News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 390564 mal)
Moderator: Nina
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ja, das hilft echt - so banal es klingt.Wenn die Tiere ganz nass gemacht werden - Dusche - , ist es nicht so eine Abkühlung, weil der Körper wieder Energie aufwenden muß und versucht die Kälte auszugleichen.Wenn nur das Haarkleid angefeuchtet wird, entsteht wohl so eine Art "kühlende Hülle" durch den Verdunstungseffekt.Nur das Fell leicht anfeuchten schafft Abhilfe. Ich war auch ziemlich überrascht, aber es funktioniert absolut.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Sheila liebt es, wenn ich mit einem nassen Waschlappen die Schlappohren und die Stirn feucht abreibe. (die Katzen übrigens auch, wenn es richtig heiß ist).
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
ok :DIch mache das im Garten mit der Brause die ich auf feinen Sprühnebel einstelle, am Rücken nass gemacht werden mag Ben überhaupt nicht.Ben ist an und für sich eine Wasserratte, er geht aber nur bis zum Bauch ins Wasser oder legt sich an einer flachen Stelle hin, sodass nur der Bauch nass wird. Obwohl als wir im Urlaub immer ans Meer gefahren sind, hat er es geliebt im Meer zu schwimmen.Den Kreislauf wieder in Schwung bringen schafft man mit kalten Wasser an Pfoten und Bauch gut.Das mit dem Handtuch kann man einfach zwischendurch mal kurz machen - das Handtuch natürlich nicht liegenlassen - es geht um leichte Feuchtigkeit im Fell (nicht um Nässe), die zur Verdunstungskälte führt und den Hunden sehr gut tut
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Am Freitag morgen hatte das Alterchen wohl einen zweiten "Schlaganfall"(geriatrisches Vestibularsyndrom), es war furchtbar, zuzusehen, wie er mit dem Kopf gegen die Wand lief und wie ein Zirkusgaul (nennt sich wohl, und ist symtomatisch für die Erkrankung Manegenverhalten) im Kreis, immer gegen den Uhrzeigersinn, ist je nach Drehrichtung und Art der Schädigung ein Anzeiger, wo die Schädigung im Innenohr statt gefunden hat.Fürchterlich für den Halter, ich glaub für den Hund weniger.Die olle Pumpe funktioniert immer noch, Himmel.Hunger und gesunden Appetit aufs Futter hat er auch, obwohl er mittlerweile von gut genährten 15 kg auf 10 runter ist. Gestern ist im I-Net bestellte "Astronautennahrung" namens Calo-pet (hochkalorisches Zusatzfutter) in Tuben angekommen, die kriegt er jetzt übers Futter, findet er auch genial lecker, scheint mir. Meine Güte, was tut man alles für die Nasen.Heute hab ich in der Küche alle Sockelleisten abgebaut, um das runtergelaugfene Pipi wegzuwischen, den Hund von trockenem Kacka von heute nacht abgebürstet, in dem er sich gewälzt hat, hach, ich versuch ihm das bischen Würde noch zu vermitteln, was der olle Knochen noch braucht. Im Garten heute fand er es toll
.Ich kann jetzt Leute mit neugeborenen Babys verstehen....Seit Montag ist unsere Tierärztin aus dem Urlaub zurück und könnte....., was sind das für kleine Wegmarken, die man sich setzt, hach...

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Knusperhäuschen - was soll man da sagen/schreiben, ich drücke dich
, ich weis du wirst die richtige Entscheidung treffen.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Hach, ich danke dir, Ninabeth
, es ist nicht leicht, jeden Tag denk ich dran, ich weiß, dass ich stark sein muss, für ihn, nicht für mich, aber es ist schon sehr schwer, gerade rumort er hinter meinem Bürostuhl rum, wir gehen jetzt raus, das mag er
. Er ist doch unser Kindchen
. Aber hat längst das Verfallsdatum überschritten, der Verrückte
.




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Knusperhäuschen, ich drück Dich. Wir standen vor zwei Jahren auch vor so einer schweren Entscheidung. Verkraftet haben wir es bis heute nicht richtig. Bei Deinen Zeilen musste ich wieder heulen. Henriette
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Du tust wirklich unheimlich viel für ihn Knusperhäuschen und ich verstehe auch dass man die endgültige Entscheidung nicht treffen mag. Gestern war es ein halbes Jahr seit unser Petzi gestorben ist und ich dachte daran wie er immer schwächer wurde. Zum Schluß konnte er ja nicht mehr selbst aufstehen und trotzdem haben wir weiter gehofft. Wenn man dagegen nun den Wuschel anschaut der gestern besonders aktiv war und den Garten teilweise in eine Kraterlandschaft verwandelt hat
. Wir müssen für ihn oft Zeit aufwenden die wir anderweitig brauchen könnten, aber wenn ich mir vorstelle ihn nicht zu haben ... da würde man Petzi viel mehr nachtrauern.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Knusperhäuschen - was macht der Seniorsenior, wenn ich fragen darf 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Na klar darfst du fragen
, hab ich abert gerade erst gesehen, wir haben ein wenig Gartenurlaub und da guck ich nicht so oft in den Kasten
.Wie vermutet, die schlimmsten Symptome des "Schlaganfalls" (geriatrisches Vestibularsyndrom) haben sich wieder nach einigen Tagen abgeschwächt, mittlerweile dackelt der Alte wieder bis zu zwei, drei Stunden im Garten herum, immer noch etwas planlos, läuft sich öfters in den hohen Stauden fest und kann nicht rückwärts (momentan haßt er die blauen Kugeldisteln und das Sigmarskraut, überall hängen die auf der Wiese vom Rand her herum und sind im Weg), ab und zu stolpert er auch und dann liegt er irgendwo im Gebüsch herum, bis wir ihn retten, länger, als 5 Minuten lassen wir ihn aber nicht aus den Augen, aber er hat nicht mehr den Drang, sich im Kreis zu drehen, fixiert uns, reagiert auf uns und stiert nicht nur nach unten, Besucher am Zaun werden inspiziert, klappernde Futternäpfe locken ihn herbei. Nachts schläft er mal mit und mal ohne Valium, geht schon, manchmal muss er alle 2 Stunden aufstehen, mal schläft er fast durch, manches Geschäft geht drinnen "daneben", aber er bemüht sich eigentlich, rauszugehen und weiß auch genau, wann er draussen ist, ist dann meist immer noch, wie früher, ein echter Blitzpinkler, was ich immer, vor allem bei unseren Wohnmobilurlauben oder im tiefsten Winter, zu schätzen wußte.Die "Astronautenkost" Calopet frißt er sehr gerne, hat damit auch keine verdauungstechnischen Probleme, ich hoffe, es tut ihm gut. So ist das, früher immer etwas an der Grenze zu Moppelig und jetzt mühe ich mich, das verlorene Gewichtsdrittel wieder anzufüttern. Aber er wird einfach nicht wirklich grau und hat immer noch wunderbar glänzendes, dichtes Fell, nicht so ein mottenzerfressener Fussel, wie man manchmal bei den Alterchen sieht.Im Haus sind die Bereiche, in denen er sich irgendwie festläuft, mit einem Autohundegitter und einem geborgten Kindergitter abgesperrt, so kann ihm nichts passieren. Flickenteppiche und pflegeleichte Hundedecken kann man ja waschen, allerdings wußte ich bisher nicht, dass eingezogener Urin auf Holzdielenboden häßliche dunkle Flecken macht, wenn man es nicht bemerkt, ist auf dem letzten Wollteppich, auf dem er immer gerne lag und auf dem seine durchlässige Hundedecke lag, passiert, jetzt liegt eine undurchlässige Hundematte drunter, man könnte auch Krankenunterlagen nehmen. Naja, ich werde es irgendwann mal abschleifen, das scheint zu gehen, aber erst später, jetzt liegt da ja eh ein Teppich, es gibt Schlimmeres.@ Henriette und Natura: vor ein paar Tagen hatte ich euch beiden was geschrieben und dann hat der Forumsserver alles gefressen....Henriette, dein kleiner Australien Terrier ist auch schon auf der Regenbogenwiese? Bestimmt tollt er dort mit Petzi herum und Franks Gero und Irisfools Taifoon und Totos Kleiner und dann gabs doch auch noch so einen kleinen Mini-Goldie und viele mehr, all die anderen Schätzchen, ich erinnere mich an noch ganz viele andere hier, sicher wird Dickie auch bald dazustoßen, sich vorzustellen, dass all das ganze Knochengeklapper des Alters oder Krankheit dann ein Ende hat, ist auch ein gewisser Trost.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ja, ich denke oft an sie... ihr Grab ist vor meinem Bürofenster mit Hellis bepflanzt. Es war ein Alptraum.Aber die kleine Maus... und das mag ein Trost sein... , auch für all die anderen... - sie hatte wirklich eine gute Zeit unter der Sonne mit viel lachen und Spaß... und Hasen jagen... Drücken wir die Daumen für den alten Kavalier!...und Totos Kleiner...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ja das tn wir. Ich will mal wieder den lachenden Wuschel vorstellen.
- Dateianhänge
-
- Wuschellachend.jpg (28.84 KiB) 171 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Da drücke ich auch gerne mitDrücken wir die Daumen für den alten Kavalier!

Da muss man mitlachen!Ich will mal wieder den lachenden Wuschel vorstellen

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Wuschel ist ja wirklich ein süßes "Grinsemännchen", wie schön, dass er euch Freude macht, soviel Leben mit einem jungen Hund, bestimmt auch manchmal anstrengen, aber sicher schön
!Ach, Toto, den schönsten Platz im Garten suchen wir auch schon seit einiger Zeit, sicher werden wir ihn, wenn es soweit ist, finden...So ein ganz kleines bisschen ist unser Dickie ja auch berühmt
, schon seit fast 10 Jahren spielt er mit uns gemeinsam ein weltweites Geländespiel, sollte jemand von euch Geocacher sein, darf er den Dicken gerne loggen, so irgendwie hat er euch ja hier im Forum auch "getroffen":Dickie of team loazzolo
.



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
So schläft unsere kleine Maus - jede Nacht... ich glaube, ich bin auf dem besten Weg, aus ihr ein sehr "verwöhntes Mädchen" zu machen...In diesem Zustand kann man sie wegtragen ohne daß sie aufwacht...
anderer Abend:
völlig in sich verdreht auf der Hundedecke, Hinterbeine ragen in die Luft...







Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.