Absolut ! Morgen weißt Du mehr.[Yamashita/i] reißt die Celery-Pleite raus - eine richtig schöne Taglilie !malikokann es sein, dass diese verheissungsvolle knospe sich zu starsearch öffnet? ich dachte vorhin, das stünde auf dem erdverkrusteten etikett, aber in meiner bestandsliste bzw. im pflanzplan daheim finde ich die gerade gar nicht...![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 365354 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2013
maliko
Re:Hemerocallis 2013
Sieht super aus 

Re:Hemerocallis 2013
Ein absichtlich gezeigter Sämling von fremder HerkunftDein Sämling, maliko???Zufall oder Absicht?Kleinblütig, reichblütig, frühzeitig und winterhart (dormant) ist dieser Sämling.Die vielen Stiele / Knospen hatten bei mir bereits die Vorfreude geschürt... k-DSC07539.JPG

maliko
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Ich fürchte, dass das mogen keine perfekte Blüte wird.Du hast Starsearch ? Da hast du doch letztes Jahr so drüber gelästert.kann es sein, dass diese verheissungsvolle knospe sich zu starsearch öffnet? ich dachte vorhin, das stünde auf dem erdverkrusteten etikett, aber in meiner bestandsliste bzw. im pflanzplan daheim finde ich die gerade gar nicht...![]()

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Die ist nicht so gut aufgegangen,
- Dateianhänge
-
- IMG_4575.JPG (57.57 KiB) 53 mal betrachtet
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Hat's dich also doch auch erwischt.Meine Sämlinge kann ich erst in ein paar Jahren zeigen.... Noch stehen sie klein, aber wacker, und fragen sich, wie es wohl weiter geht...maliko



Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Erste Blüten gehen selten gut auf.Die ist nicht so gut aufgegangen,
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Ja, auf dem Foto sieht die Cranberry Winter doch super aus, Scabiosa! Danke auch für dieses Foto.Ich komme gerne auf dein Angebot zurück!

Re:Hemerocallis 2013
Ich trau mich manche sámlinge nicht zu zeigen ;Dso arg seh sie aus 

Re:Hemerocallis 2013
noch so ein häschen?... Ich fürchte, dass das mogen keine perfekte Blüte wird.

echt?Du hast Starsearch ? Da hast du doch letztes Jahr so drüber gelästert.

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
@MalikoEigentlich bin ich ja nicht so der Freund von "fulva-farben", aber die Kombination deines orangen Sämlings mit den lilanen Glockenblumen finde ich recht gelungen. Und weil die Glockenblumen ja ziemlich lange blühen, wirst du die Farbkombination vermutlich noch eine ganze Weile (ev. sogar bis zum Ende der Sämlingsblüte?) genießen können. Eine gute Sache, wie ich finde.
Re:Hemerocallis 2013
und mir gefällt besonders der hinweis auf starken freesienduft! 

Re:Hemerocallis 2013
@Hempassion:Finde ich auch
Die Kombination von Taglilien mit Stauden ist ja eigentlich nicht so schwer. Aber wirklich gute Begleitpflanzen für die kleineren Zwischenräume zu finden, die später den Taglilien nicht das Licht nehmen - das fällt mir schwer.Campanula poscharskyana (hier "Blauranke") klappt. maliko

maliko
Re:Hemerocallis 2013
Was wahr ist, darf man sagen - heißt es hier..... Na, ich bin nicht so eine Spürnase, aber es gibt doch einige denen der Duft wichtig ist.malikound mir gefällt besonders der hinweis auf starken freesienduft!
maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Ich habe die auch im Garten, bisher aber noch nicht unmittelbar mit Taglilien kombiniert. Viel mehr ist Campanula poscharskyana bei mir ein "Problemzonen-Pflänzchen", mit dem sich karge Standorte oder hässliche Gemäuereckchen verschönern lassen.