News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Alissar, Princess of Phoenicia (Gelesen 5204 mal)
Alissar, Princess of Phoenicia
Hallo,kann mir jemand sagen, ob Alissar identisch ist mit Persian Butterfly? Kenne nur letztere in Natura, aber auf dem Foto schauen die beiden Rosen gleich aus.LG Hobelia
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
ich hätte jetzt in HMF geschaut, da finde ich aber keine Persian Butterfly. Wo hast Du sie denn gesehen?Ich denke aber, es sind zwei verschiedene Rsen, da Alissar, PoP in HMF keinen weiteren Namen führt.
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
Loli weiß bestimmt mehr drüber.Meine stammt von ihr, guck mal :http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... ;start=270
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
freiburgbalkon, der V**** Rosenhof hatte die auf Gartenmessen dabei und sie stand auch auf seiner HP. Komischerweise finde ich die aber dort nimmer. Bin am Samstag auf einer Rosenmesse, da guck ich mal, ob er die PB wieder dabei hat.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
ja, berichte mal bitte. Die Vierländer haben öfter mal Rosen auf ihrer Homepage, wo nicht klar ist, ob sie nur den Namen abgewandelt haben oder ob sie einen Sport vermehrt haben oder was eigenes gezüchtet...
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
Ich hab meine hierher: Allerdings haben sich die Knospen noch nicht geöffnet. Warte aber mit Spannung darauf.
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
fbb, Vierländer hatte gestern auf der Rosenmesse wieder Persian Butterfly dabei. Hätte ja gerne mit ihm diskutiert, aber er war dermaßen umlagert, die Leute haben gekauft wie die Weltmeister, trotz der horrenden Preise.ja, berichte mal bitte. Die Vierländer haben öfter mal Rosen auf ihrer Homepage, wo nicht klar ist, ob sie nur den Namen abgewandelt haben oder ob sie einen Sport vermehrt haben oder was eigenes gezüchtet...
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
Wie sind denn eure Erfahrungen mit "Alissar" bis jetzt? Ich möchte sie mir gerne im Herbst zulegen.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
Alissar wächst bei mir langsamer als die anderen Hultemia- Hybriden von Harkness. Allerdings ist der Standort wohl noch extremer als bei den beiden anderen- nämlich direkt unter Kiefern.Probleme hat sie sonst keine, ist gesund und wird auch blühen (einer der anderen Sorten blüht bereits). Sie stehts Herbst 2011, hat also durchaus noch Zeit, sich so richtig zu etablieren. Ich hätte sie mir gern im Rosarium Sangerhausen angesehen, sie ist mir dort aber nicht begegnet, habe nun aber auch nicht minutiös gesucht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
Was soll ich sagen
... nun, Persian Butterfly gibt es nicht. Von einem Sport ist mir nichts bekannt. Augen von Harkness kosten auch nicht mehr als andere "Hype-Ware".Wie auch immer
. Die Alissar wächst hier nicht langsamer - ist eine wirklich schöne und gesunde Rose. Frag mal, auf welcher Unterlage Deine steht und passe die Bodenverhältnisse Deiner Pflanze dieser Amme an. Dann wird sie sicher wachsen und blühen und Dir Freude machen.


Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
Auf welcher Unterlage sollte sie denn stehen, wenn man einen sandigen Boden hat oder sollte man lieber gleich eine wurzelechte pflanzen?Frag mal, auf welcher Unterlage Deine steht und passe die Bodenverhältnisse Deiner Pflanze dieser Amme an. Dann wird sie sicher wachsen und blühen und Dir Freude machen.


Re:Alissar, Princess of Phoenicia
Lens gibt die Wuchshöhe mit 1,20m an. So eine Höhe sollte sie an dem vorgesehenen Pflanzplatz schon erreichen, ist das realistisch? Ich dachte bisher, Hulthemias blieben kleiner?
Re:Alissar, Princess of Phoenicia
Ich denke 1,20 ist realistisch! Hab vor kurzem gerade ein Angebot von Alissar gesehen, die auch mit der Höhe angegeben waren! Für solche Fragen empfehle ich mal beim Ratgeber von gartenhelden.de zu schauen! Dort findet man schnell und oft eine passende Antwort!Hab eben beim Stöbern außerdem noch ein paar Infos zur Entstehung der Persian-Mystery Rosen gefunden: Ein Fachgespräch zwischen den Rosenzüchtern Alec Cocker und Jack Harkness im Jahr 1967 führte wohl dazu, dass Jack die seltene Rosa persica zur Züchtungneuer Rosen eingesetzt hat. Erst im Jahr präsentierte 2009 Harkness auf der ChelseaFlower Show drei neue Sorten, die eben alle Vorzüge moderner Rosen besitzen, gepaart mit den besonderen Eigenschaften von Rosa persica wie Widerstandkraftgegen Hitze, Trockenheit und Kälte.