News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hohes Sedum - neuer Art? (Gelesen 1012 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Hohes Sedum - neuer Art?
Hallo,dieser Tage habe ich ein hohes Sedum, sehr aufrecht wachsend, schmale grüne Blätter, Blüten nicht nur an der Spitze, sondern zusätzlich in den Blattspreizen (fast bis auf die halbe Pflanzenhöhe) die Blüten waren dunkelrot - eine absolute Schönheit.Wer kennt diese? Mich würde die genaue botanische Bezeichnung interessieren. Wenn die Beschreibung nicht ausreicht, in den nächsten Tagen komme ich dort wieder vorbei und würde dann ein Foto schiessen.
Liebe Rosengrüsse
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Hohes Sedum - neuer Art?
Die Beschreibung reicht nicht aus

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hohes Sedum - neuer Art?
Ja, sehe ich auch so, obgleich ich bei der Beschreibung spontan an die Sorte 'Red Cauli' gedacht habe; nur ein Foto könnte Gewissheit bringen.Die Beschreibung reicht nicht aus![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Hohes Sedum - neuer Art?
Noch neuer wäre die Verbesserung von 'Red Cauli', ca. 40 cm hoch und noch standfester:' Marchants best Red' (erhältlich bei Hans Kramer)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hohes Sedum - neuer Art?
Sehr interessant! Danke!Noch neuer wäre die Verbesserung von 'Red Cauli', ca. 40 cm hoch und noch standfester:' Marchants best Red' (erhältlich bei Hans Kramer)
Liebe Grüße
Jo
Jo