
[td][galerie pid=102624]m. figo[/galerie][/td][td][galerie pid=102623][/galerie][/td]
Und an meiner M. rostrata daheim hab ich ganz unerwartet festgestellt, dass die Blätter den Lotuseffekt zeigen! Das hab ich an anderen Magnolienblättern bisher noch nicht gesehen. Gibt's das bei anderen auch?
m. rostrata lotuseffekt
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #1928 am:

6m, raiSCH, das ist allerdings schon ein richtiger Baum!Ich weiss nicht, ob du um Parco Gambarogno schon mal warst, um diese Jahreszeit.Das mit dem zuu intensiven Duft kann ich gut nachvollziehen. Bei Eisenhut hat es dann überall solche Duftbomben von respektabler Grösse! Man läuft schnell etwas benebelt durch die Gegend. ::) Aber in die zierliche M. virginiana australis hab ich mich echt verliebt, olfaktorisch insbesondere. :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1929 am:

Bei Eisenhut war ich immer nur zur Zeit der Frühlingsmagnolien Ende März/Anfang April; der Duft ist da aber auch berauschend.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #1930 am:

Stimmt, aber lange nicht so intensiv wie jetzt. Ich war jetzt auch die ersten male im Frühsommer dort, für mich ein absolutes Aha-Erlebnis. Der Parco hat um diese Zeit solch eine andere Atmosphäre als im farbenfrohen, zeitigen Frühjahr - es ist archaischer, die Bäume sind unter sich.
gehölzverliebt bis baumverrückt
zwerggarten

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #1931 am:

justjoey, vom laub her sieht meine neue 'swede made'-wies(e)neri ganz ähnlich aus - dann hoffe ich mal, dass wirklich nur vom laub her... ::)
JustJoey
Beiträge: 81
Registriert: 22. Apr 2011, 10:07
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

JustJoey » Antwort #1932 am:

Es nimmt ein gutes Ende!Ich habe schon Antwort von Hrn.Gottschalk. Er denkt auch, dass es sich um Charles Coates handelt und schickt mir eine wieseneri als Ersatz. Sehr kulant, ich hatte nicht mal mehr meine Rechnung.
Viele Grüsse Joey
Jayfox

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Jayfox » Antwort #1933 am:

Eine ähnlich kulante und schnelle Reaktion von M. Gottschalk habe ich selbst auch schon erlebt! :D
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #1934 am:

Magnolia macrophylla beginnt zu blühen. Hat dieses Jahr zahlreiche Blüten.Ca.5m hoch.
Dateianhänge
2013-06-21-2433_Magnolia_macrophylla.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten