News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten (Gelesen 32565 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Treasure-Jo »

Diese köstliche Glosse zum Thema: Verzichtbare oder gar scheussliche Stauden von Jörg Pfennigschmidt hat mich zu diesem Thread inspiriert. Das müssen wir doch einfach haben - oder nicht!? ;)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

...na wenn da nicht die eine oder andere gefüllte Echinacea dabei ist. :-\
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Sind das sie vorweggenommenen Kolumnen aus der Gartenpraxis? ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

Du errätst aber auch alles! ;)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Ich fange mal mit Hibiskus moscheutos an. Die mit den kindskopfgroßen Riesenblüten. Wie Aliens. Brrr. (Die Wildform mein ich nicht, die ist hübsch)Wird aber immer wieder gern gekauft, auf Gartenmessen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Inken

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Inken » Antwort #5 am:

Phlox.Ganz grässlich.Wuchert oder wächst gar nicht.Hat Mehltau und so'n Kram.Und komische Farben.Fazit: "Unliebsame" Pflanze.Zum Verlieben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Staudo » Antwort #6 am:

In Südbrandenburg blüht sie fast nie. Der ist es einfach zu trocken. Ist das ein Glücksfall?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Inken

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Inken » Antwort #7 am:

Ja, ich denke schon. Sei froh.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Phlox ist irgendwie doch wieder schön. Dort wo er wächst. Aber hier hat das auch keinen Sinn.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

biene100 » Antwort #9 am:

Inken: :o ;D ;D ;DHeliopsis, das sich wie wild aussamt, ebenso die Vexiernelke.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Bei diesen handtellergroßen Hibiskusblüten packt mich auch das nackte Grauen. Es gibt aber ganz bestimmte Gärtner - da kann man sicher sein, ihnen mit dieser Pflanze eine Riesenfreude zu machen ;D. Ich bin hier in meiner Sandwüste dankbar für vieles, was hier ohne Murren wächst - dazu gehört Heliopsis und Phlox - mein Garten ohne sie ist einfach undenkbar :-*
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Staudo » Antwort #11 am:

Ihr tut Phlox, Vexiernelke und Heliopsis Unrecht!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Daniel - reloaded » Antwort #12 am:

Ihr tut Phlox, Vexiernelke und Heliopsis Unrecht!
Alternativ könnte man auch Delphnium, Host etc. dort einreihen.... Mehltauschleudern, voller Blattflecken und/oder Schneckenfutter....
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Jayfox

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Jayfox » Antwort #13 am:

Unsere Nachbarin findet, dass Bodendecker ganz schlimm sind, egal welche. So ein Beet mit Bodendeckern ist "verludert" und gehört sauber gemacht, sodass der nackte Boden zwischen den übrig gebliebenen Pflanzen zu sehen ist. Dort kann man dann Eisbegonien pflanzen.
Jayfox

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten

Jayfox » Antwort #14 am:

Mehltauschleudern, voller Blattflecken und/oder Schneckenfutter....
Sprichst du von blauen Meconopsis? ;D
Antworten