News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe, alles vertrocknet ! (Gelesen 1964 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Hilfe, alles vertrocknet !

Brigitte12 »

Es hilft auch kein giessen mehr, mein Nutzgarten ist 55 m lang und 11 m breit, angebaut sind:Kartoffeln, Bohnen, Kürbis, Kohlrabi, Blumenkohl,Chicoree, Zwiebeln, Pflücksalat, Kopfsalat, Porree, Zuchini, Rote Beete, Gurken auf dieser Fläcke, Wasser kommt mit Tauchpumpe aus dem Tiefbrunnen, bis gestern jedenfalls, heute kommt nichts mehr !!!Jetzt muß ich zusehen wie alles vertrocknet :-\ Meine 9 Kübel Engelstrompeten bekommen jetzt Wasser aus der Leitung ebenso mein Folienhaus und mein GWH.Ich finde es sowas von schlimm, daß nichts Nasses von oben kommt !!!Gruß Brigitte
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Hilfe, alles vertrocknet !

Isatis blau » Antwort #1 am:

Es wird 'Dich kaum trösten, aber mir geht es ähnlich. Ich habe ein Gartenhäuschen mit Regentonnen und kann ansonsten Kanister mit Wasser füllen und hinbringen. Gegossen werden nur die wichtigsten Pflanzen, neu gepflanzte Gehölze z.B. So langsam sieht es bei mir schon ähnlich wie in südlichen Ländern aus. So schlimm wie 2003 ist es noch nicht und auch danach hat sich der Garten wieder erholt.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Hilfe, alles vertrocknet !

Brigitte12 » Antwort #2 am:

Danke für Deine tröstenden Worte, für mich sind alle Gemüsesorten wichtig, mein Nutzgarten ist ja gleich hintern Hof und Haus, nächstes Jahr muß ich das anders gestalten.Gruß Brigitte
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Hilfe, alles vertrocknet !

Isatis blau » Antwort #3 am:

Ich träume irgendwie davon, alles Gemüse selber anzubauen, aber das Wasser ist für mich ein begrenzender Faktor. So eine große Anbaufläche wie Du habe ich nicht, gerade mal 70qm Gemüsebeet. Möglich, dass man das mit dem Wasser sammeln noch optimieren kann.
zwerggarten

Re:Hilfe, alles vertrocknet !

zwerggarten » Antwort #4 am:

hm, bevor ich gierigen kübelpflanzen wie engelstrompeten das so unglaublich teure leitungswasser spendiere, würde ich wohl eher die gurken und salate durch regelmäßiges gießen retten...
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Hilfe, alles vertrocknet !

July » Antwort #5 am:

Auf meinem Acker wird auch nicht gewässert, da müssen die Pflanzen durch. Vieles habe ich auf Folie angebaut, da hält die Feuchtigkeit etwas länger. Und um die Mittagszeit und nachmittags machen die Pflanzen eh schlapp, hat aber nichts zu sagen, da muss man nicht gleich mit Wasser ran, die erholen sich am Abend wieder.Mein 47qm Gewächshaus und mein 50 qm Wintergarten und mein Gartenstück am Haus und die tausend Töpfe werden mit Leitungswasser aus dem Schlauch gewässert. Bei uns ist Wasser billig, wir brauchen kein Abwasser zahlen, haben dafür aber eine Klärgrube, die auch Geld kostet.....Und noch will ich jetzt keinen Dauerregen wie im Juni wieder:)Sonnige Grüsse von July
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Hilfe, alles vertrocknet !

Biotekt » Antwort #6 am:

Wasser kommt mit Tauchpumpe aus dem Tiefbrunnen, bis gestern jedenfalls, heute kommt nichts mehr !!!
Ich fürchte, dann ist entweder der Tiefbrunnen nicht tief genug oder die Pumpe defekt. Beides wäre in meinen Augen kein triftiger Anlass, über das Wetter zu jammern.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Hilfe, alles vertrocknet !

Brigitte12 » Antwort #7 am:

Ich bedaure es, daß ich diesen Beitrag gepostet habe, es war tatsächlich die Tauchpumpe, sie wurde ausgetauscht und wir nutzen dieses Wasser wieder, aber niemals würde ich meine Engelchen verdursten lassen, so hat eben jeder seine eigenen Ansichten.Brigitte
Antworten