News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Marder fällt Katze an (Gelesen 53511 mal)
Moderator: Nina
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Marder fällt Katze an
Findling,schön, dass es deiner Miez wieder besser geht. Bitte kontrollier die Wunden die nächsten Tage, ob sich kein Abszess bildet, das ist bei Bißwunden ziemlich häufig. Oder wird Mikesch schon mit AB behandelt?Ismene, Angriffe von Mardern auf Katzen sind laut meiner Tierärztin relativ häufig, aber angeblich behandelt sie die meisten Katzen nur einmal. Danach wissen sie anscheinend, dass Marder keine leichte Beute oder kein Spielzeug sind und gehen ihnen aus dem Weg.lg, Patricia
Re:Marder fällt Katze an
@ landpomeranze: mein tierarzt ist echt ein guter, er hat mir natürlich AB für mikesch mitgegeben; aber frage nicht, was das für eine prozedur ist, ihr die zu verabreichen...@ anne: du machst mir angst....
- werd sie sicherlich so schnell nicht mehr rauslassen, zumindest nicht in der nacht...

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Marder fällt Katze an
Davon kann ich auch ein Lied singen. ::)Meine Katzen durchschauen sofort jede Trixerei.Das schlimmste sind Tabletten.Sorgfältig in der Lieblingswurst versteckt,wird diese vertilgt und die Tablette fein säuberlich wieder ausgespuckt.aber frage nicht, was das für eine prozedur ist, ihr die zu verabreichen...

Re:Marder fällt Katze an
wenn ich das alles so lese, wird es mir Himmel, Angst und Bange. Meine kleine Mieze (haben wir seit vier Wochen) schläft gerade friedlich auf meinem Schoß und soll ab dem Frühjahr eigentlich auch den Garten genießen. Wir wohnen auch weit draußen, mit Mardern, Marderhunden und Waschbären und vielen fremden Katzen. Na prima. :-\Gruß Natalie
Re:Marder fällt Katze an
Schön, Cornelia, dass es dem Mädchen Mikesch wieder besser geht. :)Gut, dass ihr mir bestätigt, dass die Tierärzte die Bisse wirklich eindeutig identifiziert haben. Dann besteht also wirklich kein Zweifel.Aber Natalie (eine neue Katzennärrin hier?) lass dich doch bitte nicht bange machen.Natürlich ist eine kleine Katze sowieso immer gefährdeter als eine erwachsene, deshalb passt du jetzt auch sowieso besonders gut auf sie auf, gell?Verletzungen von Mardern kommen ja relativ selten vor. WENN eine Katze jedoch an Selbstüberschätzung leidet und sich sogar mit einem Waschbären anlegen sollte, muss man sie sowieso gut im Auge behalten.wir tupfen die wunden tgl. mit malventee ab, sie heilen sehr schön zu; auch frisst und trinkt sie wieder ausreichend und sie war auch gestern und heute wieder kurz draussen um sich den schnee anzusehen![]()
...

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- beautifuldancer
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Nov 2005, 20:14
Re:Marder fällt Katze an
Hallo, Knorbs! Ich hab mich nicht so deutlich ausgedrückt, sorry!Ich wollte wissen, in welcher Gegend regional Du wohnst, wo es Enoks gibt oder haben die sich mittlerweile so akklimatisiert, daß sie überall zu finden sind? :-\Im übrigen freu ich mich sehr, daß es dem Mikesch wieder besser geht. Ich denke, er hat persönlich auch daraus gelernt!Liebe Grüße Sigrid
Re:Marder fällt Katze an
hallo findlingin unserem fall hat der tierarzt die wunden regelrecht durchgespült. ob er auch eine antibiotika-spritze verabreicht hat weiss ich nicht mehr, zu hause mussten wir überhaupt nix mehr tun, weder tabletten noch wundpflege. es ist alles bestens geheilt obwohl das bein schrecklich aussah, dick geschwollen + die bisswunden völlig vereitert.good luckagathe
Re:Marder fällt Katze an
hi natalie!stimme den anderen zu, das mit unserer mikesch war sicher eine ausnahme, du kannst deinen kleinen gartentiger ruhig rauslassen, denn alles andere ist ja wahnsinn, wenn man schon einen garten hat...dass in unserem fall eine selbstüberschätzung der katze vorlag glaube ich auch - gepaart mit jugendlichem leichtsinn
- marder und katzen gehen sich im regelfall aus dem weg...es ist jetzt 5 tage her und sie will von selbst schon wieder raus, obwohl es mittlerweile kalt und schneeig ist; sie patrouliert um`s haus, macht ihr geschäft und kommt wieder rein.ich bin mir aber sicher, dass sie bald wieder den ganzen tag draussen bleiben will... sie ist halt stur, wie gg und ich... da bekommt das alte sprichwort "wie der herr so das gescher" eine ganz reale bedeutung
;Dgrußcornelia



Re:Marder fällt Katze an
äh nova- liz sorry, dich hab ich vergessen... das mit der wurst haben wie hinter uns -geht nicht, sie ließ die tabletten wirklich liegen bzw. spuckte sie nachher wieder aus..jetzt hab ich so "leckerli"-stängel gekauft, auf die steht sie total; die tabs werden geviertelt und in die stängel gepresst, so merkt sie`s gar nicht und morgen ist ohnehin die letzte fällig...
Re:Marder fällt Katze an
Es ist halt unsere erste Katze und sie ist uns nach vier Wochen schon so richtig ans Herz gewachsen. Da möchte man ihr so was Fieses am liebsten ersparen. Aber wir wollen sie ja auch im Garten toben sehen!DankeNatalie
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Marder fällt Katze an
Nu bleibt mal auf dem Boden mit der Angst.Marder holen durchaus mal kleine Katzen. Bei uns im Schuppen oben hausen auch immer Marder und da findet man so allerlei wenn man mal wieder ausräumt, u. a. auch Reste von Kätzchen. Erwachsene Katzen werden normal eher selten angegriffen. Wichtig in jedem Fall ist eine Tollwutimpfung die noch wirksam ist.Genauso ist ja ein Fuchs nicht abgeneigt eine Katze anzugehen, wenn er mal richtig Hunger hat. Allerdings kann der nicht klettern und deswegen kriegen sie selten eine.Das Katzen ihre Erfahrungen machen müssen ist klar. Bestes Beispiel war mal, als ich einen erlegten Dachs mit nach Hause brachte. Unser blinder Kater ging neugierig ran und beschnupperte das unbekannte Tier von allen Seiten. Klar er ging kaum aus dem Garten und hatte noch keine Erfahrung. Unsere Kätzin blieb mit gesträubten Fell mindestens 5m weg. Sie hatte wohl schon unliebsame Erfahrungen gemacht.Das ein Marder, Marderhund, Dachs, Iltis oder Fuchs einen Menschen angreift, dürfte so selten sein, wie ein Sechser im Lotto und ist absolut atypisch. Klar, wenn ich auf dem DAchboden den Marder in die Enge treibe, wird er sich natürlich wehren. Logisch. Das ist aber kein "Angriff". Im Freien sucht er auf jeden Fall das Weite. Ausnahme: Tollwut. Gibts aber kaum noch. Elterntiere sind sicher auch aggressiv, wenn man dem sehr kleinen Nachwuchs nahe kommt. Aber einen wirklichen Angriff gibts nur selten. Es sind nicht alle Tiere so dumm wie Hennen und kennen ihre Grenzen. Selbiges gilt auch für alle anderen Arten hier. Der Marderhund ist vor allem in M-V und Brandenburg immer häufiger. Wurde aber auch schon in allen Bundesländern gesichtet. Oder fehlt noch eins. Glaube kaum. Also weiterhin beruhigt spazierengehen.Rumstreunende Hunde sind eine größere Gefahr als alle anderen wirklichen Wildtiere zusammen. Und selbst die ist sehr gering.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Marder fällt Katze an
ich kanns mir vorstellen, ich hab drei spuckende Exemplare zu Hause ;)Meine überliste ich ganz gemein - ich zerbrösle die Tablette, vermische sie mit einer klebrigen Vitamin- oder Malzpaste und die schmiere ich auf die Vorderpfoten. Ich ernte zwar empörte Blicke, aber die Pfoten werden sofort geputzt.@ landpomeranze: mein tierarzt ist echt ein guter, er hat mir natürlich AB für mikesch mitgegeben; aber frage nicht, was das für eine prozedur ist, ihr die zu verabreichen...

Re:Marder fällt Katze an
Wenn man bedenkt, dass Marder ausgewachsene Feldhasen schlagen und davorzerren ist es nicht ganz abwegig, dass auch Katzen angefallen werden.
Die vermehren sich unbemerkt prächtig in unserer Nähe! Übrigens werden immer wieder Miezen von Füchsen und Uhus geschlagen!! Das ist halt auch die Natur...




"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Marder fällt Katze an
Sie muß das alles kennenlernen, je früher desto besser. Ich würde auf keinen Fall bis zum Frühjahr warten, um sie in den Garten rauszulassen! Gerade wenn sie noch jung sind müssen sie möglichst alles kennenlernen, womit sie sich später rumschlagen. Das kleine Katzenjunge, welches meine Tante von Tag 1 an mit der Flasche aufgezogen hat, ist ein richtiger Kater geworden, der Mäuse fangen, auf Bäume klettern und raufen kann. Ich denke, das liegt daran, daß er als halbwüchsiges Kätzchen den Rest seines Wurfes gefunden hat (die Mutter lebte wild und hatte in irgendeinem Garten zwischen allem möglichen Gerümpel ihr Nest eingerichtet) und dort öfter zu Besuch war und etwas 'in die Schule' ging. Ich habe ihn auch etwas 'trainiert'...wenn ich das alles so lese, wird es mir Himmel, Angst und Bange. Meine kleine Mieze (haben wir seit vier Wochen) schläft gerade friedlich auf meinem Schoß und soll ab dem Frühjahr eigentlich auch den Garten genießen. Wir wohnen auch weit draußen, mit Mardern, Marderhunden und Waschbären und vielen fremden Katzen. Na prima.

Re:Marder fällt Katze an
Das nennt man ein gutes Tier-Mensch-Verhältnis aufbauen! Katzen kann man sicher viel beibringen und an alles gewöhnen, sie sind z.T. anpassungsfähiger als Hunde. Aber eines wird man einer Katze wohl nie austreiben können - das Fangen von Vögeln.