News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Boah, was für eine Taglilienpracht Ist die Dunkelrote im Vordergrund eine Pflanze oder mehrere? Und welche?
Mindestens 2/3 der roten ist Ed Murray (eine Pflanze), noch nie so üppig wie in diesem Jahr. Direkt dahinter, ein wenig heller, Study in Scarlet (fast genau so viel, aber etwas niedriger und deshalb teilweise verdeckt).Der viele Regen im Frühjahr/Frühsommer hat mir Massen an Knospen beschert, wie ich sie noch nie erlebt habe
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Großartig!Ohne Echinacea könnte ich auch nicht. Seit ich letztes Jahr ungefähr 200 Pflanzen aus Samen herangezogen habe, wimmelt es in meinem Garten davon:Mit Sedum 'Matrona' und Agastache 'Black Adder'Auch in der Kombi mit Schleierkraut und Agastache foeniculum gefällig.Hier mit Lavatera und Pseudolysimachion longifoliumDas ist der Rest vom Schützenfest in meinem Anzuchtbeet, den ich noch nicht anderweitig unterbringen konnte.Liebe GrüßeKlaus
@ GartenklausiHinreißende Fotos und Gartenimpressionen.
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen - herrlich!:D Ich habe leider nur keinen Platz für viele Sonnenhüte - zu schattig und trocken...! :'(LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Kugeldisteln, Echinops - sieht wie ein Igel aus - sind gerade auch in der Landschaft, im Oberrheintal am blühen. Wenn man den Beständen nach Süden folgt, kommt man ans Mittelmeer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”